Die Suche ergab 17 Treffer
- 16.06.2013, 09:54
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Bogenreiten Pforzheim 2013-06-15
- Antworten: -1
- Zugriffe: 5090
Bogenreiten Pforzheim 2013-06-15
Hallo zusammen, da ich ich nicht nur gerne Pfeile, sondern auch Fotos schieße: Hier mal ein paar Impressionen von dem DM-Quali-Lauf in Pforzheim gestern. Wer mehr Fotos oder bessere Qualität will: Bitte PN an mich mit gewünschten Motiven. Sind insgesamt ca. 215 Fotos / 1,2 GB. Viele Grüße, Markus (de ...
- 26.01.2012, 18:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster Bogen und gleich ein paar Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 945
Re: Erster Bogen und gleich ein paar Fragen
Wow, ich bin überwältigt! Danke erstmal ALLEN, die hier geantwortet habe, Ihr seit Spitze! @Squid: Aus genau dem Grund habe ich noch in einem relativ frühen Stadium hier gefragt. Also erstmal die WA abspecken, gut. Werde Deine Tips berücksichtigen. @Hons: Das mit dem angeleimten Holzkeil ist eine gut ...
- 25.01.2012, 21:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster Bogen und gleich ein paar Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 945
Erster Bogen und gleich ein paar Fragen
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, für meine Tochter eine Rattan-Bogen zu bauen. Der Rohling ist soweit auch schonmal bearbeitet, allerdings möchte ich keine groben Fehler reinmachen, um dann nochmal von vorne anfangen zu müssen. Darum mal ein paar Fragen an die Community hier :) Zum einen würde i ...
- 31.12.2011, 18:19
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Video über Pfeilbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8985
Re: Video über Pfeilbau
Sehr geil! Hab sogar ich kapiert 

- 17.11.2011, 11:06
- Forum: Funny
- Thema: "Sagenumwobener" Bogen in "Krieg der Götter"
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5559
Re: "Sagenumwobener" Bogen in "Krieg der Götter"
Der scheint noch mieser als "300" zu sein. Dachte, das sei nicht zu machen... ::) 300 ... das war doch der Film, bei dem man so schön deutlich die Plastik-Vanes auf den antiken Pfeilen erkennen konnte. Und wo die scorpionförmigen Pfeilspitzen mit geschätzten 150 Gramm (nicht grain) so perfekt und we ...
- 21.09.2011, 10:03
- Forum: Bögen
- Thema: Tips für neuen Bogen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3782
Re: Tips für neuen Bogen
Hm, ein 35# Marbow wäre gerade bei eBay zu haben:
http://www.ebay.de/itm/130578112851
http://www.ebay.de/itm/130578112851
- 31.07.2011, 06:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erfahrungen mit Kinder-Recurves?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1117
Re: Erfahrungen mit Kinder-Recurves?
Thema Zuggewicht: Wir hatten gestern Vereinesfeier, da durften auch mal die "kleinsten" mit "richtigen" Bögen Flu-Flus schießen. Wir hatten u.a. meine große Tochter (6J) und ein anderes Mädchen mit 8J da, beide etwas über 110cm groß. Geschossen wurde mit 56" 17#@28" und 58"16#@28" FITA Recurve ohne V ...
- 30.07.2011, 21:21
- Forum: Bögen
- Thema: Bogen " hunter " von Peter Nemeth
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3707
Re: Bogen " hunter " von Peter Nemeth
Ein Vereinskollege hat sich ebenfalls den Glas-Langbogen von PN in Eisenbach geholt. Er hat 37#, also ideal für mich, obwohl ich sonst nur Jagdrecurve schieße. Was mir besonders aufgefallen ist: Der Bogen ist absolut leise. Klar, ein Langbogen sollte immer leiser sein als ein Recurve, aber auch im V ...
- 29.07.2011, 10:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erfahrungen mit Kinder-Recurves?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1117
Re: Erfahrungen mit Kinder-Recurves?
Würde mich ebenfalls brennend heiß interessieren. Ich möchte mit meiner Tochter (6J) diese Sommerferien auch einen einfachen Bogen bauen. Ein Paar Rattan-Stäbe habe ich schonmal besorgt. Ich weiß, daß Rattan nicht wirklich mit anderen Hölzern vergleichbar ist, aber die Erfahrungen mit den "kleinen" B ...
- 31.05.2011, 11:23
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Komplette Erstausrüstung für neue Bogenschießbahn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3363
Re: Komplette Erstausrüstung für neue Bogenschießbahn
Vergiß nicht, ein paar günstige Köcher zu kaufen. Für FITA-Recurve evtl. auch noch Bogenschlingen. Außerdem sollte es in irgendeiner Form eine Ablegemöglichkeit für die Bögen geben, so daß diese nicht am Bogen rumliegen, wenn Ihr Pfeile holt. Das muß kein gekaufter Bogenständer sein, wir haben im Ver ...
- 11.05.2011, 11:45
- Forum: Bögen
- Thema: Suche Einsteiger-Bogen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2145
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Ich würde jetzt mal pauschal sagen: Ist machbar mit dem Budget. Überleg' Dir aber auch, erstmal einen Bogen zu mieten. Kostet zwischen 50 und 90€ pro Halbjahr. Dafür kannst Du nach 6 Monaten eben zum nächst stärkeren greifen und mußt nicht erst neue WA oder einen neuen Bogen kaufen und das "alte" Zeu ...
- 09.05.2011, 10:26
- Forum: Bögen
- Thema: Bezugsquelle Samick Sage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2059
Re: Bezugsquelle Samick Sage
Was spricht dagegen, das Teil aus den USA zu importieren? Kannst Du bei eBay kaufen (http://shop.ebay.com/i.html?_from=R40&_trksid=m570&_nkw=samick+sage&_sacat=See-All-Categories), mit PayPal bezahlen und gut. Dauert halt 2 Wochen, bis er da ist. Falls Du auf's Zollamt mußt, nimmst Du einen Ausdruck ...
- 25.04.2011, 22:09
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Guter Rückenköcher im Internet?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3904
Re: Guter Rückenköcher im Internet?
Kurze Frage in die Runde, wenn es hier schon das passende Topic gibt: Der Bodnik "Super Hunter" spricht mich persönlich sehr an. Preis mit Versand ca. 85€ (je nach Händler +/- 2 €). Ist aber recht neu auf dem Markt. Hat den schon jemand "live" gesehen oder besitzt den jemand hier? Wenn ja: Erfa ...
- 19.04.2011, 15:18
- Forum: Bögen
- Thema: Preis unterschied Marbow und Bearpaw
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1888
Re: Preis unterschied Marbow und Bearpaw
Marbow verkauft außerdem auch ausschließlich direkt. Bearpaw macht zwar auch Direktvertrieb über den mehr oder weniger funktionierenden Onlineshop, aber eben auch viel über (Fach-)Händler. Die wollen auch von etwas leben und entsprechend muß deren Gewinn in dem Preis ebenfalls mit eingerechnet werde ...
- 16.04.2011, 21:15
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Mittelaltermarkt zu Sulz in 77933 Lahr
- Antworten: -1
- Zugriffe: 1097
Mittelaltermarkt zu Sulz in 77933 Lahr
Hallo zusammen,
für alle aus dem wilden Süden (und die, welche es dorthin treibt) findet am letzten Mai-Wochenende der Mittelaltermarkt in Lahr-Sulz statt. Veranstaltet wird dieser vo "Communis Considere e.V.", weitere Infos gibt es hier.
Gruß,
Markus
für alle aus dem wilden Süden (und die, welche es dorthin treibt) findet am letzten Mai-Wochenende der Mittelaltermarkt in Lahr-Sulz statt. Veranstaltet wird dieser vo "Communis Considere e.V.", weitere Infos gibt es hier.
Gruß,
Markus