Bogen " hunter " von Peter Nemeth

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Bogen " hunter " von Peter Nemeth

Beitrag von acker »

Hallo,
Wegen Schwanners Adleraugen http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 30#p277567 ::)
und der Nachfrage hier mal ein kleiner Bericht zu dem Glasbelegten Bogen Modell hunter von Peter Nemeth .

Die Daten :
R/D Bogen mit leichtem reflex
50# @ 28"
Modell : hunter
http://nature-longbow.com/index.php?menu=6&lang=ge
Hersteller : Peter Nemeth , Ungarn
http://nature-longbow.com/index.php?menu=1&lang=ge

Aufbau:
-Die Wurfarme bestehen aus mehreren Lagen Esche und Ahorn : Esche , Esche, Ahorn und wieder Esche
-Beidseitig ein Zierfurnier , Zebrano, und natürlich sind Bauch und Rücken glasbelegt .
-Ledergriff
-Massives , schweres Holz Griffstück aus Bubinga.
-Pistolengriff mit Schußfenster
- Tips aus Rinderhorn
- Endlossehne Dacron mit Geräuschdämpfern

Der Bogen ist durchweg sehr sauber verarbeitet, die Tips sind sehr elegant geformt und für mich ein highlight .
Alle Kanten sind gerundet und sehr sauber verschliffen, die Klebefugen sind 1a !
Griffform und Verarbeitung sind ebenfalls sehr gut, der Ledergriff ist sehr sauber vernäht und aufgebracht .
Nachdem der Bogen nun gute 1000 und mehr Schüsse geleistet hat kann ich nichts negatives feststellen .
Handschock ist so gut wie nicht vorhanden .
Die Geschwindigkeit ist moderat , werde den Bogen mal mit Dirk testen beim Christian und dann die Werte nachreichen.
Beim Bambustreffen hatte ich den Bogen dabei und habe ihn von anderen schießen lassen, die Meinungen waren auch durchweg positiv .
Er schießt sich einfach gut , der Tiller ist auch gut.
Man bekommt für relativ wenig Geld einen guten , sehr sauber Verarbeiteten Bogen der sich deutlich von der billig Mainstreamware abhebt ,.-> meine Meinung .

Da es hier grade Hunde und Katzen Gewittert werde ich die Fotos nachreichen.
Bild
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogen " hunter " von Peter Nemeth

Beitrag von Frankster »

Hi,
hab mir gerade die Seite von Peter Nemeth angesehen. Der Osage Selfbow macht einen sehr guten Eindruck. Ich pers. hätte allerdings ein ganz mieses Gefühl wenn ich mir einen Bogen mit Tropenholzanteilen zulegen würde. Vielleicht ist vielen nicht bewusst das dafür tropischer Regenwald abgeholzt wird - das meiste illegal...
Gut, aber es gibt sicher Kunden die genau das wollen - Peter geht da sicher nur der Kundennachfrage nach. Was viele auch nicht wissen: Ein glaslaminierter Bogen hat auch wenn er gut gebaut ist nur einen ca. 5% höheren Wirkungsgrad als ein gut gebauter Selfbow ohne Glas...

@Acker
Was war für Dich die Motivation als Bogenbauer dir diesen Bogen zuzulegen?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bogen " hunter " von Peter Nemeth

Beitrag von acker »

Hm, Frank, gute Frage !
Ich brauche Vergleichsbogen da ich aber aus Glas selber nicht baue oder nur "ungern" liegt es auf der Hand.

Da wird sicherlich auch mal ein Reiterbogen , und auch andere Typen zukommen alleine schon um zu wissen was da Phase ist bei diesen Bogen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bogen " hunter " von Peter Nemeth

Beitrag von acker »

Da das Wetter hier sehr mies ist , mal ein Video Link zum Bogen wo er in action zu sehen ist:

http://www.youtube.com/watch?v=5cu8sqYP ... re=related

hm, das scheint ein neuer zu sein , interessant :
http://www.youtube.com/watch?v=_dnXcQx0 ... re=related
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Bogen " hunter " von Peter Nemeth

Beitrag von corto »

Zu Reiterbögen von P. Nemeth kann ich sagen, das die für mein Empfinden wirklich klasse sind.

ich habe einen laminierten Reiterbogen für einen Freund bei julius gekauft, und hatte ganz ehrlich arge Probleme den nicht einfach zu behalten - obwohl sowas ein nogo ist.
Wunderschönes Kirschfurnier - sehr angenehm und gutmütig zu schießen.
Preislich auch absolut moderat.

was mich wirklich verblüfft hat, ist das er dem mit modernen werkstoffen gebauten Kaya nicht weit hinterher hinkt was agilität und Power angeht. Klare Empfehlung, mein nächster wird wohl auch ein nemeth werden.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
McReady
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 20.02.2011, 10:39

Re: Bogen " hunter " von Peter Nemeth

Beitrag von McReady »

Ein Vereinskollege hat sich ebenfalls den Glas-Langbogen von PN in Eisenbach geholt. Er hat 37#, also ideal für mich, obwohl ich sonst nur Jagdrecurve schieße.
Was mir besonders aufgefallen ist: Der Bogen ist absolut leise. Klar, ein Langbogen sollte immer leiser sein als ein Recurve, aber auch im Vergleich zu anderen Langbögen ist das gute Stück richtig ruhig. Handschock ist fast keiner vorhanden, der Bogen kann auch problemlos ohne Y-Handschuh geschossen werden.

Just my 2 €-Cents.

Gruß,

Markus
Black Widow PMA-V 64"
Antworten

Zurück zu „Bögen“