Suche Einsteiger-Bogen
Suche Einsteiger-Bogen
Hallo ich bin ganz neu hierund hätte eine brennende Frage an euch Fachleute. Ich habe vor ca. 2 Jahren einen Bogen im Technischen Werken in der Schule aus Esche gebaut, mit Pfeilen und so... Funktionieren tut er noch, aber ich habe den Wunsch nach einem neuen Bogen, hab auch einen Club in der Nähe. Mir schwebt ein Recurve-Bogen vor und wollte wissen ob man für ca.200€ einen guten Bogen für Fastanfänger bekommt, oder ob ihr ein gutes Modell kennt.
Im Voraus vielen Dank, Eagle
Im Voraus vielen Dank, Eagle
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Hallo und willkommen im Board.
Meinst du ausschließlich das was in Wettkämpfen als Recurve läuft oder alles mit recurver Formgebung?
also auch Reiterbögen oder einen normalen Recurve sei es onepiece oder takeoff?
Welche Zugstärke? (wie intensiv hast du mit dem anderen Geschossen, welche stärke hat er...)
Auszugslänge?
hab bestimmt was vergessen, aber das ist zumindest das Grundlegendste.
edith sagt: sind hier nicht noch mehr wiener?
gruß corto
Meinst du ausschließlich das was in Wettkämpfen als Recurve läuft oder alles mit recurver Formgebung?
also auch Reiterbögen oder einen normalen Recurve sei es onepiece oder takeoff?
Welche Zugstärke? (wie intensiv hast du mit dem anderen Geschossen, welche stärke hat er...)
Auszugslänge?
hab bestimmt was vergessen, aber das ist zumindest das Grundlegendste.
edith sagt: sind hier nicht noch mehr wiener?
gruß corto
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Hey Eagle, in der gleichen Situation bin ich auch. Ich hab einen Haufen Reviews gelesen, und einer der besten, wenn nicht der beste günstige Bogen, ist der Samick Sage. Dummerweise nur in den USA erhältlich, außer ein Händler erbarmt sich. Auf jeden Fall sind die Leute hellauf begeistert. Kostet ca. 130$, also knapp 90 Euro.
Eine Alternative wäre der Samick Polaris, ist aber nur bis 40lbs erhältlich.
Eine Alternative wäre der Samick Polaris, ist aber nur bis 40lbs erhältlich.
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Ich würde jetzt mal pauschal sagen: Ist machbar mit dem Budget.
Überleg' Dir aber auch, erstmal einen Bogen zu mieten. Kostet zwischen 50 und 90€ pro Halbjahr. Dafür kannst Du nach 6 Monaten eben zum nächst stärkeren greifen und mußt nicht erst neue WA oder einen neuen Bogen kaufen und das "alte" Zeug wieder verkaufen. Im Internet ist Bodnik / Bearpaw stark bei der Auswahl (daß es hier wohl immer wieder qualitative Probeme gibt oder zumindest gab, kannst Du hier im Forum auch nachlesen, bei der Miete ist die Langlebigkeit aber erstmal egal). Alternativ kann ich Dir noch Mind-Factor.com empfehlen.
Für den Kauf wäre noch der "Equus" von Samick einen Test wert. Liegt genau an der Grenze (180-230€ je nach Händler). Ist klein und giftig und qualitativ wohl auch recht gut (ebenfalls die Forensuche bemühen).
Bevor Du kaufst, solltest Du aber den Bogen beim Händler mal in der Hand gehabt und geschossen haben. Alternativ bei Kauf im Internet hast Du ja 14 Tage Widerrufsrecht, mußt aber sehr pfleglich mit dem Bogen umgehen ("wie im Ladengeschäft").
Hoffe geholfen zu haben!
Überleg' Dir aber auch, erstmal einen Bogen zu mieten. Kostet zwischen 50 und 90€ pro Halbjahr. Dafür kannst Du nach 6 Monaten eben zum nächst stärkeren greifen und mußt nicht erst neue WA oder einen neuen Bogen kaufen und das "alte" Zeug wieder verkaufen. Im Internet ist Bodnik / Bearpaw stark bei der Auswahl (daß es hier wohl immer wieder qualitative Probeme gibt oder zumindest gab, kannst Du hier im Forum auch nachlesen, bei der Miete ist die Langlebigkeit aber erstmal egal). Alternativ kann ich Dir noch Mind-Factor.com empfehlen.
Für den Kauf wäre noch der "Equus" von Samick einen Test wert. Liegt genau an der Grenze (180-230€ je nach Händler). Ist klein und giftig und qualitativ wohl auch recht gut (ebenfalls die Forensuche bemühen).
Bevor Du kaufst, solltest Du aber den Bogen beim Händler mal in der Hand gehabt und geschossen haben. Alternativ bei Kauf im Internet hast Du ja 14 Tage Widerrufsrecht, mußt aber sehr pfleglich mit dem Bogen umgehen ("wie im Ladengeschäft").
Hoffe geholfen zu haben!
Black Widow PMA-V 64"
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Hallo Eagle,
willkommen bei FC!
da wäre zunächst die Frage ob Dir bei "Recurve" eher sowas vorschwebt:

oder eher sowas:

Grüße benzi
willkommen bei FC!
da wäre zunächst die Frage ob Dir bei "Recurve" eher sowas vorschwebt:

oder eher sowas:

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Hallo
Mir schwebt genau so einer wie der auf dem ersten Bild vor. Sieht echt toll aus!
Wegen dem ausborgen: Kann man sich auch welche in Vereinen oder Clubs ausleihen/mieten?
Mir schwebt genau so einer wie der auf dem ersten Bild vor. Sieht echt toll aus!
Wegen dem ausborgen: Kann man sich auch welche in Vereinen oder Clubs ausleihen/mieten?
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Suche Einsteiger-Bogen
da lohnt ausleihen nicht, den gibts für 66 Euro plus Porto bei ebay:Eagle hat geschrieben:Hallo
Mir schwebt genau so einer wie der auf dem ersten Bild vor. Sieht echt toll aus!
http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_t ... Categories
für einen Leihbogen zahlst Du in der Regel 50 Euro für ein halbes Jahr....
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Wie wäre es denn noch einen zu bauen? 
Für einen Recurvebogen braucht man keine hochleistungsmaterialien und Fabrik
LG

Für einen Recurvebogen braucht man keine hochleistungsmaterialien und Fabrik

LG
LG
Moormann
Moormann
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Hmm... keine schlechte Idee. Wie man den Bogen baut weiß ich noch, aber die Sehne und so da haben wir so spezialwerkzeug genutzt und das kostet doch oder? Und man kann ihn nicht an sich anpassen(Wurfarme tauschen)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Du meinst ein Sehnenbrett...
Das KANN man benutzen, aber es geht auch ohne...
Ich hab keines, und meine Sehnen sind auch alle gut geworden....
Rabe
Das KANN man benutzen, aber es geht auch ohne...
Ich hab keines, und meine Sehnen sind auch alle gut geworden....

Rabe
Re: Suche Einsteiger-Bogen
Naja werde mir morgen ein Buch kaufen, über das Bogenbauen und dann schau ich mich mal um(Werkzeug und so)