Die Suche ergab 47 Treffer

von vanDietzingen
17.09.2012, 20:47
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Probleme mit Rücken-Köcher.
Antworten: 9
Zugriffe: 2837

Probleme mit Rücken-Köcher.

Hallo FC-Gemeinde! Vieleicht kennt das der ein oder andere: Man ist am Parcours und muss andauern den Köcher richten, da er an der tragenden Schulter herab rutscht. Wenn er voll ist mag das ja vieleicht nicht so verstärk einsetzen, jedoch ists NERVIG! Mein Köcher hat eine Drei-Riehmen Aufhängung. Ha...
von vanDietzingen
10.01.2012, 17:40
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt T/D Bogen
Antworten: 13
Zugriffe: 1428

Re: Projekt T/D Bogen

Kann mir nur jemand verraten was es mit dem besagten f/d-Diagramm auf sich hat?
Welche werte werden da in Relation gestelt, und wie misst man diese?

vanDietzingen
von vanDietzingen
09.01.2012, 14:15
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Federstanze im Eigenbau
Antworten: 19
Zugriffe: 4593

Re: Federstanze im Eigenbau

Für mich ist der Pfeilbau auch ein wenig Entspannung da ich meistens am WE schiesen gehe und unter der Woche die Bestände wieder auffülle. Mir ist die Qualität wichtiger als Quantität! Da ich von der stanze einfach überzeugt bin, bin ich auch bereit ein paar Stunden zu opfern. Danke nochmals: vanDie...
von vanDietzingen
09.01.2012, 14:01
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeil ? Regal ? Ständer ?
Antworten: 29
Zugriffe: 6463

Re: Pfeil ? Regal ? Ständer ?

Ich lagere meine Pfeile immer in so transparente Kunststoffröhren und hänge diese an die Wand :).

Lg.: vanDietzingen
von vanDietzingen
08.01.2012, 22:56
Forum: Technik
Thema: Schusstechnik bei Primitivbögen
Antworten: 5
Zugriffe: 1911

Schusstechnik bei Primitivbögen

Ich hätte da mal eine Frage an die Primitivschützen unter euch. Viele Primitivbögen Haben ja keine Pfeilaflage und manche haben auch kein Griffleder oder -wicklung. Nun zu meiner Frage, wenn ich nun einen Primitivbogen (gehen wir von einem ELB aus, der wirklich nur ein rundes Profil hat und keinerle...
von vanDietzingen
08.01.2012, 18:57
Forum: Bögen
Thema: Der Dorado von Hoyt
Antworten: 7
Zugriffe: 3549

Re: Der Dorado von Hoyt

Sobald ich mich entschieden habe werde ich es hier posten.
Es kann jedoch noch etwas dauern, da ich frühestens nächstes WE den GM II probieren kann!
Ich habe mich zudem entschlossen das ich alle drei Bögen probiere bevor ich mich entscheide.

lg.: vanDietzingen
von vanDietzingen
08.01.2012, 18:54
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Federstanze im Eigenbau
Antworten: 19
Zugriffe: 4593

Re: Federstanze im Eigenbau

Danke für all eure Antworten! @Sir Weazel: Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Stanztechnik, und finde die Stanzen auch praktikabler da kompakter. Aber die Idee mit dem Bandsägeblatt finde ich sehr gut! Auch die Ideen mit Türdichtungsband und Förderbandgummisind Interesant, undsind mir einen V...
von vanDietzingen
08.01.2012, 15:15
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Federstanze im Eigenbau
Antworten: 19
Zugriffe: 4593

Federstanze im Eigenbau

Hallo FC-Geminschaft. Viele von euch kennen sicher die Federnstanzen von Clipper. Da diese ja eine Zeitlang nicht hergestellt wurden (dass hat sich ja mitlerweile geändert) hatte ich überlegt mir solch eine Stanze selbst herzustellen. Diese Stanzen bestehen ja eigentlich nur aus zwei Holzbrettern, i...
von vanDietzingen
08.01.2012, 15:01
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn selber zuschneiden (+reinigen, färben, fetten, ...)
Antworten: 36
Zugriffe: 5384

Re: Federn selber zuschneiden (+reinigen, färben, fetten, ..

@Mike: Ich bin was die Vogel-Anatomie angeht nicht gerade bewandert.
Man weis ja nie oda? :D

vanDietzingen
von vanDietzingen
08.01.2012, 14:52
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn selber zuschneiden (+reinigen, färben, fetten, ...)
Antworten: 36
Zugriffe: 5384

Re: Federn selber zuschneiden (+reinigen, färben, fetten, ..

@Galighenna: Danke, hätte ja sein könen das der Kiel (oder der Rest) irgendwie an stabilität verliert und das er deshalb ausfällt ;)

vanDietzingen
von vanDietzingen
08.01.2012, 13:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn selber zuschneiden (+reinigen, färben, fetten, ...)
Antworten: 36
Zugriffe: 5384

Re: Federn selber zuschneiden (welchen Teil verwenden? etc.)

Dan werd ich auch mal was hinterfragen ;)

Ist es wichtig ob das Geflügel (sei es Truhthan, Gans oder anderes) auf "Natürlichen" weg verliert oder ob die Federn gerupft werden?

vanDietzingen
von vanDietzingen
07.01.2012, 11:43
Forum: Bögen
Thema: Der Dorado von Hoyt
Antworten: 7
Zugriffe: 3549

Re: Der Dorado von Hoyt

@yanni: Vielen Dank für den Tipp

vanDietzingen
von vanDietzingen
05.01.2012, 19:53
Forum: Präsentationen
Thema: Eiben Elb 94#-32"
Antworten: 157
Zugriffe: 12875

Re: Eiben Elb 94#-32"

Die Pfeile passen sehr gut zu diesem Bogen!

Jetzt hätt ich jedoch noch eine andere Frage die sich mir beim Lesen gestellt hat.
Ich würde gerne wissen was es mit der Fulldraw-technik auf sich hat?

Danke: vanDietzingen
von vanDietzingen
05.01.2012, 16:37
Forum: Präsentationen
Thema: Langbogen mit Recurve
Antworten: 13
Zugriffe: 1918

Re: Langbogen mit Recurve

Ich kann dem gesagten nur zustimmen!
Das Griffstück und der "Rest" wirkten sehr Harmonisch, und nicht so Unruhig wie bei manch anderen Bögen.
Eine sehr gelungene Arbeit!

vanDietzingen