Probleme mit Rücken-Köcher.
- vanDietzingen
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 06.01.2011, 20:33
Probleme mit Rücken-Köcher.
Hallo FC-Gemeinde!
Vieleicht kennt das der ein oder andere:
Man ist am Parcours und muss andauern den Köcher richten, da er an der tragenden Schulter herab rutscht.
Wenn er voll ist mag das ja vieleicht nicht so verstärk einsetzen, jedoch ists NERVIG!
Mein Köcher hat eine Drei-Riehmen Aufhängung.
Hatt da jemand einen Tip?
Danke
vanDietzingen
Vieleicht kennt das der ein oder andere:
Man ist am Parcours und muss andauern den Köcher richten, da er an der tragenden Schulter herab rutscht.
Wenn er voll ist mag das ja vieleicht nicht so verstärk einsetzen, jedoch ists NERVIG!
Mein Köcher hat eine Drei-Riehmen Aufhängung.
Hatt da jemand einen Tip?
Danke
vanDietzingen
Alle ins Blatt!
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
Bei mir würde es besser als ich ein Gegengewicht eingebaut habe - auf der Vorderseite ist jetzt ein Messer montiert.
walta
walta
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
Das Problem hatte ich auch.
Die Lösung war einfach: ich hab die obere Befestigung etwa 10cm tiefer gesetzt und den Riemen längs halbiert, so das man den Köcher wie einen Rucksack trägt. Nun will ich die oberen Befestigungen noch 6-8cm auseinander verschieben, so das der Köcher nicht mehr beim Laufen hin und her schwingt. Test erfolgt dann beim nächsten Turnier( 07.10.) und danach die Beurteilung.
Gruß Mike
Die Lösung war einfach: ich hab die obere Befestigung etwa 10cm tiefer gesetzt und den Riemen längs halbiert, so das man den Köcher wie einen Rucksack trägt. Nun will ich die oberen Befestigungen noch 6-8cm auseinander verschieben, so das der Köcher nicht mehr beim Laufen hin und her schwingt. Test erfolgt dann beim nächsten Turnier( 07.10.) und danach die Beurteilung.
Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
"Das ist doch kein Messer."
"Das ist ein Messer"

Damit dürfte genug Gegengewicht da sein

"Das ist ein Messer"

Damit dürfte genug Gegengewicht da sein


Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
Das bringt mich auf 'ne Idee!




55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
@vanDietzingen: Ich hatte das gleiche Problem, nur eben auf dem Pferde. Nun habe ich den eigentlichen Köcher auf eine Rückenplatte montiert. Das Ganze kann man auch schmaler bauen.
Die Gurte laufen um die Schulter herum nach hinten, unten ist ein Gürtel angenäht, also eine Vierpunktaufhängung. Das Ganze wackelt und weicht nicht, selbst im Galopp kein Problem. Auch die Pilzjagd zu Pferde (Bild 2) ist möglich.
Die Gurte laufen um die Schulter herum nach hinten, unten ist ein Gürtel angenäht, also eine Vierpunktaufhängung. Das Ganze wackelt und weicht nicht, selbst im Galopp kein Problem. Auch die Pilzjagd zu Pferde (Bild 2) ist möglich.

- Sir Weazel
- Hero Member
- Beiträge: 783
- Registriert: 10.05.2011, 20:51
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
Mike W. hat geschrieben:Das bringt mich auf 'ne Idee!
![]()
![]()
...sowas gibt es aber schon....habe ich auch schon des öfteren auf MA-Märkten gesehen.....wollte ich auch mal nachbauen, wenns fertig ist lass mal sehen Mike..




suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
So, ich hab den Köcher geändert.
Er hat nun 2 Riemen, die oben etwa 9cm auseinander und 12cm vom oberen Rand entfernt befestigt sind. Der Köcher hängt damit mittig auf dem Rücken. Trotz seiner Größe( faßt locker 24Pfeile in 23/64) hab ich ihn wärend des letzten Turniers kaum bemerkt.
Das ist damit für mich momentan der optimale Köcher.
@walta und Sir Weazel
das lange Käsemesser habe ich, unter Beachtung des Waffengesetzes, selbstverständlich zu Hause gelassen.
Gruß Mike
Er hat nun 2 Riemen, die oben etwa 9cm auseinander und 12cm vom oberen Rand entfernt befestigt sind. Der Köcher hängt damit mittig auf dem Rücken. Trotz seiner Größe( faßt locker 24Pfeile in 23/64) hab ich ihn wärend des letzten Turniers kaum bemerkt.
Das ist damit für mich momentan der optimale Köcher.
@walta und Sir Weazel
das lange Käsemesser habe ich, unter Beachtung des Waffengesetzes, selbstverständlich zu Hause gelassen.


Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
zu dem schwert-pfeil-köcher. ich glaube nicht dass das in wirklichkeit funktioniert- man würde ja ständig den lederriemen durchschneiden und beim zurückstecken aufwändig suchen müssen.
wenn dann eine ordentliche scheide machen und dahinter dann den köcher dranmachen.
wenn ich ein schwert habe probier ichs aus
wenn dann eine ordentliche scheide machen und dahinter dann den köcher dranmachen.
wenn ich ein schwert habe probier ichs aus

Die Chancen stehen schlecht.
Aber sie stehen.
Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus
Aber sie stehen.
Das Leben eines Pfeils ist vergänglich, nur bestimmt durch Richtung und Ziel.
-Varus
Re: Probleme mit Rücken-Köcher.
Öööhm, drogo, das war eigentlich nur als Scherz gemeint.
Ich renne doch nicht mit 'nem scharfen Schwert beim Turnier rum.( Oder zum Training)
Genaugenommen hab ich da meistens nicht mal'n Messer dabei.

Ich renne doch nicht mit 'nem scharfen Schwert beim Turnier rum.( Oder zum Training)
Genaugenommen hab ich da meistens nicht mal'n Messer dabei.

55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!