Eiben Elb 94#-32"
Re: Eiben Elb 94#-32"
Vor allem wie sie hergestellt wurden inspiriert echt zum Nachbau.Also ich meine jetzt die Spitzen.
Eine gedrehte Hülse ( Tülle ), mit angeschweißter Spitze.Sieht man nicht auf dem Bild , die Schweißnaht wurde sauber verschliffen.
Eine gedrehte Hülse ( Tülle ), mit angeschweißter Spitze.Sieht man nicht auf dem Bild , die Schweißnaht wurde sauber verschliffen.
- vanDietzingen
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 06.01.2011, 20:33
Re: Eiben Elb 94#-32"
Die Pfeile passen sehr gut zu diesem Bogen!
Jetzt hätt ich jedoch noch eine andere Frage die sich mir beim Lesen gestellt hat.
Ich würde gerne wissen was es mit der Fulldraw-technik auf sich hat?
Danke: vanDietzingen
Jetzt hätt ich jedoch noch eine andere Frage die sich mir beim Lesen gestellt hat.
Ich würde gerne wissen was es mit der Fulldraw-technik auf sich hat?
Danke: vanDietzingen
Alle ins Blatt!
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Das hat damit zu tun, das der Bogen ein doch recht ordentliches Zuggewicht hat. Den einfach mit Muskelkraft zu ziehen wie man das mit der normalen mediteranen Technik macht ist bei solchen Zuggewicht schwer bis unmöglich.
Ich selbst schieße nicht so hohe Gewichte, kann daher nichts genaues dazu sagen, aber jedenfalls ist das damit gemeint...
Ich selbst schieße nicht so hohe Gewichte, kann daher nichts genaues dazu sagen, aber jedenfalls ist das damit gemeint...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
-
- Full Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 22.05.2009, 13:50
Re: Eiben Elb 94#-32"
Hallo tscho,
sehr sehr schöner Bogen.Kannste echt Stolz auf Deine Arbeit sein.
Das mit dem Fulldraw kommt auch noch.Lass Dir Zeit!!
Gruß Bauer
sehr sehr schöner Bogen.Kannste echt Stolz auf Deine Arbeit sein.
Das mit dem Fulldraw kommt auch noch.Lass Dir Zeit!!
Gruß Bauer
-
- Full Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 22.05.2009, 13:50
Re: Eiben Elb 94#-32"
Hi ,
danke.War auch ein langer Weg bis hierhin.
nagel mich jetzt nicht aufs grain fest, um die 900 , also ich denk die könnten gut und gern auch bischen mehr haben.
Wie ists mit deinem 140 er ? Hast ihn schon im Griff ?
Gruß
tscho
Wie steh ich eigentlich mit dem Gewicht von dem Bogen ? Dazu hab ich noch gar keinen Plan.
Nachtrag : Muss berichtigen- die haben 1070 grain.Also passt, bei 10-13 g/p.
danke.War auch ein langer Weg bis hierhin.
nagel mich jetzt nicht aufs grain fest, um die 900 , also ich denk die könnten gut und gern auch bischen mehr haben.
Wie ists mit deinem 140 er ? Hast ihn schon im Griff ?
Gruß
tscho
Wie steh ich eigentlich mit dem Gewicht von dem Bogen ? Dazu hab ich noch gar keinen Plan.
Nachtrag : Muss berichtigen- die haben 1070 grain.Also passt, bei 10-13 g/p.
Re: Eiben Elb 94#-32"
Hat er doch neulich schon gepostet...tscho hat geschrieben:Wie ists mit deinem 140 er ? Hast ihn schon im Griff ?

"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Re: Eiben Elb 94#-32"
So. Ich schätze, langsam komm ich da dahinter wie man so ein Teil spannt. Kann es sein dass man sich da zum Schluss hineindreht, also, bischen schwierig zu formulieren, ich meine, ziehen bis nix mehr geht, aber leicht aus der Linie und dann den Bogen nach links drehen ( Körper nach rechts) in die annäherd gerade Linie der Arme...........hat das jemand verstanden
Mit der Drehung holt man ja locker ohne viel Kraft noch einige Zoll raus.Muss mal ne Skizze machen.
Aber so gehts . fast.
Gruß
tscho


Aber so gehts . fast.
Gruß
tscho
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Eiben Elb 94#-32"
Grundkrafttraining, um Muskulatur aufzubauen, die die Gelenke unterstützt, kann auch nicht schaden.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Eiben Elb 94#-32"
schlechte Skizze, kommt nicht so ganz rüber wie ichs meine .
Schematische Draufsicht
Nr2.
Zuletzt geändert von tscho am 10.01.2012, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Eiben Elb 94#-32"
Hmm sorry aber ich blick die Zeichnung nich :-/
Bin der Meinung pullen pullen pullen des bringt glaub gut was
lg Tom Tom
Bin der Meinung pullen pullen pullen des bringt glaub gut was
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit