Die Suche ergab 30 Treffer

von Fox
24.02.2020, 16:24
Forum: Bogenbau
Thema: Abstand zum Tillerbaum
Antworten: 6
Zugriffe: 1337

Re: Abstand zum Tillerbaum

Danke für eure Antworten. Den Tillerbaum am hinteren Ende der Werkbank anzubringen, finde ich zwar eine gute Lösung. Bei mir funktioniert es aber leider nicht. Die Werkbank ist zu kurz und ich würde an ein Regal stoßen. Ich denke ich werde den Tillerbaum bei gutem Wetter verwenden und mit Spa ...
von Fox
22.02.2020, 16:33
Forum: Bogenbau
Thema: Abstand zum Tillerbaum
Antworten: 6
Zugriffe: 1337

Abstand zum Tillerbaum

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir einen Tillerbaum zu bauen. Da ich keine freie Wand in meiner Werkstatt habe, werde ich diesen in den Schraubstock an meiner Werkbank einspannen. Leider habe ich dadurch nur einen sehr geringen Abstand zur nächsten Wand. Daher meine Frage: Wie weit sollte der ...
von Fox
28.10.2016, 16:18
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Bogen aus Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 3422

Re: Erster Bogen aus Esche

Danke für eure schnellen Antworten.
Ich denke dann werde ich den Stave nicht mehr teilen.

Die Schnittfläche ist wirklich etwas schlecht zu erkennen.
Hier nochmal ein schöneres Bild mit Maßstab.
von Fox
28.10.2016, 13:02
Forum: Bogenbau
Thema: Erster Bogen aus Esche
Antworten: 14
Zugriffe: 3422

Erster Bogen aus Esche

Hallo zusammen, nach ca. 10 Jahren in meinem Keller möchte ich aus meinem Eschen Stave einen Flachbogen bauen. Welchen Jahrring würdet ihr am ehesten empfehlen. Am einfachsten wäre es natürlich den äußerten Ring unter der Rinde zu verwenden. Den oberen Teil des Staves würde ich gerne später für einen ...
von Fox
07.03.2010, 17:31
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 146445

Re: Pfeilpräsentationsthread

Stimmt ganz gerade sind die leider nicht geworden, aber zumindest zeigen alle in die selbe Richtung. Die Spitzen wollte ich aufkleben. Braucht man dafür eigentlich einen speziellen Spitzer oder geht das auch mit einem Bleistiftspitzer? Zur Sicherung habe ich auch vorne ein Stück Bambus eingeklebt. ...
von Fox
07.03.2010, 16:57
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 146445

Re: Pfeilpräsentationsthread

Ich möchte hier auch mal meinen ersten Pfeilsatz vorstellen. Die Pfeile bestehen aus Bambusstangen aus dem Baumarkt. Für die Selfnocks habe ich ein Stück von Bambus-Essstäbchen eingeklebt und diese mit rotem Sternzwirn gesichert. Spitzen muss ich noch anbringen und die Pfeile noch lackieren bzw. so ...
von Fox
07.03.2010, 16:35
Forum: Test
Thema: bild einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 3075

Re: bild einfügen

Bild
von Fox
01.03.2010, 14:10
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch ist in Planung
Antworten: 18
Zugriffe: 3644

Re: Mein erster Versuch ist in Planung

Ich habe zwar selber keine große Erfahrung im Bogenbau, aber ich denke dass 1,50 m ein bisschen kurz sein dürfte. Mit Schale meinst du wohl die Rinde, oder? Die würde ich auf jeden Fall entfernen. Wenn sich darunter dann ein passender Jahrring befindet muss am Rücken nicht mehr viel gearbeitet wer ...
von Fox
01.03.2010, 12:21
Forum: Pfeile
Thema: Aus der Bambuspfeil-Trickkiste...
Antworten: 52
Zugriffe: 11389

Re: Aus der Bambuspfeil-Trickkiste...

Das klingt einleuchtend.
Dann hätten aber unterschiedlich schwere Spitzen, wie schon vorher diskutiert wurde, den selben Effekt oder?
von Fox
01.03.2010, 11:32
Forum: Pfeile
Thema: Aus der Bambuspfeil-Trickkiste...
Antworten: 52
Zugriffe: 11389

Re: Aus der Bambuspfeil-Trickkiste...

was ist bei Bambuspfeilen eigentlich wichtiger? gleicher Spine oder gleiches Gewicht?
Wenn das Gewicht ausschlaggebend ist könnte man die Pfeile einfach mit Kugeln aus dem Modellbau "füllen".
von Fox
14.06.2005, 14:44
Forum: Pfeilbau
Thema: *Glas* spitze...
Antworten: 27
Zugriffe: 4123

Hier ist der Link: [url=http://]http://images.google.de/images?q=glass%2Bpoint%2Barrow&hl=de&lr=&sa=N&tab=wi[/url] Unteranderem ist dieses Bild dabei: http://hearstmuseum.berkeley.edu/exhibitions/ncc/images/4_ishi_intercultural/2_ishi/2_post_1911/1_19643.jpg Die Spitze scheint mir aber zu lang für ...
von Fox
13.06.2005, 15:32
Forum: Pfeilbau
Thema: *Glas* spitze...
Antworten: 27
Zugriffe: 4123

Wenn man bei Google glass+arrow+point eingibt kann man einige Bilder von Glasspfeilspitzen sehen.
von Fox
24.11.2004, 16:50
Forum: Bogenbau
Thema: Bauanleitung für Reflexbogen
Antworten: 4
Zugriffe: 3647

Ich hab hier eine Anleitung gefunden. Leider nur auf Englisch.

http://www.primitiveways.com/pt-composite_bow.html
von Fox
08.09.2004, 10:56
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Grasbogen
Antworten: 37
Zugriffe: 9091

Danke für die Antworten. Ich werd mich dann so bald wie möglich an die Umsetzung des "Projekts" machen.
Wie schrägt man am besten die Enden ab? Mit einem Ziehmesser?

@ Rabe: da hast du recht das wusste ich bis jetzt noch nicht. Wieder was dazu gelernt.

Fox
von Fox
07.09.2004, 19:51
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Grasbogen
Antworten: 37
Zugriffe: 9091

Fragen zum Grasbogen

Hallo zusammen, ich hab mir gerade die Anleitung für den Grasbogen in der TB. Nr.25 durchgelesen und würde den gerne nachbauen. Aber ich versteh einige Stellen im Text nicht. z.B. es heißt im Text:" Das dünnere Ende wird auf ca. 30cm abgeschrägt." Soll das heißen das 30cm vom Ende schräg abgesc ...

Zur erweiterten Suche