Die Suche ergab 18 Treffer
- 14.10.2009, 18:06
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Bogen Squall
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1652
Re: Samick Bogen Squall
Mir ging es genauso beim Umstieg vom 60" Ragim Impala mit 50# auf den 58" Samick Volcano mit 55#. Ich habe nachgemessen und kam beim Ragim auf 55# . Dazu noch die geringere Bogenlänge. Mir kommt der Samick knüppelhart vor, dafür ist er gefühlsmäßig "pfeilschnell". Inzwischen habe ich wieder einen neu ...
- 14.10.2009, 17:54
- Forum: Bögen
- Thema: Suche Bogenhändler
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4445
Re: Suche Bogenhändler
Hallo, ich wohne in GP und habe mir vor 2 Jahren, als ich begonnen habe auch die Frage gestellt, wo ich einkaufen und ausprobieren kann. Inzwischen bin ich bei OT-Bogenshop ("Onkel Tom" - nur ums klar zu stellen, das bin nicht ich!) in Weißenhorn gelandet. Für Waldstettener bietet es sich beim näc ...
- 19.08.2009, 20:34
- Forum: Bögen
- Thema: Auszugslänge bei Jagdrecurve? brauche Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1603
Re: Auszugslänge bei Jagdrecurve, brauche hilfe ????????????
Hallo,
ich habe zu deiner Frage einen ähnlichen Thread gefunden:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=9298.0
Vielleicht hilft dir der weiter.
Gruß
Tom
ich habe zu deiner Frage einen ähnlichen Thread gefunden:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=9298.0
Vielleicht hilft dir der weiter.
Gruß
Tom
- 27.07.2009, 21:21
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Squall
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3181
Re: Samick Squall
Danke für deine Einschätzung.
Tom
Tom
- 27.07.2009, 20:26
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Squall
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3181
Re: Samick Squall
Hallo Kalibos,
erst mal danke für deinen Antwort.
Was funktioniert denn beim Squall ab 35# nicht mehr?
Hast du einen Squall?
Viele Grüße
Tom
erst mal danke für deinen Antwort.
Was funktioniert denn beim Squall ab 35# nicht mehr?
Hast du einen Squall?
Viele Grüße
Tom
- 26.07.2009, 15:02
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Squall
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3181
Samick Squall
Hallo, ich möchte mir einen Take Down Recurve zulegen. Mir gefällt der Samick Squall vom Aussehen und dem Preis her, aber ich kann keine Infos von Leuten finden, die diesen Bogen besitzen. Hat jemand den Samick Squall und kann mir sagen, ob er ihn wieder kaufen würde, bzw. nicht weiter empfehlen ka ...
- 13.10.2008, 15:57
- Forum: Pfeile
- Thema: Gewicht von Holzschäften
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3800
Re: Gewicht von Holzschäften
Danke für eure Antworten. Mir ging es im ersen Posting um das Gewicht pro inch um mir selbst ausrechnen zu können, welches Schaftholz ich mir kaufen sollte, um möglichst wenig Zusatzgewicht zu verschießen. Außerdem wollte ich damit einen Vergleich zu Carbonpfeilen anstellen können. Da zuerst nur eine ...
- 11.10.2008, 22:05
- Forum: Pfeile
- Thema: Gewicht von Holzschäften
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3800
Re: Gewicht von Holzschäften
Danke für die Antwort. Da es beim Pfeilgewicht ja in der Regel so (~ 8-9gr * Bogenstärke) sind, die man einhalten sollte, um den Bogen (glasbelegt) nicht zu riskieren, wollte ich wissen, wieviel ich denn dann bei einem Holzpfeil zu viel an Gewicht verschieße. Mein Bogen hat 55#/28" und ich bräuchte P ...
- 10.10.2008, 06:52
- Forum: Pfeile
- Thema: Gewicht von Holzschäften
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3800
Gewicht von Holzschäften
Hallo,
was mich mal interessieren würde:
Wieviel grain pro inch wiegt eigentlich ein 11/32 Holzschaft?
(Und um welchen Betrag ändert sich das pro 5" Spinewert?)
Hat das jemand für verschiedene Hölzer (Fichte, Kiefer, Zeder) gemessen?
Gruß
Tom
was mich mal interessieren würde:
Wieviel grain pro inch wiegt eigentlich ein 11/32 Holzschaft?
(Und um welchen Betrag ändert sich das pro 5" Spinewert?)
Hat das jemand für verschiedene Hölzer (Fichte, Kiefer, Zeder) gemessen?
Gruß
Tom
- 09.12.2007, 20:40
- Forum: Test
- Thema: Test - Wo taucht die "Über mich" Info aus meinem Profil auf? - Test
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1563
Test - Wo taucht die "Über mich" Info aus meinem Profil auf? - Test
Steht das: "Über mich" evtl hier unter dem Posting?
Mal sehen!
Mal sehen!
- 08.12.2007, 21:43
- Forum: Pfeile
- Thema: Carbonpfeile für....Samick Spikeman 35#
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2393
Re: Carbonpfeile für....Samick Spikeman 35#
Hallo,
ich habe bis vor drei Wochen noch einen Ragim Impala C mit 35# gechossen.
Pfeile waren: Epic ST 500 mit 32" und 80gn. Spitze und 5" Federn. Klasse geflogen.
Ebenso meine Excel ST 500 mit 30" und 100gn. Spitze und 5" Federn.
Mein Auszug: ~29"
Viele Grüße
Tom
ich habe bis vor drei Wochen noch einen Ragim Impala C mit 35# gechossen.
Pfeile waren: Epic ST 500 mit 32" und 80gn. Spitze und 5" Federn. Klasse geflogen.
Ebenso meine Excel ST 500 mit 30" und 100gn. Spitze und 5" Federn.
Mein Auszug: ~29"
Viele Grüße
Tom
- 15.09.2007, 15:05
- Forum: Technik
- Thema: Fingerabstand Zughand
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2016
Re: Fingerabstand Zughand
Danke für eure Antworten, :) dann werde ich meine Finger (bis auf Papierdicke + Nocke) zusammenlassen. Ich habe - wie in einem anderen Thread weiter unten - auch das Problem mit einer schnalzenden Sehne und dem damit verbundenen Geräusch beim Schuss. Nun will ich die Problematik ein Stück weit ei ...
- 15.09.2007, 12:01
- Forum: Technik
- Thema: Fingerabstand Zughand
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2016
Fingerabstand Zughand
Hallo,
wie dicht liegen denn Zeigefinger und Mittelfinger der Zughand beim Ausziehen an der Nocke (mediterraner Griff)?
Dicht daran, oder muss da ein Abstand sein?
Viele Grüße
tom
wie dicht liegen denn Zeigefinger und Mittelfinger der Zughand beim Ausziehen an der Nocke (mediterraner Griff)?
Dicht daran, oder muss da ein Abstand sein?
Viele Grüße
tom
- 27.08.2007, 22:28
- Forum: Bögen
- Thema: Shelf-Befestigung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5087
Re: Shelf-Befestigung
So, geschafft ! Die Pfeilauflage ist nun ein Stückchen vor der Mitte (Richtung Pfeilspitze) angebracht. Vielen Dank für die Hilfe, Ravenheart ! @ Brucky: So etwas habe ich noch irgendwo hier in einer Schublade liegen. Das schneide ich mir morgen mal zurecht. Man kann ja nie wissen, wie lange der K ...
- 27.08.2007, 21:23
- Forum: Messer
- Thema: Was ist besser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1848
Re: Was ist besser
Hallo Marco, ich würde bei diesen beiden Alternativen ein Messer aus 440C bevorzugen. Bei Messerstählen sind die beiden Eigenschaften Härte und Biegsamkeit wichtig. Beide Eigenschaften in einem Stahl zu vereinen ist das Ziel/Problem der Klingenhersteller Harte Klingen sind standfest, d.h. sie bl ...