Hallo zusammen,
nun wage ich es doch hier zu fragen.
Nach unendlich vielen Meinungen und vielen vielen teilweise für mich unverständlichen Zahlenwirrwar möchte ich mal an dieser Stelle die Frage stellen.
Ich bin dem Bogensport seit etwa 4 Monaten verfallen und mach dieses Hobby mit wachsender Begeisterung, nur eine kleine Kleinigkeit lässt mich nicht richtig zur Ruhe kommen.
Nach einigen Pfeilexperimenten,l ich nutzte am Anfang Holzpfeile die sich aber immer zerlegten bzw. nicht recht fliegen wollten, bin ich nun auf Carbonis umgestiegen.
Da ich aber absoluter Laie bin was das betrifft brauch ich erklärende Hilfe
Welchen Carbonpfeil schieß ich nun wirklich am idealsten mit meinen Bogen?
Samick Sikeman; 35 Pfund Zuggewicht
Ich ziehe so zwischen 28 und 29 Zoll
Vorwiegend schiesse ich auf 3D Ziele und deswegen auch auf unterschiedliche Entfernungen.
Ich habe mir im Moment die Easton ST Epic600 geholt, diese mit 5 Zoll Federn und 125gr Spitze versehen. Der Schaft ist ungekürzt (30Zoll etwa)
Sie fliegen zwar schnell und reltaiv gerade aber nachdem was ich hier alles so gelesen habe bin ich unsicher ob das die richtige Wahl war.
Bin nun etwas verunsichert ob ich nicht andere hätte nehmen sollen.
Wäre nett wenn ich etwas Hilfestellung bekomme, mit den Tabellen komm ich noch nicht so zurecht.
Danke
Grüße
Lohengrin
Carbonpfeile für....Samick Spikeman 35#
Carbonpfeile für....Samick Spikeman 35#
Zuletzt geändert von Hunbow am 08.12.2007, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Bognershanni
- Jr. Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.06.2007, 19:26
Re: Pfeile für....
Hallo Lohengrin,
ich schiesse den selben Bogen mit 40# und auch 600er Epics. Allerdings mit 100er und 85er Spitzen. Meine Federn sind 4", was meines Erachtens völlig ausreicht, denn 5" bremsen mehr. Die 125er Spitzen kommen mir etwas schwer vor für den Pfeil. Ansonsten sollten die Epics in ganzer Länge weich genug sein, für dein Auszugsgewicht.
Ich bin außerordentlich zufrieden mit den 600er Epics -fliegen wie an der Schnur gezogen...
Gruß
Hanni
ich schiesse den selben Bogen mit 40# und auch 600er Epics. Allerdings mit 100er und 85er Spitzen. Meine Federn sind 4", was meines Erachtens völlig ausreicht, denn 5" bremsen mehr. Die 125er Spitzen kommen mir etwas schwer vor für den Pfeil. Ansonsten sollten die Epics in ganzer Länge weich genug sein, für dein Auszugsgewicht.
Ich bin außerordentlich zufrieden mit den 600er Epics -fliegen wie an der Schnur gezogen...
Gruß
Hanni
Zuletzt geändert von Bognershanni am 08.12.2007, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
Re: Pfeile für....
Ich hatte ähnliche Problem, als ich mir Carbonis besorgen wollte.
Die Lösung war die, mir einen Satz grob passende Schäfte (Gold Tip Traditional Hunter 3555 und 5575) zu besorgen, verschiedene Spitzen (unterschiedliche grains) und dann ab die Post zum Rohschafttest. Nach und nach wurden die Schäfte, wenn sie zu weich waren, gekürzt, oder mit einer anderen Spitze versehen. Hat ein bisschen Zeit und Geld gekostet, aber nun habe ich sehr gut passende Pfeile.
Die GT sind sehr gut, haben ein hübsches Design und halten wohl ewig... und gehen ab wie Sau. Grins. Kann ich nur empfehlen.
Die Lösung war die, mir einen Satz grob passende Schäfte (Gold Tip Traditional Hunter 3555 und 5575) zu besorgen, verschiedene Spitzen (unterschiedliche grains) und dann ab die Post zum Rohschafttest. Nach und nach wurden die Schäfte, wenn sie zu weich waren, gekürzt, oder mit einer anderen Spitze versehen. Hat ein bisschen Zeit und Geld gekostet, aber nun habe ich sehr gut passende Pfeile.
Die GT sind sehr gut, haben ein hübsches Design und halten wohl ewig... und gehen ab wie Sau. Grins. Kann ich nur empfehlen.
Real bows are made of wood.
Re: Carbonpfeile für....Samick Spikeman 35#
habe den Threat ein bischen umbenannt. damit man das thema besser zuordnen bzw. danach suchen kann.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Re: Carbonpfeile für....Samick Spikeman 35#
Hallo,
ich habe bis vor drei Wochen noch einen Ragim Impala C mit 35# gechossen.
Pfeile waren: Epic ST 500 mit 32" und 80gn. Spitze und 5" Federn. Klasse geflogen.
Ebenso meine Excel ST 500 mit 30" und 100gn. Spitze und 5" Federn.
Mein Auszug: ~29"
Viele Grüße
Tom
ich habe bis vor drei Wochen noch einen Ragim Impala C mit 35# gechossen.
Pfeile waren: Epic ST 500 mit 32" und 80gn. Spitze und 5" Federn. Klasse geflogen.
Ebenso meine Excel ST 500 mit 30" und 100gn. Spitze und 5" Federn.
Mein Auszug: ~29"
Viele Grüße
Tom
Re: Carbonpfeile für....Samick Spikeman 35#
...na dann lieg ich doch nicht sooo falsch mit den ST Epic600.
gestern am Parcours musste ich zwar wieder feststellen das der Pfeil ab ca 30 Meter an der Lust am fliegen verliert aber das werde ich wohl dann mit anderen Spitzen/Federn ihm wohl austreiben können. *grübel*
Der Hirsch stand gute 40 Meter weit weg, einige Äste und Bäume, machten es schwer ihn zu treffen, also ein recht enger Schußkanal, dachte die Entfernung packt der Bogen locker und wirft die Pfeile bestimmt gut bis zum Ziel. Hatte aber nach 3 Schüssen immer noch gut 5 Meter vor dem Hirsch den Boden gepickst.
Danke nochmal an euch.
Werde wohl morgen neue STEpics kaufen und auch mal gleich versuchen die zu lackieren... Schwarz findet man doch recht schlecht im Wald :-)
gestern am Parcours musste ich zwar wieder feststellen das der Pfeil ab ca 30 Meter an der Lust am fliegen verliert aber das werde ich wohl dann mit anderen Spitzen/Federn ihm wohl austreiben können. *grübel*
Der Hirsch stand gute 40 Meter weit weg, einige Äste und Bäume, machten es schwer ihn zu treffen, also ein recht enger Schußkanal, dachte die Entfernung packt der Bogen locker und wirft die Pfeile bestimmt gut bis zum Ziel. Hatte aber nach 3 Schüssen immer noch gut 5 Meter vor dem Hirsch den Boden gepickst.
Danke nochmal an euch.
Werde wohl morgen neue STEpics kaufen und auch mal gleich versuchen die zu lackieren... Schwarz findet man doch recht schlecht im Wald :-)
Re: Carbonpfeile für....Samick Spikeman 35#
Hallo Lohengrin,
ich schiesse einen Samick Linghtning in 35 lbs.
Ich schiesse die Easton ST Excel 500, Schftlänge 29 Zoll, Befiederung - 3 mal 4" Shield, 100 grs. Spitze. (Schaftgewicht 7, grs/inch)
Alternativ verwende ich auch Easton Epic 500 gleiche Schaftlänge, Befiederung etc.. (Schaftgewicht 8 grs./Inch)
Beide fliegen gut.
Grüße
Andreas
ich schiesse einen Samick Linghtning in 35 lbs.
Ich schiesse die Easton ST Excel 500, Schftlänge 29 Zoll, Befiederung - 3 mal 4" Shield, 100 grs. Spitze. (Schaftgewicht 7, grs/inch)
Alternativ verwende ich auch Easton Epic 500 gleiche Schaftlänge, Befiederung etc.. (Schaftgewicht 8 grs./Inch)
Beide fliegen gut.
Grüße
Andreas