Auszugslänge bei Jagdrecurve? brauche Hilfe

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Buster
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2009, 14:05

Auszugslänge bei Jagdrecurve? brauche Hilfe

Beitrag von Buster »

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, welcher Jagdrecurve (Take Down) einen Auszug von 31" verträgt? Da die meisten J-Bögen nur max 62" haben, bin ich mir nicht sicher wie weit man die ziehen kann. Zummal immer nur die Pfund bei 28" angegeben werden, leider nicht wie die Auszugslänge bei den Bögen ist. Habe bei allen Online-Shops die ich kenne darüber nichts in Erfahrung bringen können.

Ich suche einen Take Down, weil ich den Bogen gerne auf ein Fahrrad  transportieren möchte und mir ein Longbow (benötige 68"- 70") zu lang ist.  
Ein Jagdrecurve ist mir auf ein Fahrrad auch zu Lang und durch die Curvs auch schlecht mit zunehmen auf einem Fahrrad.

Ja ich kann mir denken das dieses Thema bestimmt schon mehrfach gepostet wurde.... .

Wäre euch dankbar für eure Erfahrungen und über denn einen oder anderen Tipp. Der Bogen sollte aber bitte nicht zu teuer sein, wenn es geht unter 300,-€.
Vielleicht hat ja auch noch jemand einen Bogen den er abgeben möchte.

Alle ins Kill

Buster
Zuletzt geändert von Ravenheart am 20.08.2009, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Auszugslänge bei Jagdrecurve, brauche hilfe ????????????

Beitrag von GunDog »

Die Auszugslänge hängt vom Bogen ab. Je nachdem wie lang die Mittelteile sind oder bei einteiligen Bögen der Abstand von Fade-out zu Fade-out. Und natürlich von Design der Wurfarme. Mit einem einfachen Samick-Polaris mit 68 bzw. 70" dürfte das immer gehen... ich kann aber nur raten einen Bogen bei einem Händler anzusehen und auch auszuprobieren. Den Auszug machen zu können und dann im Stackingbereich zu landen sind nicht sehr schön.

Bedenke:
Ich (192cm) hatte zu Anfangszeiten einen Auszug von 32" (FITA-Recurve) und schieße heute 29" (Langbogen und Jagdrecurve). Bedingt durch andere Haltung usw.
Daher vermute ich das 31" ggf. nicht passen, es sei denn du bist > 2m.

Gundog
Buster
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2009, 14:05

Re: Auszugslänge bei Jagdrecurve, brauche hilfe ????????????

Beitrag von Buster »

Hallo GunDog,

erstmal Danke für Deine Antwort.

Wie kann es sein das Du von 32" auf 29" kommst. ich bin auch 192cm  und bin im Schulterbereich rund wie ein Flitzbogen um mich jetzt aufzurichten hat mir der Arzt Empfohlen eine Sportart zu machen wo ich mich aufrichten muss, kam Bogenschießen in betracht.

Habe ein Fachhandel aufgesucht und der hat gemessen das ich zur Zeit 30,5" habe es aber gerne mehr werden könnte wenn ich richtig gerade steh und ziehe.

Habe mir aber so was schon gedacht das es vom Bogen abhängt, darum wende ich mich ja an euch. Hier gibt es bestimmt Leute die das schon durch haben und mir ein Tipp geben können, da mein Budget nicht so groß ist das ich mir immer einen neuen Bogen kaufen kann, wenn ich weiter gehe.


Gruß
Buster
Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Auszugslänge bei Jagdrecurve, brauche hilfe ????????????

Beitrag von Granjow »

Kleine Anmerkung: Falls Tasten (wie das Fragezeichen) kleben, kann man die Tastatur einfach aufschrauben, in die Badewanne legen und mit Wasser abspülen. Eventuell etwas einweichen lassen. Dann an der Sonne ganz trocknen lassen und wieder zusammenschrauben.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Auszugslänge bei Jagdrecurve, brauche hilfe ????????????

Beitrag von walta »

um einen irrtu vorzubeugen: die auszugslänge der jeweiligen schützin oder des jeweiligen schützen hängt nicht direkt mit der körpergrösse zusammen sondern von der armlänge und vom schiesstil. wenn man anfängt mit dem schiessen kann es durchaus vorkommen das der auszug mit der zeit etwas länger wird da sich der schiesstil erst mit der zeit einstellt. Kürzer kann er natürlich auch werden - ist aber etwas seltener. wenn man den bogentyp ändert ist es nicht ungewöhnlich das sich die auszugslänge ändert.

allgemein empfohlen wird für einen anfänger ein bogen mit austauschbaren armen (was in deinem fall ein vorteil ist das dadurch der bogen superklein wird) um mit einem niedrigen zuggewicht zu beginnen und sich langsam zu steigern (was auch in deinem fall ein grosser vorteil ist da du u.a. aus medizinischen gründen anfängst zu schiessen).
fast jeder schop (auch versender) bieten solche "anfängerbögen" an - ich würd einfach nachfragen bis zu welcher auszugslänge der bogen gedacht ist - diese bögen sind im nomalfall sehr flexibel.

was du auf keinen fall machen darfst ist mit starken bögen zu schiessen - dadurch kann sich dein problem mit dem rücken sehr verschlechtern - unter 30 pfund würde ich empfehlen (z.b. 20pfund bei 28 zoll entspricht in etwas 25pfund bei 31zoll - je nach bogen)

grüsse
walta
-------------
hoffe das hilft :-)
xtomx
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.07.2007, 19:20

Re: Auszugslänge bei Jagdrecurve, brauche hilfe ????????????

Beitrag von xtomx »

Hallo,
ich habe zu deiner Frage einen ähnlichen Thread gefunden:


http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=9298.0

Vielleicht hilft dir der weiter.
Gruß
Tom
Zuletzt geändert von xtomx am 19.08.2009, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Bögen“