Die Suche ergab 20 Treffer

von Hirselknatscher
23.11.2011, 21:27
Forum: Bogenbau
Thema: Noch ne Frage zu Hasel....!
Antworten: 14
Zugriffe: 2154

Re: Noch ne Frage zu Hasel....!

Sir Weazel: das mit dem spalten ist immer so eine sache! bei mir hilft das holz möglichst genau zu studieren, und entlang der gewüschnten "spaltlinie" mit dem messer vorschneide sowie astknoten ansäge (damits nicht ausbricht) außerdem verwend ich ganz schmale hartholzkeile um a das holz zu schonen un ...
von Hirselknatscher
23.11.2011, 21:11
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder "Krummling"
Antworten: 25
Zugriffe: 4033

Re: Holunder "Krummling"

danke!

ich empfehle sirup aus den blüten, oder hollersekt. mmmh. das gabs immer bei der oma...
von Hirselknatscher
22.11.2011, 22:34
Forum: Bögen
Thema: Langbogen nur 140cm?
Antworten: 14
Zugriffe: 2463

Re: Langbogen nur 140cm?

bei ebay sind das wichtigste immer ausführliche(!) angaben, ohne bild im vollen auszug und angaben über alle maße kann der dir auch einen angeschliffenen eibenast als bogen verkaufen. Da kann man mit dem unwissen anderer eine menge geld machen. lies dir alles genau durch, eigentlich erkennt man ob de ...
von Hirselknatscher
22.11.2011, 22:25
Forum: Bogenbau
Thema: Holunder "Krummling"
Antworten: 25
Zugriffe: 4033

Re: Holunder "Krummling"

wow... da hast du dir ja nen ordentlichen tillerzinken ausgesucht :) da bin ich mal gespannt.

was für maße hat er denn? (breite, dicke)
von Hirselknatscher
22.11.2011, 20:58
Forum: Präsentationen
Thema: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)
Antworten: 21
Zugriffe: 4246

Re: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)

ich hatte da an ein bauchseitiges "holzpflaster" gedacht...schlichtweg glatttgeschliffen und draufgeleimt sozusagen. speziell ein riss in astknotennähe macht mir sorgen und hat sich beim letzten tillern auch noch ein bisschen gehügelt. seitdem hab ich erstmal nicht mehr ausgezogen. (in unmittelbarer ...
von Hirselknatscher
22.11.2011, 20:55
Forum: Pfeilbau
Thema: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20. 11.
Antworten: 262
Zugriffe: 45757

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

das hab ich gestern schon getan und hatte wie immer Hilfe von unseren Vierbeinern, ok, ich wußte wo ich suchen muss ...... so... ich hab da einen fuchs im gedächtnis... mal sehen was sich da holen lässt. wenn die sehnen noch gut sind wäre natürlich super :) welches profil gibst du den knoc ...
von Hirselknatscher
21.11.2011, 22:40
Forum: Präsentationen
Thema: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)
Antworten: 21
Zugriffe: 4246

Re: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)

mein zimmer ist einfach zu klein für anständige auszugsbilder x)

Agroman: Reh, eklig ist da nix wenn du das hirn anschaust. aber wenn du die lauwarme hirnsuppe voller leicht kadaverig riechender häute mit dem arm bis zum ellbogen umrührst, DA wirds dann komisch.
von Hirselknatscher
21.11.2011, 21:29
Forum: Pfeilbau
Thema: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20. 11.
Antworten: 262
Zugriffe: 45757

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Soooooooooo! zweimal Rose, zweimal Hartriegel (hier gibts ein förmliches pfeilschaft-beet, wahnsinn!) und zweimal hasel! wuchs alles auf meinem arbeitsweg... Rose scheint mir am besten fürs schnelltrocknen, sollten die anderen abnippeln oder zu gummig bleiben werden rosenschäfte nachbesorgt. Einmal d ...
von Hirselknatscher
21.11.2011, 21:03
Forum: Präsentationen
Thema: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)
Antworten: 21
Zugriffe: 4246

Re: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)

DSC01160.JPG So! jetzt wären wir schonmal bei einer "geht noch" biegung, aber auch schon bei 38# ich werd den jetzt vorerst mal ruhe sammeln, und den guten sich ausruhen lassen. ich merke immer noch dass ich es irgendwie ziemlich eilig habe... in der zwischenzeit versuch ich mal was feines aus ...
von Hirselknatscher
19.11.2011, 19:48
Forum: Präsentationen
Thema: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)
Antworten: 21
Zugriffe: 4246

Re: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)

Agroman: ja klingt gruselig, aber ist gewissermassen eine der ältesten methoden zum ledergerben. Das ganze ist enorm anstrengend und auch so ein reh-häutchen braucht gut zwei tage à 3 arbeitsstunden wenn man ungeübt ist. Deswegen ist das auch kaum käuflich. Statt hirn kann auch ei genommen werden, al ...
von Hirselknatscher
19.11.2011, 19:12
Forum: Präsentationen
Thema: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)
Antworten: 21
Zugriffe: 4246

Re: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)

hmmmja so langsam dämmerts mir. der untere WA scheint den oberen bisher quasi geschützt zu haben, inzwischen hab ich sozusagen entdeckt: der überstrapazierte bereich ist obendrein ungleich dick (ca. 1mm) das könnte natürlich auch noch geholfen haben stauchler zu machen. ich werd morgen mal das obere ...
von Hirselknatscher
19.11.2011, 18:51
Forum: Pfeilbau
Thema: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20. 11.
Antworten: 262
Zugriffe: 45757

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Tja, ich hab zwar kaum erfahrung, und bis auf ein paar truthahnfedern und birkenpech kein arbeitsmaterial. aber ich mach einfach mal mit! :) eher zum lernen halt... anpeilen werd ich "full-survival" pfeile, sprich bearbeitung nur mit paleo-werkzeug/material nur den spine-wert kann ich leider nicht ...
von Hirselknatscher
19.11.2011, 18:34
Forum: Präsentationen
Thema: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)
Antworten: 21
Zugriffe: 4246

Re: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)

So! die wichtigsten sachen hätte ich mal geknipst. Damit auch der Gali und andere mit nicht ganz so schnellem internet nicht ewig warten müssen. sollte es euch von einer tillerhilfe her zu sehr offtopic werden bitte bescheidsagen, dann mache ich einen x-post in den bogenbau-thread. um nochmal meinen ...
von Hirselknatscher
18.11.2011, 19:02
Forum: Präsentationen
Thema: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)
Antworten: 21
Zugriffe: 4246

Re: Sapling-Stabbogen Eberesche/Vogelbeere "Sue" (fertig!)

FluFlu: ja, war quasi ein experiment, ich habs dem holz zugetraut, das holz hat mitgemacht. Zu den Stauchrissen: sind aufgetaucht, aber sozusagen auf halber strecke, inzwischen kamen ja nach ca. 100 pfeilen keine mehr nach. nachtillern ist mit sicherheit zu bedenken, aber obs wirklich nötig ist? ich ...

Zur erweiterten Suche