Die Suche ergab 332 Treffer
- 28.12.2021, 12:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenkern ver/entfärbt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1696
Re: Eibenkern ver/entfärbt
Danke... es ist wie neumi meinte. Fällaktion bei - 8 Grad. Die Abschnitte über Nacht draussen gelagert... sie haben wieder etwas farbe bekommen. Den Stamm hatte ich über Nacht unversiegelt in der 12 Grad beheizten Werkstatt gelagert... der Kern hat sich komplett normalisiert. Nun ist er gespalten un ...
- 28.12.2021, 06:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenkern ver/entfärbt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1696
Eibenkern ver/entfärbt
Hallo an alle. Wünsche schöne Feiertage gehabt zu haben. Es wurde bei uns eine kleine Garteneibe entfernt und die hab ich mir gesichert. Ein schöner gerader Stamm mit wenig Ästen... Nur sieht der Kern an der Kopfseite leider etwas eigenartig aus. Ist das vielleicht ein Pilz? 20211227_140523.jpg Gru ...
- 07.10.2021, 12:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: Prunus padus 20cm Reflex und Deflex
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3029
Re: Prunus Padus 20cm Reflex und Deflex
Ah ok... ganz flach hatte ich meine ersten haselbögen auch gemacht... bis ich hier irgendwo gelesen habe dass man solche flachbögen aus eher zugstarkem holz lieber leicht linsenförmig machen sollte. Aber leuchtet mir ein. @jo Der Bogen soll die 40# nicht überschreiten... sollte ich trotzdem über ein ...
- 06.10.2021, 19:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Prunus padus 20cm Reflex und Deflex
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3029
Re: Prunus Padus 20cm Reflex und Deflex
Ich dachte mir dass das Möwendesign vielleicht ein wenig Bauchschonend ist, wenn ich ihn dazu noch Linsenförmig gestalte.
Tempern hab ich zwar noch nicht gemacht aber das wäre auch noch ne zusätzliche Maßnahme.
Ich mag das Holz optisch
Tempern hab ich zwar noch nicht gemacht aber das wäre auch noch ne zusätzliche Maßnahme.
Ich mag das Holz optisch
- 06.10.2021, 19:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Prunus padus 20cm Reflex und Deflex
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3029
Re: Prunus Padus 20cm Reflex und Deflex
Hier ist das Foto vom Stämmchen
- 06.10.2021, 12:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Prunus padus 20cm Reflex und Deflex
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3029
Prunus padus 20cm Reflex und Deflex
Hallo miteinander, habe bei mir auf dem Friedhof nen Prunus Padus mit nem ziemlich gebogenen Astfreien Stamm. Unterseite (Reflexe Seite) und Oberseite (Deflexe Seite) wären beide Nutzbar. Ca. 7cm dick und 160 lang. Der Reflex ist ungefähr 20cm. Für was wäre er so geeignet? Die Reflexe Druckseite wir ...
- 23.09.2021, 09:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
- Antworten: 330
- Zugriffe: 100762
Re: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
ah ok... die arbeitsplatte ist somit die Führung.
Danke fürs foto...
Danke fürs foto...
- 22.09.2021, 19:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
- Antworten: 330
- Zugriffe: 100762
Re: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
Das Holz mit der eingearbeitete Spitze führst du dann an einem Anschlag über das Horn oder Freihand?
- 22.09.2021, 09:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
- Antworten: 330
- Zugriffe: 100762
Re: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
hi neumi.,
wie machst du die Rillen ohne Anschlag so gerade?
Oder hab ich was übersehen?
gruss matze
wie machst du die Rillen ohne Anschlag so gerade?
Oder hab ich was übersehen?
gruss matze
- 12.09.2021, 12:05
- Forum: Webseite
- Thema: Melde mich wieder (zurück)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10008
Re: Melde mich wieder (zurück)
Mein herzliches Beileid und viel Kraft für das was kommen mag.
- 13.08.2021, 11:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zum verdrehten Hasel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2899
Re: Frage zum verdrehten Hasel
Ich errinnere mich die Präsi mal gesehen zu haben,
jetzt hab ich auch den bauthread dazu gefunden.
Danke dafür

jetzt hab ich auch den bauthread dazu gefunden.
Danke dafür
- 24.07.2021, 14:38
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zum verdrehten Hasel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2899
Re: Frage zum verdrehten Hasel
Ah super... danke. Nach nem halben Jahr Trocknungszeit dürfte ja auch keine weitere verdrehung zu erwarten sein.
Dann werde ich ihn mal bearbeiten
Dann werde ich ihn mal bearbeiten
- 24.07.2021, 11:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zum verdrehten Hasel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2899
Frage zum verdrehten Hasel
Moin zusammen, Habe im Winter nen Haselstamm in einer Hauruckaktion mit der Motorsäge grob ausgeschnitten. Nach dem Entrinden und weiterer Bearbeitung mit dem Ziehnmesser zeigte mir der Faserverlauf am Rücken nen Drehwuchs von knapp 140°. Habe also mit der Motorsäge schonmal viele Fasern durchtrennt ...
- 09.07.2021, 16:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Schmaler Osage Build-Along
- Antworten: 73
- Zugriffe: 15177
Re: Schmaler Osage Build-Along
Ansonsten würde ich vor dem Tillern beide Wurfarme angleichen und dabei mit einem leichten Reflex versehen. Also am unteren WA den Reflex gleichmäßiger verteilen und entsprechend rechts angleichen. mit 2 Zoll Reflex vor dem Tillern solltest du ein wenig Reflex halten können. Ist natürlich Gesc ...
- 29.06.2021, 08:06
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage 45lbs@29"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6486
Re: Osage 45lbs@29"
sehr schöner bogen.
sieht schon fast so aus wie Goldregen.
super holz. schöner tiller und finish
sieht schon fast so aus wie Goldregen.
super holz. schöner tiller und finish