Er hat eine Kürze von 61" und bei einem Auszug von 28" hat er 45,xx - bei ca 29" gute 47/48#...
Wenge, Ahorn, Bambus, Vogelaugenahorn, Klarglas, geweihverstärkte Tips...
Mahlzeit Gemeinde, hier möchte ich mal meine - rein subjektiven Erfahrungen - mit der Firma Aurel zum Besten geben! Ich möchte anmerken das ich hier nur für mich spreche und keinen Vergleich mit anderen Herstellern anstellen möchte - Vor kurzem hier im Forum auf den neuen Anbieter aufmerksam gew ...
Also ich habe mit dem Händler telefoniert...er erklärte mir das Bögen mit "statischen Recurves" - gerade in # ab 50 - nicht mehr so ruhig sind , wie meine im Durchschnitt 40#digen dynamischen Recurves... Desweiteren solle ich mir um +0,5" wegen des weit vorgelagerten Griffstücks keine Gedanken mac ...
...wie weit kann / sollte man die Standhöhe denn überschreiten? Bei meinem Bogen (Alex Bow AX 101, gemessene 61" Länge mit 54# bei ca 28,5" Auszug) ist lt. Hersteler max 9" angegeben...ich habe ihn nun auf ca. 9,5" und ruhiger war er noch nie...! Wenn ich ihn nun mit 16 Strang Dacron betreibe "p ...
Tuscany Style OP 170 befestigen... ist ja erstmal kein Thema...aber wie bekomme ich es hin das dieser "eigentlich" gut zu händelnde Bogenköcher nicht irgendwann auf den Wurfarmen abwandert? Ich habe schon überlegt das Gummilacshengedönz über Wasserdampf zu erhitzen, dann auf die WA des Bogens...beim ...
Ja, schönes Messer... dein Freund kann sich glücklich schätzen
Meine Frau schenkt mir öfter Messer...mal eins zum Kochen, mal ein zum Bogenschießen -
ich "muss" immer nen cent dafür hinlegen...als "Auslöse oder Ablöse"
Brauch ist Brauch...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582172
Themen insgesamt 31326
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112523
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13528
Unser neuestes Mitglied: Spannschnur