Die Suche ergab 117 Treffer

von ossy65
14.08.2015, 00:01
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie: Frage zur Rückenansicht
Antworten: 33
Zugriffe: 5944

Re: Robinie: Frage zur Rückenansicht

Übrigens...wenn es dein erster Bogen ist und du dich beim Tillern etwas vertust, nicht verzagen. Bleib dran bis er sich einwandfrei biegt, auch wenn du weit unter die angestrebten 50 Pfund kommst. Die Robinie ist ein tolles und beständiges Holz. Du wirst lange Freude daran haben. Meine Robiniebögen ...
von ossy65
13.08.2015, 23:02
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie: Frage zur Rückenansicht
Antworten: 33
Zugriffe: 5944

Re: Robinie: Frage zur Rückenansicht

Die Innenkanten abrunden solltest du nun aber tun, bevor du weitertillerst.
Die Robinie wurde inzwischen zu eines meiner Lieblingshölzer :)
Du bist an einem Punkt angekommen, an dem du sehr bedächtig vorgehen solltest.
Wird ein schöner Bogen.
Gruß Ralf
von ossy65
30.09.2013, 08:45
Forum: Vermischtes
Thema: Borreliose Impfung rückt näher...
Antworten: 65
Zugriffe: 8609

Re: Borreliose Impfung rückt näher...

@Inge schrieb...
Lieber Eddy,
erzähl mir nichts, ich habe chronische Borreliose und schon viel mitgemacht.
lg
inge


Inge...ich auch! Und ich habe Mittel und Wege gefunden damit umzugehen und Ruhe davor zu haben.
Wenn magst kann ich dir davon erzählen.

Gruß der Ralf
von ossy65
17.09.2013, 00:34
Forum: Materialien
Thema: Sehne aus Hanffasern
Antworten: 12
Zugriffe: 2016

Re: Sehne aus Hanffasern

Ich habe die Brennnesseln auswachsen lassen, bin mit der Radau-Mähmaschine durch mein Feld und hab sie dann erst mal liegen lassen. 2 bis 3 Wochen, dann hatte ein Rotteprozess eingesetzt. Ich hab sie dann reingeholt und ordentlich durchgetrocknet und gesäubert. Die Stengel habe ich dann gequetscht u...
von ossy65
16.09.2013, 17:19
Forum: Materialien
Thema: Sehne aus Hanffasern
Antworten: 12
Zugriffe: 2016

Re: Sehne aus Hanffasern

Meine ersten Sehen machte ich aus den Brennnesseln meines Gartens, dann aus Hanf und weil das aber richtig Arbeit ist...suchte ich nach einer anderen Lösung. Inzwischen habe ich den perfekten Leinengarn gefunden um meine Sehnen herzustellen. http://www.handarbeitswaren.de/Haekelga ... Linen.html Ich...
von ossy65
16.09.2013, 00:51
Forum: Materialien
Thema: Verwirrt über den Robiniensplint
Antworten: 14
Zugriffe: 3172

Re: Verwirrt über den Robiniensplint

Ok, Inge...verstehe...ich baue Instrumente und da haben wir ähnliche Themen.

Und ausserdem...
...ich weiß was, was du nicht weißt !!!

Denn ich weiß, daß du nicht weißt, daß ich weiß, daß du Geburtstag hattest :D
Nachträglich alles Gute...

Gruß der Ralf
von ossy65
15.09.2013, 22:55
Forum: Materialien
Thema: Verwirrt über den Robiniensplint
Antworten: 14
Zugriffe: 3172

Re: Verwirrt über den Robiniensplint

Hast Recht...hab deinen Bogen gerade bewundert...echt schönes Teil...gefällt mir :)
Kann es auch am Alter und und Umfang meines Baumes liegen?
War ja schon ein stattliches Ding, bevor er gefällt wurde...

Gruß der Ralf
von ossy65
15.09.2013, 09:42
Forum: Materialien
Thema: Esche mit dünnen Ringe - Beurteilung
Antworten: 11
Zugriffe: 2206

Re: Esche mit dünnen Ringe - Beurteilung

Mach dir mal nicht zu viel Sorgen um diese Staves. Das Holz sieht sehr gut aus. Wirst einige Ringchen in deinen Querschnitt bekommen. Wenn du den Rücken sauber bearbeitet hast, macht das Ding sicher alles mit. Eins möcht ich aber beitragen. Ich habe festgestellt, daß die Esche an den Kanten des Bauc...
von ossy65
14.09.2013, 10:37
Forum: Materialien
Thema: Verwirrt über den Robiniensplint
Antworten: 14
Zugriffe: 3172

Re: Verwirrt über den Robiniensplint

Sehr interessant, was hierzu alles beigetragen wird...

@deckelsmoog
Hast Recht...die größte Wahrheit ist immer die Eigene, bis zur neuen Erkenntnis :) so werd ich mir selbst das größte Vertrauen schenken und "learning by doing" :)

Gruß der Ralf
von ossy65
12.09.2013, 23:10
Forum: Materialien
Thema: Verwirrt über den Robiniensplint
Antworten: 14
Zugriffe: 3172

Re: Verwirrt über den Robiniensplint

Das leuchtet alles ein...verstehe.
Nu ja, ich kann nur so viel sagen, daß diese beiden Staves hier ausgezeichnete Eigenschaften in ihrem Splintholz haben.
splint_1.JPG
Stave 1
splint_2.JPG
Stave 2

Ich hatte wohl großes Glück mit meinem Stamm.
Gruß, der Ralf
von ossy65
12.09.2013, 20:07
Forum: Präsentationen
Thema: Zwölfauge Robinieschössling
Antworten: 48
Zugriffe: 5418

Re: Zwölfauge Robinieschössling

Wow...und ich bildete mir ein, mein Robinie-Bogen hätte Charakter...jetzt seh ich, was man darunter versteht...KLASSE !
Gruß der Ralf aus dem Odenwäldle
von ossy65
12.09.2013, 18:24
Forum: Materialien
Thema: Verwirrt über den Robiniensplint
Antworten: 14
Zugriffe: 3172

Re: Verwirrt über den Robiniensplint

Ahhhhhhhhh, danke dir Wilfrid...das erklärt dann alles!
Hätte mich doch sehr gewundert, wenn ich meine Versuche falsch interpretiert hätte.
Na dann, freu ich mich auf die vielen sexy Robinienbögen MIT Splint.

Gruß, der Ralf
von ossy65
12.09.2013, 18:01
Forum: Materialien
Thema: Verwirrt über den Robiniensplint
Antworten: 14
Zugriffe: 3172

Verwirrt über den Robiniensplint

Hallo Leute, ich hätt da mal eine Frage an die Spezialisten unter euch. Ich habe einiges an Robinienholz hier und auch schon einen Bogen daraus gemacht. Weil ich mir nicht sicher war, wie die Robinie mit der Bogenbelastung umgeht, habe ich vorher Biegeversuche gemacht. Ich war überrascht wie stark d...
von ossy65
07.09.2013, 00:06
Forum: Präsentationen
Thema: PART 1: Eschen-Recurve 38#@28"
Antworten: 17
Zugriffe: 3558

Re: PART 1: Eschen-Recurve 38#@28"

Ich würd trotzdem versuchen ihn zu retten. 1. Beide Enden um 2-3 cm kürzen. So verlagert sich die Belastung. 2. Den stärkeren Wurfarm zuerst angleichen. Aber immer nur schwach ausziehen beim Kontrollieren. 3. Die schwache Stelle beim anderen Wurfarm konsequent auslassen bis zum Schluß. 4. Wenn er si...
von ossy65
06.09.2013, 19:36
Forum: Präsentationen
Thema: PART 1: Eschen-Recurve 38#@28"
Antworten: 17
Zugriffe: 3558

Re: PART 1: Eschen-Recurve 38#@28"

Hallo Jannik... ...die Esche ist ein wunderbares Bogenholz. Sie wird oft sehr unterschätzt. Sie ist sehr leicht zu bearbeiten und hat ein paar Vorzüge, die sie für mich doch immer wieder interessant machen. Ich schreibe einfach mal drauf los, was mir bei deinen Bildern so in den Sinn kommt. Verstehe...