Borreliose Impfung rückt näher...
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
s.u.
Zuletzt geändert von Schattenwolf am 28.09.2013, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Lord Hurny, ich teile deine Meinung wie hier dargestellt voll und ganz!
Bin auch einer von diesen bewussten Impfverweigerern.
Auf Borelliose würde ich mich aber gerne impfen lassen, sobald möglich, da diese Infektion dermaßen tückisch ist.
Allerdings nur, wenn vorher abgeklärt wurde, ob ich sie nicht bereits "latend" in mir trage, was ich befürchte (chronisch wiederkehrende Gelenk und Muskelansatzentzündungen, Athrose und periodisch auftretende Muskelkrampf-Verspannungsneigung).
Ansonsten wäre eine solche Impfung wahrscheinlich ein Eigentor
Das momentane große Problem was ich sehe ist weniger die Erkrankung an sich, was schon schlimm genug ist, sondern die schwierigkeit eine eindeutige Diagnose zu bekommen! Denn oftmals sind die Symptome gerade zu anfang nicht so gravierend wie beispielsweise bei Heidjer.
Und die allgemeinmediziner (so meine Erfahrung) nehmen die Möglichkeit einer Infektion anscheinend nicht ernst genug, um ihr schmales Patienten-buged mit "kostspieligen" tests zu belasten...und wenn werden die "billigen" weniger aussagekräftigen gemacht.
Wobei man anmerken muß das es nicht denn oder auch nur einen wirklich zuverlässigen Test auf borreliose gibt:
http://www.borreliose-therapie-zentrum. ... e_diagnose
zumal die Symptome vielfälltig und unspezifisch sind:
http://www.borreliosesymptome.org
...aber das wusstet ihr sicher schon
Bin auch einer von diesen bewussten Impfverweigerern.
Auf Borelliose würde ich mich aber gerne impfen lassen, sobald möglich, da diese Infektion dermaßen tückisch ist.
Allerdings nur, wenn vorher abgeklärt wurde, ob ich sie nicht bereits "latend" in mir trage, was ich befürchte (chronisch wiederkehrende Gelenk und Muskelansatzentzündungen, Athrose und periodisch auftretende Muskelkrampf-Verspannungsneigung).
Ansonsten wäre eine solche Impfung wahrscheinlich ein Eigentor

Das momentane große Problem was ich sehe ist weniger die Erkrankung an sich, was schon schlimm genug ist, sondern die schwierigkeit eine eindeutige Diagnose zu bekommen! Denn oftmals sind die Symptome gerade zu anfang nicht so gravierend wie beispielsweise bei Heidjer.
Und die allgemeinmediziner (so meine Erfahrung) nehmen die Möglichkeit einer Infektion anscheinend nicht ernst genug, um ihr schmales Patienten-buged mit "kostspieligen" tests zu belasten...und wenn werden die "billigen" weniger aussagekräftigen gemacht.
Wobei man anmerken muß das es nicht denn oder auch nur einen wirklich zuverlässigen Test auf borreliose gibt:
http://www.borreliose-therapie-zentrum. ... e_diagnose
zumal die Symptome vielfälltig und unspezifisch sind:
http://www.borreliosesymptome.org
...aber das wusstet ihr sicher schon

Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4296
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
@Lord Hurny...
Sorry, falls ich das etwas zu herbe ausgedrückt habe, aber da kam Dein Post dann etwas mißverständlich für mich rüber...
Was vielfach vergessen wird, ist, daß die Impfung eine Erkrankung oder Infektion nicht tatsächlich verhindert,
sondern den Körper led. auf eine Krankheit vorbereitet, quasi eine "Neuinstallation" im Erinnerungsspeicher des Abwehrsystems / der Abwehrzellen vornimmt, damit das Immunsystem den Erreger frühzeitig erkennen und reagieren kann, so daß eine massive Ausbreitung und Festsetzung des Erregers / der Infektion verhindert wird...
Leider gibt es aber tatsächlich Leute, die allen Ernstes daran glauben, daß Impfungen per se nicht nötig wären und
die dadurch sich selbst und vor allem Ihre Kinder der Gefahr aussetzen, an (heutzutage vom Durchschnittsbürger eher
als harmlos angesehen / wahrgenommenen...) "Kinderkrankheiten" ernsthaft zu erkranken und
sie damit ebenfalls der Gefahr aussetzen, diese sog. "Kinderkrankheiten" noch als Erwachsene zu bekommen,
was u.U. bedeuten kann, daß diese "harmlosen" Krankheiten einen wesentlich schwereren Verlauf nehmen,
manchmal sogar mit tödlichem Ausgang...
LG
etb
Sorry, falls ich das etwas zu herbe ausgedrückt habe, aber da kam Dein Post dann etwas mißverständlich für mich rüber...

Was vielfach vergessen wird, ist, daß die Impfung eine Erkrankung oder Infektion nicht tatsächlich verhindert,
sondern den Körper led. auf eine Krankheit vorbereitet, quasi eine "Neuinstallation" im Erinnerungsspeicher des Abwehrsystems / der Abwehrzellen vornimmt, damit das Immunsystem den Erreger frühzeitig erkennen und reagieren kann, so daß eine massive Ausbreitung und Festsetzung des Erregers / der Infektion verhindert wird...
Leider gibt es aber tatsächlich Leute, die allen Ernstes daran glauben, daß Impfungen per se nicht nötig wären und
die dadurch sich selbst und vor allem Ihre Kinder der Gefahr aussetzen, an (heutzutage vom Durchschnittsbürger eher
als harmlos angesehen / wahrgenommenen...) "Kinderkrankheiten" ernsthaft zu erkranken und
sie damit ebenfalls der Gefahr aussetzen, diese sog. "Kinderkrankheiten" noch als Erwachsene zu bekommen,
was u.U. bedeuten kann, daß diese "harmlosen" Krankheiten einen wesentlich schwereren Verlauf nehmen,
manchmal sogar mit tödlichem Ausgang...
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Ziehen genügt - Zecken haben Stechwerkzeuge und keinen Gewindebohrer. Und das wichtigste ist wirklich so schnell als möglich raus damit, selbst wenn die Gefahr besteht das der Kopf drin bleibt. Das ist zumindest mein aktuellster Stand (Sommer 2013).
Walta
Ach ja: Hut tragen hilft nicht, Zecken fallen nicht von den Bäumen :-)
Walta
Ach ja: Hut tragen hilft nicht, Zecken fallen nicht von den Bäumen :-)
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Das ist auch mein aktueller Stand. (Manchmal kommt es einem aber so vor als würden die Experten wöchentlich ihre Meinung ändern ...)walta hat geschrieben:Ziehen genügt - Zecken haben Stechwerkzeuge und keinen Gewindebohrer. Und das wichtigste ist wirklich so schnell als möglich raus damit, selbst wenn die Gefahr besteht das der Kopf drin bleibt. Das ist zumindest mein aktuellster Stand (Sommer 2013).
- Archerbald
- Sr. Member
- Beiträge: 444
- Registriert: 19.03.2010, 00:01
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Ein Impfstoff würde mich freuen, letzte Woche ist bei meiner kleinen Tochter ein Borelliose diagnostiziert worden. Das Krankheitsbild war mir neu: über 10 schwache rote Ringe über den Körper verteilt. Eine Rötung nach einem Einstich ist uns nie aufgefallen. Wir hoffen jetzt stark dass das wieder gut weggeht.
Archerbald
Archerbald
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Ja da sinds eher lange Hosen und Gamaschen.walta hat geschrieben: Ach ja: Hut tragen hilft nicht, Zecken fallen nicht von den Bäumen :-)
Und dann vor betreten das Hauses die Kleidung mit nem Handfeger abfegen.
Aber wer rennt im Sommer schon mit nem Pelzmantel durch den Wald...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Also ich trag im Wald und im Gebüsch immer eine lange Hose und Socken.
Zu den Impfverweigerern: gegen etwas impfen oder nicht ist immer eine Gesellschaftsentscheidung und keine Individualentscheidung. Wenn wir als Gesellschaft entscheiden das eine Impfung richtig ist dann sollten es alle tun. Der ganze Sinn einer Impfung ergibt sich nur durch einen kompletten Impfschutz der Gesellschaft. Sobald einzelne der Meinung sind, das eine bestimmte Impfung nicht notwendig ist, dann ist die Impfung nur die Hälfte wert.
Sinn einer Impfung ist normalerweise eine bestimmte Erkrankung auszurotten. Das hat bei den Pocken funktioniert. Bei den Masern ist man dicht dran. Leider gibt es bei hohem Durchimpfungsgrad immer mehr Impfverweigerer womit die Masern wohl nie ausgerottet werden. Leider.
Das bezieht sich jetzt nur auf Menschenspezifische Erkrankungskeime und sollte mal zum Nachdenken anregen.
Walta
Zu den Impfverweigerern: gegen etwas impfen oder nicht ist immer eine Gesellschaftsentscheidung und keine Individualentscheidung. Wenn wir als Gesellschaft entscheiden das eine Impfung richtig ist dann sollten es alle tun. Der ganze Sinn einer Impfung ergibt sich nur durch einen kompletten Impfschutz der Gesellschaft. Sobald einzelne der Meinung sind, das eine bestimmte Impfung nicht notwendig ist, dann ist die Impfung nur die Hälfte wert.
Sinn einer Impfung ist normalerweise eine bestimmte Erkrankung auszurotten. Das hat bei den Pocken funktioniert. Bei den Masern ist man dicht dran. Leider gibt es bei hohem Durchimpfungsgrad immer mehr Impfverweigerer womit die Masern wohl nie ausgerottet werden. Leider.
Das bezieht sich jetzt nur auf Menschenspezifische Erkrankungskeime und sollte mal zum Nachdenken anregen.
Walta
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Deine Meinung in allen Ehren, aber ich halte Zwangsimpfungen in einem (sogenannten) demokratischen Land für unhaltbar.walta hat geschrieben: Zu den Impfverweigerern: gegen etwas impfen oder nicht ist immer eine Gesellschaftsentscheidung und keine Individualentscheidung.
Walta
Bei jeder Impfung besteht das Risiko das die Krankheit durch die Impfung ausbricht, von anderen Nebenwirkungen mal ganz zu schweigen. Hinzu komt noch die Gefahr flächendeckender Pharmatest an der Bevölkerung, wie es zum Teil in Afrika geschieht!
schattige Grüße
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Ich wäre auf jeden Fall glücklich über so eine Impfung! Hatte Borelliose schon und... naja, nochmal bauch ichs nicht:)
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Ich rede nicht von eine Zwangsimpfung sondern von eine Gesellschaftsentscheidung. Wir entscheiden das wir Masern nicht wollen (oder das wir sie eben schon wollen). Das ist Basisdemokratie!
Walta
Walta
- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
bei unserer Tochter (5) genau das gleiche Krankheitsbild ...Archerbald hat geschrieben:Ein Impfstoff würde mich freuen, letzte Woche ist bei meiner kleinen Tochter ein Borelliose diagnostiziert worden. Das Krankheitsbild war mir neu: über 10 schwache rote Ringe über den Körper verteilt. Eine Rötung nach einem Einstich ist uns nie aufgefallen. Wir hoffen jetzt stark dass das wieder gut weggeht.
Archerbald

Wichtig ist bei den Ärzten auf einen Borreliose-Test zu bestehen (nicht beim Hausarzt!) !
Bei unserer Tochter wurde als erste Diagnose (da kein Stich zu sehen war) Ringelröteln "festgestellt"

Nur auf unser Drängen wurde ein weiterer Test durchgeführt und der war leider "positiv".
Die eingeleitete Antibiotikabehandlung hatte Wirkung und es sind (hoffentlich) keine weiteren Komplikationen
zu erwarten.
Also immer auf einen Test (beim Spezialisten) bestehen !
Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
@Inge schrieb...
Wenn magst kann ich dir davon erzählen.
Gruß der Ralf
Inge...ich auch! Und ich habe Mittel und Wege gefunden damit umzugehen und Ruhe davor zu haben.Lieber Eddy,
erzähl mir nichts, ich habe chronische Borreliose und schon viel mitgemacht.
lg
inge
Wenn magst kann ich dir davon erzählen.
Gruß der Ralf
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Diese Biester sind ja wirklich nicht ohne und es ist ja nicht nur ein Erreger, sondern es gibt verschiedenen Arten in Zecken.
Ein Stich injiziert also einen Bakteriencocktail, der unterschiedliche Resistenzen gegen Antibiotika hat. Die Biester leben recht friedlich in Katzen, Ratten , Mäusen und Kühen, und so freundliche Lebewesen wie z.B. Zecken als Hauptüberträger impfen denn Menschen.
Eine Impfung müsste also gegen mehrere Bakterienarten/Krankheiten gleichzeitig schützen, was sehr schwer möglich ist. De geimpfte glaubt, resistent zu sein und erwischt voll nen anderen Stamm/ne andere Art....
Gute Nacht, DIE Diagnose stellt dann kein Arzt mehr. Also eine Impfung wäre in Europa im Gegensatz zu Nordamerika mit nur einer Borrelienart eher kontraproduktiv. Wirklich bekämpfen geht nur an der Wurzel, in dem man die Hauptwirte und eben die Zecken kurz hält. Wer auch immer einen Vorteil von der Ausbreitung der Borreliose hat, da muß und kann angesetzt werden
Ein Stich injiziert also einen Bakteriencocktail, der unterschiedliche Resistenzen gegen Antibiotika hat. Die Biester leben recht friedlich in Katzen, Ratten , Mäusen und Kühen, und so freundliche Lebewesen wie z.B. Zecken als Hauptüberträger impfen denn Menschen.
Eine Impfung müsste also gegen mehrere Bakterienarten/Krankheiten gleichzeitig schützen, was sehr schwer möglich ist. De geimpfte glaubt, resistent zu sein und erwischt voll nen anderen Stamm/ne andere Art....
Gute Nacht, DIE Diagnose stellt dann kein Arzt mehr. Also eine Impfung wäre in Europa im Gegensatz zu Nordamerika mit nur einer Borrelienart eher kontraproduktiv. Wirklich bekämpfen geht nur an der Wurzel, in dem man die Hauptwirte und eben die Zecken kurz hält. Wer auch immer einen Vorteil von der Ausbreitung der Borreliose hat, da muß und kann angesetzt werden
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Borreliose Impfung rückt näher...
Wie stellst du dir das vor?walta hat geschrieben:Ich rede nicht von eine Zwangsimpfung sondern von eine Gesellschaftsentscheidung. Wir entscheiden das wir Masern nicht wollen (oder das wir sie eben schon wollen). Das ist Basisdemokratie!
Walta
Basisdemokratisch geht das nur über Volksentscheid und selbst dann ist es immer noch Gesellschafts/-Gruppenzwang, wen ich persönlich anderer Meinung bin.
Die Pockenimpfung bei der BW jedenfalls (bis vor ein paar Jahren) lief sicherlich nicht Demokratisch ab!
Nur um mal Deutsche Verhältnisse anzuführen.
Oder im Umkehrschluß denke mal an die Pleite mit TAMIFLU.
schattige Grße
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!