@ Alex M Eigenen Faden aufmachen, hin gehen, absägen, Bilder machen, dann bekommst Du hier von den Profis Tipps ohne Ende.
Sich an die Tipps halten, dann wirst Du Dich wundern was dabei rauskommt. muss ja nicht unbedingt im Sap Tunier sein.
Zur Trocknungszeit, kommt auf viele Faktoren an. Wie nass ist das Holz, wie warm ist es da wo Du trocknest, wie hoch ist dort die Luftfeuchtigkeit usw usw. Zum Trocknen, Du kannst ganz leicht auch zu schnell trocknen dann hast Du ganz schnell Risse im Holz

is nich gut.Ich Trockne ca 1 Woche in der Werkstatt, wobei die Bogenform schon grob ausgearbeitet ist und der Rohling auf einem Vierkantholz fixiert ist. Zwischendurch immer wieder wiegen. Dann ca. 1 Woche im Heizungsraum immer wieder Wiegen und dann nehme ich den Sap mit in die Firma , dort habe ich einen Raum der konstant 60 Grad hat . Da steht er dann immer 8 Stunden und hat dann wieder 16 Stunden zeit sich bei 20 Grad zu erholen. Das geht so lange bis er nicht mehr leichter wird.