solange mein Sappi 2013 trocknet hab ich eine Robinie rausgelassen.

Das Holz hab ich im Frühjahr 2012 geholt, gleich Rinde runter und gespalten, war damals ein ca.25er Stämmchen komplett.
Den Spaltling hab ich im Frühjahr grob in Form gebracht was ihm an beiden Wurfarmen so etwa 10cm Reflex gebracht hatte.
Vom Reflex ist nun nach tillern und 500 Schuss fast nix mehr über, nur die Welle/Kuhle ist noch da, was dem Auge beim Tiller etwas zu schaffen macht...... aber wie gesagt, er schießt toll ( ich auch) und macht einen Prima Job.Keine Drehung im Wa und bisher auch keine Stauchrisse. Holz:Robinie Länge 163cm ( NtN 159cm)
Tips:Ulme Breite / Dicke 1,0 / 1,3 cm
Breite FA 4,3cm
Gewicht mit Sehne 431 Gramm
Griffaufbau Rotzeder/Osage/Hickory Als kleines Extra hab ich ihm einen schönen Griff gegönnt..hatte ja letztens mit meinem Hickergomodell schon geübt.... Die Tips hab ich aus Ulmenkern gestaltet. Die Auszugsfotos, (draußen wars zu Kalt für nen neuen Bogen und /oder Mutti wolte nicht raus) Also ers schießt sich recht flott.( ans Tillerbild muss sich das Auge etwas gewöhnen, aber ich denk es passt)
alfredle
