Alexander´s Kirsche, Post 5
zu Post4
Heute gings weiter,
ich habe den Stock aus seiner Zwangsjacke befreit und gesehen, daß die Verdrehung nicht mehr so stark ist. Ich versuch´s jetzt damit!!!

- Frisch aus der Verspannung
Dann die Form mit Zugmesser, E-Schleifer und Raspel rausgearbeitet,
und siehe da:

- Breite ausgearbeitet

- Schiefes Teil
Über dem dicken Ast "knickt" das Teil nach rechts, bzw. nach links, wenn man von vorne schaut.
Ich werde im morgen ein Dampfbad spendieren, und Ihn dann richten. Wenn er mir dann nicht einknickt, sollte das Gröbste geschafft sein.
Schaut hier:

- Erster Bodentiller WA unten

- Erster Bodentiller WA oben

- Erster Bodentiller komplett
Hier gerade noch ein paar Bilder von den Eigenarten:

- Mitte mit Knoten

- Knoten von der Seite
Wenn mir die Füße in meiner Werkstatt nicht eingefroren wären, hätte ich sicher noch eine Spätschicht drangehangen. Die Luft kann ich mit meinem Gasbrenner schön anheizen, aber der Betonboden.......
Verdammt, DIE SUCHT HAT MICH WOHL VOLL IM GRIFF!!!!!!!!! Jippijaioooh
zu Post 6
Bis bald
Grüße
Alexander
Die Weißheit auf dem Kopf kommt von allein, die Weisheit im Kopf nicht. Warum haben dann eigentlich so viele Menschen Angst davor, alt zu werden, statt davor, dumm zu bleiben? E. v. Hirschhausen