@MoeM...
Denn Tiller prüfen geht eigentlich rel. easy...
Erstmal bereitest Du
beide WA soweit vor, daß sie überhaupt getillert werden können, sprich Du arbeitest die Dicke / Tiefe der WA auf eine
gleichmäßige Verjüngung zu denWA-Enden runter, ebenso die Breite (Form aussägen, siehe Video).
Die Dicke läßt sich mit einem Meßschieber feststellen, oder, mit ein bißchen Erfahrung, per Gefühl und Augenmaß...
Ein Vorteil der von mir verwendeten Bettfederlattenlaminate ist, daß man das während des schleifens am Bandschleifer oder mit der Flex (Fächerschleifscheibe) relativ gut durch den sehr gut zu sehenden Schichtaufbau abschätzen kann... genauso wie bei einem Selfbow, bei dem man sich ja auch an den Jahresringen orientiert.
Um den Tiller dann nochmal
genau zu prüfen, nimmt man sich einfach ein stabiles und passend gelängtes Stück Vierkantholz als Griffersatz, zwingt die WA mittels 4 Schraubzwingen (2 je Seite

) an, Tillersehne rauf und dann ab damit an die Tillerwand...
LG
etb