Damastklinge

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Damastklinge

Beitrag von Butterfly »

Hallo

Hier mal ein richtig langes Messer ;) Ca. 130 Lagen Damst. 4 Tage harte Arbeit.

Jochen
Dateianhänge
P1050173.JPG
Dicht dran ist auch daneben
Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Damastklinge

Beitrag von newie »

Hi!
:o wow...selbst gefertigt?Wunderschön!
(etwas neidischer)Gruss-Newie
PS:gibts noch Bilder in der Entstehungsphase?
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen
Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Damastklinge

Beitrag von Butterfly »

Da gibt es wirklich von jedem Arbeitsschritt Bilder. Wenn Du möchtest, kann ich das Teil ja zum Sauerlandtreffen mitbringen.
Ebenso eine CD mit Bildern, wie ich das Teil hergestellt habe.

Gruß Jochen
Dicht dran ist auch daneben
Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Damastklinge

Beitrag von newie »

Ja gerne!
Aber lass doch die anderen Mitleser auch teilhaben--bin mir sicher,das es da draussen viiiele Interessierte gibt!Muss ja nicht die komplette CD sein!
Gruss-Guido
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Damastklinge

Beitrag von Tom Tom »

ja auf jeden fall bitte reinstellen

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Damastklinge

Beitrag von Butterfly »

Welche Menge Bilder kann man denn auf einen Schwung einstellen? Ich habe leider noch keine Infos im Forum hierzu gefunden.

Gruß Jochen
Dicht dran ist auch daneben
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Damastklinge

Beitrag von Galighenna »

Ich glaube pro Beitrag können bis zu 8 Dateianhänge erstellt werden.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Damastklinge

Beitrag von Butterfly »

Hier noch schnell eine Detailaufnahme. Der Knauf und die Parierstange ist aus tordiertem Damast hergestellt.

Gruß Jochen
Dateianhänge
P1050171.JPG
Dicht dran ist auch daneben
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Damastklinge

Beitrag von Mandos »

Herrlich! :o

Wie lang ist das "Kurzschwert" insgesamt?
Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Damastklinge

Beitrag von Butterfly »

Das Teil ist genau 80 cm lang und wiegt seltsamerweise genau 800 Gramm. Habe erst einmal mit einem Holzmodell angefangen, sonst verliert man bei der Arbeit die Proportionen. Es ist mein erstes selbtgeschmiedetes Schwert.

Gruß Jochen
Dicht dran ist auch daneben
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Damastklinge

Beitrag von Windmann »

Das sieht richtig toll aus. Und dafür, dass Du noch nie in dieser "Länge" gearbeitet hast, sind Dir die Proportionen wundervoll gelungen. Ich weiß ja nicht, wie es sich anfühlt, aber es läd zum Anfassen ein. ;)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Damastklinge

Beitrag von Squid (✝) »

Saubere Arbeit. Filmwürdig!

Aber was mich interessieren würde: Wie stabil ist das Teil?
Willst du es mal testen? Sei es gegen Bambusbündel, Holzplatten (vulgo: Schild), ein halbes Schwein oder auch einfach mal gegen eine 1,5 mm dünne Metallplatte auf Toast?

Ich kann verstehen, wenn das Teil nur für die Optik da ist. Ich persönlich würde es aber duch diverse Härtetests gehen lassen, einfach um zu wissen, was habe ich da tatsächlich produziert?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Damastklinge

Beitrag von Butterfly »

Die Klinge ist nicht als Schaukampfschwert gedacht sondern scharf ausgeschliffen. Ein Weidenast von einem Gebüsch neben der Schmiede mit einem Durchmesser von ca. 3 cm war mit einem Schlag durch. Die Klingenform habe ich selbst entworfen in Anlehnung an bronzezeitliche Funden und einem römischen Sparta Typ Mainz, so hieß die lanzetförmige Klinge so weit ich weiß.
Die Klinge ist auch recht flexibel. Ich habe noch einmal in meinen Unerlagen nachgeschaut, 180 Lagen sind beim Falten zusammengekommen.

Gruß Jochen
Dicht dran ist auch daneben
Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Damastklinge

Beitrag von Butterfly »

So, hier mal einige Bilder von den Arbeitsschritten. Angefangen mit 2 Damastpaketen aus 1.2235 und 75 NI8. Beide Pakete werden ausgeschmiedet und gefaltet und anschließend verschmiedet. Es muß sehr sauber gearbeitet werden, sonst sieht man hinterher beim Polieren die Fehler auf der Klinge.

Gruß Jochen
Dateianhänge
der erste Formschliff
der erste Formschliff
die Mitte der Klinge wird zur Orientierung festgelegt
die Mitte der Klinge wird zur Orientierung festgelegt
Rohklinge vor dem Schleifen
Rohklinge vor dem Schleifen
die beiden verschweißten Pakete werden plan geschliffen und für das letzte Feuerverschweißen vorbereitet
die beiden verschweißten Pakete werden plan geschliffen und für das letzte Feuerverschweißen vorbereitet
Stahlplatten vor der ersten Feuerverschweißung
Stahlplatten vor der ersten Feuerverschweißung
Das Holzschwert mit 2 fertig geschmiedeten Damastpaketen mit jeweils 90 Lagen
Das Holzschwert mit 2 fertig geschmiedeten Damastpaketen mit jeweils 90 Lagen
Dicht dran ist auch daneben
Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Damastklinge

Beitrag von Butterfly »

Weiter geht es mit dem Schwert
Dateianhänge
härten im Ölbad
härten im Ölbad
lieber noch mal nachmessen
lieber noch mal nachmessen
Das gestreckte Material wird tordiert
Das gestreckte Material wird tordiert
Das Paket wird auf dem Federhammer gestreckt
Das Paket wird auf dem Federhammer gestreckt
Klingenrohling mit dem Material für die Parierstange und den Knauf vor dem Zusammenstellen für das Damast-Schmiedepaket.
Klingenrohling mit dem Material für die Parierstange und den Knauf vor dem Zusammenstellen für das Damast-Schmiedepaket.
Dicht dran ist auch daneben
Antworten

Zurück zu „Messer“