Hickory auf Massa

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hickory auf Massa

Beitrag von Galighenna »

hmm Hätt ich nur deine Bandsäge... *grins* NEIN STOP... ich lass den Bogen ganz... *gg*

Ich hab mich jetzt entschieden. Der Neue bekommt 27mm Breite, 5,5mm auf 3,5mm Hick. Ich Vermute, dass auch ein Teil des Sets durch ein zu dickes Bauchlaminat entstanden ist. Das war ja mehr als doppelt so dick wie eigentlich benötigt...

Der wird dann auch stärker. Diesmal würde ich gern die 42-45 Pfund wirklich erreichen ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Hickory auf Massa

Beitrag von Heidjer »

Okay, Dein Bogen bringt bei 22mm WA-Breite und 15,3mm WA-Dicke genau 36,5#
Wenn Du den nächsten Bogen genau gleich baust, gleiche Laminatstärken und sonstigen Maße nur in der Breite auf 27mm gehst, hast Du mit 5mm mehr = +22,7% Leistung und Breite, die 22,7% mehr breite mußt Du natürlich bis kurz vor die Tipps beibehalten. 22,7% mehr Leistung ergibt bei Identischen Material + 8,3#, der Bogen hätte dann 44,8#. ;) Aber würde wieder 3" Set bekommen. >:(
Kannst Du feststellen wo der größte Set entstanden ist? Wenn ja würde ich die Schuld beim Verhältnis von Hick zu Massa suchen und bei den nächsten Bogen, es dem Verhältnis anpassen, das an der Stelle ist, wo Du das wenigste Set vermutest.
Dabei kannst Du auch mal schauen bei welcher Breite Dein "alter" Bogen beginnt seitlich Instabil zu werden! Kann man dort einen Punkt fassen wo der WA sich zu biegen beginnt kannst Du diese Breite beim neuen Bogen so anlegen das sie erst 15cm vor WA-Ende erreicht wird.
Noch was, auch wenn die Laminate aus dem selben Brett oder Bohle kommen, können sie zwar gleich reagieren, müßen es aber nicht, :o leg beim Massa einen Millimeter drauf, kann man mit einer Ziehklinge in zehn Minuten wieder runterkratzen. ;)

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hickory auf Massa

Beitrag von Galighenna »

Nun das Set verteilt sich auf den gesamten Biegebereich ziemlich gleichmäßig.

Die seitliche Verbiegung, da bin ich mir quasi sicher, kam daher, das sich die Laminate nach dem Sägen nochmal verzogen haben. Ich hab die Mittellinie angezeichnet, die Form ausgehobelt und dabei dann die Spannungen freigesetzt, die durch die Verleimung fixiert waren.
Beim nächsten Bogen werde ich die Laminate zuerst ein paar Tage ruhen lassen und dann auch bereits VOR dem Verleimen bis auf 1-2mm auf End-Design bringen. Ausserdem werde ich das Massa noch stärker vortillern und latürnich ist beim Massa noch eine gute Dicken-Reserve eingebaut ;) Die Diele ist nach dem Abhobeln der "Terrassen-Struktur" eh noch fast 20mm dick
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Hickory auf Massa

Beitrag von Heidjer »

Wenn Du die Laminate schon eng an die Endmaße anlegst, kommt der Bogen mit mehr Reflex aus der Form! ;) Eine dicke Bohle zieht sich schneller wieder gerade, und Produziert schon Set beim Rauskommen aus der Form. ::)

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hickory auf Massa

Beitrag von Galighenna »

Japp... deswegen auch das Vortillern... :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“