Okay, Dein Bogen bringt bei 22mm WA-Breite und 15,3mm WA-Dicke genau 36,5#
Wenn Du den nächsten Bogen genau gleich baust, gleiche Laminatstärken und sonstigen Maße nur in der Breite auf 27mm gehst, hast Du mit 5mm mehr = +22,7% Leistung und Breite, die 22,7% mehr breite mußt Du natürlich bis kurz vor die Tipps beibehalten. 22,7% mehr Leistung ergibt bei Identischen Material + 8,3#, der Bogen hätte dann 44,8#.

Aber würde wieder 3" Set bekommen.
Kannst Du feststellen wo der größte Set entstanden ist? Wenn ja würde ich die Schuld beim Verhältnis von Hick zu Massa suchen und bei den nächsten Bogen, es dem Verhältnis anpassen, das an der Stelle ist, wo Du das wenigste Set vermutest.
Dabei kannst Du auch mal schauen bei welcher Breite Dein "alter" Bogen beginnt seitlich Instabil zu werden! Kann man dort einen Punkt fassen wo der WA sich zu biegen beginnt kannst Du diese Breite beim neuen Bogen so anlegen das sie erst 15cm vor WA-Ende erreicht wird.
Noch was, auch wenn die Laminate aus dem selben Brett oder Bohle kommen, können sie zwar gleich reagieren, müßen es aber nicht,

leg beim Massa einen Millimeter drauf, kann man mit einer Ziehklinge in zehn Minuten wieder runterkratzen.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.