Begonnen hatte ich ihn beim Bogenbauertreffen bei Kai, hier das Bild .
Ausgangsmaterial war ein Stämmchen von 1 m Länge und ca, 8 cm Durchmesser.
Nach einer langen Trocknungszeit in der Werkstatt wurde dieser Stamm geteilt und in zwei flache Staves gesägt, die dann im Griff mittels Schwalbenschwanz verbunden wurden. Da ich kaum Erfahrung mit Ilex habe, ging ich auf Nummer sicher und baute lang und breit: pyramidale Wurfarme.
Vorab hatte ich aus einem Reststück einen Stab ca. 10 x 10 x 450 mm gesägt für den Bruchtest.
Bevor Bilder und Daten zum Bogen kommen, werde ich erstmal meine Erfahrungen mit dem Holz kund tun.
