Die Suche ergab 19 Treffer
- 19.09.2008, 10:50
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Bowhunterliga - wer ist dabei?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2788
Re: Bowhunterliga - wer ist dabei?
Ich schiesse leider noch nicht selber, bastel noch immer an meinem ersten Bogen (Zeitmangel...). Ich wollte aber gerne mal an dem Wochenende dort vorbeischauen und zugucken bzw. sehen, was man dort so findet ;) Wenn ich mal regelmäßig üben kann, dann bin ich auch gerne bei ein paar Turnierchen dabei ...
- 17.09.2008, 10:40
- Forum: Ausrüstung
- Thema: flämischer Spleiss
- Antworten: 33
- Zugriffe: 11050
Re: flämischer Spleiss
Das kannst du auch ganz schnell praktisch selber austesten: Nimm einfach ein Stückchen Schnur (z.B. Paketband oder so, ist ansich wurscht), halte das eine Ende fest und das andere verdrillst du jetzt einfach, also immer schön zwischen dem Fingern in eine Richtung drehen. Du wirst sehen, dass sich d ...
Re: Firstbow
Ich benutze für sowas eine Raspel, bzw. arbeite das wenn nur grob mit einem Ziehmesser vor. es kann da schnell passieren, dass du mit dem Ziehmesser auf einmal ungewollt zu viel Holz wegnimmst, (bei mir schon leider passiert), oder dass du in den seitlich gut vorgearbeiteten Bereich reinschnitzt, ...
- 13.09.2008, 15:33
- Forum: Pfeile
- Thema: Günstige Pfeile
- Antworten: 73
- Zugriffe: 20157
Re: Günstige Pfeile
Immer mit der Ruhe, bitte nicht so aggressiv hier. Denke Rabe hat die letzten Beiträge allgemein aufgrund des etwas unfreundlichen Tones gelöscht. Mein Beitrag hat jetzt hier mit den Thema nichts zu tun, aber wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, dann schreibe doch einfach mal ne PM in ruhigem un ...
- 12.09.2008, 15:08
- Forum: Präsentationen
- Thema: Dechsel-Eigenbau
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3980
Re: Dechsel-Eigenbau
Die Biegung ist mittels eines großen Hebels auch "kalt" durchführbar> Kaltverformung....das Material wird dabei in der Biegezone auch härter. Aber wenns geht nur einmal und direkt in die richtige Position biegen, nicht häufiger... Denn auch hier gilt: Nach fest kommt ab! (durch dann folgende Mat ...
- 07.09.2008, 19:15
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Q&D "quick and dirty" Bogenbau-Turnier
- Antworten: 688
- Zugriffe: 110550
Re: Q&D vergangen + vergessen?
Hm, schade, hab das ganze erst jetzt irgendwie gesehen.
@ Gervase: Wie oft veranstaltest du denn so ein lustiges Event?
Würde sonst gern das nächste mal kommen. Bei so viel geballtem Wissen lernt man dann ne ganze Menge ;-)
@ Gervase: Wie oft veranstaltest du denn so ein lustiges Event?
Würde sonst gern das nächste mal kommen. Bei so viel geballtem Wissen lernt man dann ne ganze Menge ;-)
- 07.09.2008, 19:00
- Forum: Vermischtes
- Thema: Schon gesehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2215
Re: Schon gesehen?
Ich habe den Film auch schonmal bei Youtube auf englisch gesehen, da habe ich mir auch schon gedacht, dass auf die Distanz der Test nicht ganz so aussagekräftig ist. Für engl. Kriegsbögen verwendete man, soweit ich weiß, schwerere Hölzer als Pfeilschäfte, während im Asiatischen Raum eher leichtere Pf ...
- 06.09.2008, 10:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holmegaard-Verschnitt#2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1892
Re: Holmegaard-Verschnitt#2
Ich habe mir deinen Bogen auf dem von mir bemalten Bild nochmal angeschaut: meiner Meinung nach biegt sich das Ende des linken Wurfarms auch etwas, während der rechte Ende da steifer ist. Kommt natürlich drauf an, was du beabsichtigt hast, ob sich die Enden überhaupt biegen sollen, oder eher steif bl ...
- 05.09.2008, 23:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holmegaard-Verschnitt#2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1892
Re: Holmegaard-Verschnitt#2
Hab mir mal die Freiheit rausgenommen dein Bild zu speichern und ein bisschen zu markieren. Ich denke, dass dies so etwas deutlicher wird ;) Der Pfeil links zeigt den deutlichen Knick an, der gestrichelte rechts einen meiner Meinung nach angedeuteten. Die eckigen Klammern sollen die Bereiche ...
- 05.09.2008, 10:47
- Forum: Bögen
- Thema: Deutlich höheres Zuggewicht zweier Bögen trotz Wurfarmen mit selbem Zuggewicht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3001
Re: Deutlich höheres Zuggewicht zweier Bögen trotz Wurfarmen mit selbem Zuggewic
Ich glaube er wollte sagen, dass proportional zur aufgebrachten Kraft für den weiteren Auszug der Bogen kaum mehr Leistung bringt, oder vertue ich mich da jetzt? Ist beim Stacken ja immer so -> großer zusätzliche Kraft, die aufgebracht werden muss, aber kaum höhere Wurfleistung. Winkel der Sehne zum ...
- 04.09.2008, 00:37
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogensport in Würselen und Aachen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1183
Re: Bogensport in Würselen und Aachen
Ah, vielen Dank, das wusste ich noch gar nicht. Kann man sich dort auch einen Bogen leihen, bzw. weißt du, was das dann dort kostet? Bist du vielleicht auch schonmal auf einem 3D Platz hier in der Nähe gewesen, den du empfehlen kannst u wo man sich auch Ausrüstung leihen kann? Grüße, der Vikinger ;)
- 03.09.2008, 11:07
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogensport in Würselen und Aachen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1183
Re: Bogensport in Würselen und Aachen
Grüß dich, ich hab das hier mit der Suchfunktion mal ausgegraben, weil ich paar Leute aus dem Aachener Raum suche, die (traditionell) bogenschiessen und evtl. auch Bögen und Pfeile selber bauen. Ich bin auf diesem Gebiet noch immer relativ neu und fände es halt super, wenn man sich evtl. halt auch mi ...
- 23.08.2008, 16:11
- Forum: Bögen
- Thema: Garagenfund: was ist das für ein Bogen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5270
Re: Garagenfund: was ist das für ein Bogen?
Hm, ich weiß ja nicht ob es hier nicht Juristen oder ähnliches unter uns gibt, oder du jemanden in deinem Bekanntenkreis hast, den du wegen der ganzen Sache mal fragen könntest. Es wäre ja schon ärgerlich, wenn du nun zur Deckung deiner Kosten etwas von den Sachen verkaufen würdest, und dann taucht d ...
- 19.08.2008, 14:33
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Für 800jahrfeier suchen wir einen Bogenbauer.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4517
Re: Für 800jahrfeier suchen wir einen Bogenbauer.
Ich glaube das Hauptproblem ist wohl auch, dass der Termin hier schon direkt vor der Türe steht und somit keine großartige Planung mehr möglich ist. Wenn man so etwas macht, dann sollte man ja nicht nur gut mit den Menschen dort umgehen und gleichzeitig an einem Bogen / Pfeilen rumbasteln können, so ...
- 18.08.2008, 22:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenspaltlinge mit Drehwuchs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3758
Re: Eibenspaltlinge mit Drehwuchs
Vielen Dank schonmal für die guten Tips! Bei nächster Gelegenheit werde ich den anderen Stamm auch spalten und erstmal schön weitertrocknen lassen. Ich muss eh zuerst ein bisschen an Haselnuss etc üben ;) Wäre ja zu schade eventuell gutes Eibenbogenholz zu verhunzen, nur weil man vorher keine Erfa ...