Die Suche ergab 74 Treffer
- 03.06.2025, 16:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2513
Re: Bogen Reparieren
Danke euch vielmals! Ja ein Haselbogen wird iiiiihiergendwann dann auch der erste komplette Eigenbau werden. Das sich das für den Bogen (monetär) überhaupt nicht rentiert ist mir aber eh klar. Mal sehen was ich letztlich mache. Denke zu allererst den Riss flicken und ein bisschen schießen. Dann irg ...
- 31.05.2025, 07:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2513
Re: Bogen Reparieren
Mit dem Griff wurde ja schon geklärt/erklärt das man die Konstruktion oder das Holz ändert (verschiedene längen kürzer werdend laminieren, oder z.b. Kork) Werde nicht einfach den alten wieder ran machen. Werkstatt vom Vater ist okay, aber da muss man eben extra hinfahren und kann nicht mal eben wenn ...
- 30.05.2025, 22:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2513
Re: Bogen Reparieren
Werde ich, auch wenn das ganze auf Grund besagter Umstände +Baby nicht so schnell von statten gehen werden wird
- 30.05.2025, 21:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2513
Re: Bogen Reparieren
Danke für eure Einschätzungen. Ich denke ich Versuche mein Glück einfach, will wenig Geld ausgeben, hab keine Erfahrung mit Bogenbau, hab keine wirkliche(zumindest keine eigene )Werkstatt, was soll also schief gehen? Am Ende hab ich 20€ für Laminat verbraten, wenn ich nicht haselnoder Esche beim vatt ...
- 29.05.2025, 19:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2513
Re: Bogen Reparieren
Danke euch.
Das mit "der Griff hält so nicht" hab ich eben schon öfter gehört.
Das Alter hätte ich eher auf ca 20 geschätzt, kann aber nochmal nachfragen
Gemessen in dem Zustand wie er ist, ja, mit einer Fischwaage
Das mit "der Griff hält so nicht" hab ich eben schon öfter gehört.
Das Alter hätte ich eher auf ca 20 geschätzt, kann aber nochmal nachfragen

Gemessen in dem Zustand wie er ist, ja, mit einer Fischwaage
- 29.05.2025, 13:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2513
Re: Bogen Reparieren
Ja @benzi du hast recht, die ersten Bilder sind falsch Rum 
Danke euch soweit, was gäbe es für Möglichkeiten für den Griff damit sich der nicht bald wieder löst?
Am besten so dass er mitbiegt, oder?
Danke euch soweit, was gäbe es für Möglichkeiten für den Griff damit sich der nicht bald wieder löst?
Am besten so dass er mitbiegt, oder?
- 29.05.2025, 10:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2513
Re: Bogen Reparieren
So guten Morgen, die kleine ist versorgt und tut sich an Staubsauger gütlich xD hab kurz Zeit. Bogen längen: Gespannt: Spitze zu spitze 1.70, Sehnenlänge 1.60 Entspannt: 175/165 Der Span ist am unteren Wurfarm, 50cm von der Spitze entfernt (Wobei der Bogen Ansich symmetrisch ist, aber er wurde de ...
- 28.05.2025, 22:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2513
Bogen Reparieren
Hallo, ich bin's mal wieder zur Abwechslung (falls sich jemand an das "Reiterbogen schwächer machen" Thema erinnert, ich lass es sein, hab mich wieder etwas dran gewöhnt) Also, wie sagt unser Vereinsvorstand: "Ein jeder Bogen verdient es repariert zu werden und sei er noch so billig" Ich habe also e ...
- 08.02.2025, 12:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gekauften Bogen bearbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2197
Re: Gekauften Bogen bearbeiten
Okay, wie viel denkst du kommt man dabei runter?
Und, rücken ist aussen, ja? das was vom schützen weg zeigt?
Und, rücken ist aussen, ja? das was vom schützen weg zeigt?
- 07.02.2025, 21:38
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gekauften Bogen bearbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2197
Re: Gekauften Bogen bearbeiten
Ist beidseitig Glas belegt (und der Großteil der Wurfarme ist wohl Esche statt Osage) In der Breite ist nicht mehr viel zu machen würde ich fast behaupten? Ja das Problem ist eben das ich vielleicht 3-4 mal im Jahr zum Schießen komme und dabei einfach bisschen Spaß haben will ^^. Aber ja es wird dan ...
- 07.02.2025, 17:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gekauften Bogen bearbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2197
Re: Gekauften Bogen bearbeiten
Bin mir relativ sicher, ja aber ich Check das nochmal ab.
Aber um auch auf die Hauptfrage zurückzukommen, ist es möglich den Bogen zu bearbeiten also am Glas was abzutragen das er weicher wird? Oder wäre das Risiko zu hoch bzw die "Ausbeute ' an Gewichtsreduktion nur marginal ohne Risiko
Aber um auch auf die Hauptfrage zurückzukommen, ist es möglich den Bogen zu bearbeiten also am Glas was abzutragen das er weicher wird? Oder wäre das Risiko zu hoch bzw die "Ausbeute ' an Gewichtsreduktion nur marginal ohne Risiko
- 06.02.2025, 20:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gekauften Bogen bearbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2197
Re: Gekauften Bogen bearbeiten
Danke dir :) So hier Bild bei Auszug, ich hoffe man kann was erkennen, Das sind -rechnerechne- Pfeilmarkierung war 40cm ab Auflagepunkt + standhöhe 16-17cm öhm also 22-23"? dann zieh ich ja noch weniger als gedacht. Und bei diesem Auszug zeigt die Fischwaage 19.5kg, also laut google ca 43# . Grüße
- 05.02.2025, 21:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gekauften Bogen bearbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2197
Re: Gekauften Bogen bearbeiten
Okay, wird bei Gelegenheit gemacht, vielleicht schaff ich es morgen. Frau ist Krank, ich bin Krank, Baby will Aufmerksamkeit 
Danke einstweilen, ich melde mich
Danke einstweilen, ich melde mich

- 05.02.2025, 21:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gekauften Bogen bearbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2197
Re: Gekauften Bogen bearbeiten
Hui das ging schnell mit den Antworten. Die blaue Stange müsste ca 32"/82cm haben und das ist NICHT mein Auszug, ich bin nur 1.72 groß, Meine Pfeile sind 29.5"/75cm lang, mein Auszug ist ca 26,5"/67cm. Beschriftet ist er mit 46#/28" Das letzte mal gemessen hatte er bei ca meinem Auszug um die 45# ...
- 05.02.2025, 19:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gekauften Bogen bearbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2197
Gekauften Bogen bearbeiten
Hallo, bin neu hier (naja nicht ganz aber war sehr sehr lange inaktiv) und habe von Bogenbau keine Ahnung daher hier mal eine Frage an die Bogenbauer. Ich habe einen Osage/Esche/Glas "Skythen von Gyula Kovacs/Julius hu (vor bald 20 Jahren gekauft) Hat 45# und ich bin nicht mehr in Form :D Ich wollte ...