Die Suche ergab 14 Treffer
- 28.11.2007, 08:02
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Anfängerfrage , die 3te , Selfnock bei 5/16 Schäften ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4290
Re: Anfängerfrage , die 3te , Selfnock bei 5/16 Schäften ?
Um die Seiten brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, den eigentlichen Schlag durch die Sehne bekommt der Nockboden ab.Die Seiten dienen nur zur Führung.(Freies Zitat von Kra und der weiß wovon er redet) Wenn es Dich beruhigt, kannst Du unterhalb der Nocke wickeln.(Siehe Anleitungs filmchen hier im ...
- 28.11.2007, 07:32
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Anfängerfrage , die 3te , Selfnock bei 5/16 Schäften ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4290
Anfängerfrage , die 3te , Selfnock bei 5/16 Schäften ?
Hallo Leute , ich muss mich nochmal auf der Suche nach Rat an euch wenden. Hab jetzt gestern meinen allerersten Pfeil gebaut , war viel einfacher als gedacht. Ist ein 5/16 Zedernschaft , 35-40# , gebeizt in Eiche hell , zweimal mit Clou-Klarlack ( seidenmatt ) überlackiert. Federn rot-barred und ...
- 21.11.2007, 20:24
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Anfängerfragen , die 2te. Schäfte anspitzen und co.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1376
Re: Anfängerfragen , die 2te. Schäfte anspitzen und co.
Hmm , wenn ich mir die Klebespitzen mit der Taschenlampe von innen ansehe , geht die Bohrung eigentlich sogar komplett paralell bis zum Endanschlag durch. Damit müsste man dann doch am besten garnicht anspitzen. Hab gerade mal versucht das Schaftende mittels eines Küchenbrettchens ( Pfeilschaft auf d ...
- 21.11.2007, 19:54
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Anfängerfragen , die 2te. Schäfte anspitzen und co.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1376
Anfängerfragen , die 2te. Schäfte anspitzen und co.
Hallo Leute , ich hab da noch mal ein paar Fragen. Das Material für meine ersten Pfeile hab ich jetzt vor mir liegen , aber die ersten Probleme auch schon. Die Schäfte ( 5/16 , Zeder ) scheinen zu dick zu sein , oder die 3D-Klebespitzen haben einen zu geringen Innendurchmesser. Ich hab das s ...
- 21.11.2007, 09:51
- Forum: Pfeilbau
- Thema: 1.Satz Holzpfeile , einige Anfängerfragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2720
Re: 1.Satz Holzpfeile , einige Anfängerfragen
Rabe ,
Alle Achtung ,das war jetzt aber eine ausführliche und kompetente Antwort.
Vielen Dank für die Tips.
Jetzt kann ich mich ja langsam in das Abenteuer Pfeilbau stürzen.
Gruß,
campingbaer
Alle Achtung ,das war jetzt aber eine ausführliche und kompetente Antwort.
Vielen Dank für die Tips.
Jetzt kann ich mich ja langsam in das Abenteuer Pfeilbau stürzen.
Gruß,
campingbaer
- 21.11.2007, 08:14
- Forum: Pfeilbau
- Thema: 1.Satz Holzpfeile , einige Anfängerfragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2720
1.Satz Holzpfeile , einige Anfängerfragen
Hallo Leute , ich hatte ja in meinem vorigen Threat schon wegen der Arrowwraps gefragt und möchte diese nun auch für meinen ersten Pfeilesatz verwenden. Was ich brauche sind noch ein paar konkrete Empfehlungen von euch. Dazu erstmal eine Beschreibung was ich machen möchte. Die Pfeile möchte ich in ma ...
- 19.11.2007, 14:17
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Cresting mit Arrowwraps , taugt das was ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1319
Cresting mit Arrowwraps , taugt das was ?
Hallo Leute , ist vielleicht für einen Anfänger der noch nicht mal seinen ersten Pfeil selber hergestellt hat , eine etwas zu anspruchsvolle Sache sich schon Gedanken um Cresting zu machen , aber ich dachte ich mache meinen ersten selbstgemachten Satz Pfeile auch gleich etwas "schöner". Was könnt ihr ...
- 15.11.2007, 18:17
- Forum: Pfeile
- Thema: Spinewert für Langbogen Bearpaw Sniper 35Pfd. ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1406
Spinewert für Langbogen Bearpaw Sniper 35Pfd. ?
Hallo Leute , bisher habe ich nur mit einem Leih-TD-Bogen mit 28 Pfd. und Alupfeilen geschossen. Um mit dem traditionellen Bogenschiessen zu beginnen , habe ich mir jetzt ( auch als Leihbogen ) einen Bearpaw Sniper mit 35 Pfd. bestellt. Mein Auszug liegt bei 27-28 Zoll. Passend zum Bogen möchte ich ...
- 13.11.2007, 11:33
- Forum: Bögen
- Thema: Bearpaw Händler mit Ladenlokal nähe Düsseldorf gesucht !
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1481
Re: Bearpaw Händler mit Ladenlokal nähe Düsseldorf gesucht !
Hallo Marty ,
meine Auszugslänge ist 27".
Ich werd die Bogenbestellung dann mit Lieferung zu mir eingeben.
Benzin kostet ja auch ( inzwischen reichlich viel ) Geld
Gruß ,
campingbaer
meine Auszugslänge ist 27".
Ich werd die Bogenbestellung dann mit Lieferung zu mir eingeben.
Benzin kostet ja auch ( inzwischen reichlich viel ) Geld
Gruß ,
campingbaer
- 13.11.2007, 09:01
- Forum: Bögen
- Thema: Bearpaw Händler mit Ladenlokal nähe Düsseldorf gesucht !
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1481
Re: Bearpaw Händler mit Ladenlokal nähe Düsseldorf gesucht !
Hallo Marty , hab mir das jetzt soweit überlegt , das ich mir und dir die Zeit spare und das Probeschiessen auslasse. Bei Leih-Langbögen gibt es ja ausser dem Sniper auch nicht viel andere Möglichkeiten. Ich werd mir den Bogen jetzt online bei dir im Shop in 35# rechtshand für 6 Monate zum leihen bes ...
- 11.11.2007, 18:51
- Forum: Bögen
- Thema: Bearpaw Händler mit Ladenlokal nähe Düsseldorf gesucht !
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1481
Re: Bearpaw Händler mit Ladenlokal nähe Düsseldorf gesucht !
Hallo Marty , gehe ich recht in der Anahme das du dann der Besitzer des Fleco-Shops bist ? Hast du dann auch das übrige Bearpaw-Sortiment im Programm? ich würde wie gesagt gerne den Sniper in 35# für ein halbes Jahr leihen und dann wahrscheinlich einen Bearpaw Bear-Stick oder Viper in 40-45# kaufen.W ...
- 11.11.2007, 11:02
- Forum: Bögen
- Thema: Bearpaw Händler mit Ladenlokal nähe Düsseldorf gesucht !
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1481
Bearpaw Händler mit Ladenlokal nähe Düsseldorf gesucht !
Hallo Leute , Ich hab jetzt seit 5 Monaten mit einem Leihbogen ( Sam Wha Take Down , 28 Pfund ) geschossen und mit einer minimal Ausrüstung ( billiger Seitenköcher und Armschutz sowie Alupfeilen ) angefangen. Jetzt möchte ich mir vernünftige Sachen fürs traditionelle Bogenschiessen zulegen. Also eine ...
- 20.09.2007, 16:37
- Forum: Bögen
- Thema: Erster Langbogen , Kaufberatung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2574
Re: Erster Langbogen , Kaufberatung
Den SLB habe ich schon oft geschossen und der Handschock ist schon sehr heftig. Nach drei Schuß tat mir die Schulter weh. Alternativen sind Bearpaw Bögen ohne spürbaren Handschock in meinem Shop. http://www.bogensport-online.de Hallo Marty , danke für den Hinweis mit dem Handschock beim SLB. ich hab ...
- 20.09.2007, 07:49
- Forum: Bögen
- Thema: Erster Langbogen , Kaufberatung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2574
Erster Langbogen , Kaufberatung
Hallo Leute , Ich habe nachdem ich dieses Jahr im Sommerurlaub ( Östereich / Kärnten ) das erste Mal mit dem Bogen geschossen habe und dort auch die ersten Erfahrungen auf einem wirklich tollen 3D-Parcour gemacht habe, zu Hause direkt bei einem Bogensportverein angemeldet und übe nun seit 2 Monaten m ...