Highland Park 16
Glenmorangie
Talisker 18
but my favorite is ...
Highland Park 12
Die Suche ergab 14 Treffer
- 15.06.2007, 22:11
- Forum: Vermischtes
- Thema: Whisk(e)y
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6661
- 05.06.2007, 22:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Die Eibe aus Nachbars Garten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1390
Re: Die Eibe aus Nachbars Garten
Hallo Rado,
Danke an alle
Gruß
Heidlander
alles Klar, ich denke so werd´ ich es machen.Rado hat geschrieben:
Oder man geht auf nummer sicher und baut aus diesem Stämmchen nur einen Bogen.
Gruß
Rado
Danke an alle
Gruß
Heidlander
- 03.06.2007, 21:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Die Eibe aus Nachbars Garten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1390
Die Eibe ist geerntet
Vielen Dank für die Infos und die guten Links!! Meine Nachbarn haben mal nachgerechnet, das gute Stück ist 41 Jahre alt. Ich konnte drei Stämme bergen; Teil 1: 195cm lang unten 11,5 und oben 10 cm Durchmesser - keine Äste und ganz gerade, Teil 2 240 cm lang unten 15 und oben 12 cm Durchmesser - l ...
- 30.05.2007, 22:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Die Eibe aus Nachbars Garten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1390
Die Eibe aus Nachbars Garten
Hallo Forum, mein Nachbar hat mich gebeten ihm beim "umsägen" von ein paar Büschen zu helfen. Heute habe ich festgestellt, das sich unter diesen Büschen eine ca. 35 Jahre alte Eibe befindet, deren 3 Hauptstämme kerzengerade, ca. 10cm dick sind und bei 2m Länge liegen (auf den ersten Blick). Und wer w ...
- 04.02.2007, 21:19
- Forum: Bögen
- Thema: Griffgröße bei Viper
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1558
definierter Druckpunkt
Danke Steinmann, super Tip. Hab´s heute ausprobiert und funktioniert SUPER :anbet . Besseres Ergebniss und weniger körperliche Belastung. So habe ich auch keine Probleme mehr mit der Griffgröße.
- 01.02.2007, 19:49
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Frage zu Cartel Befiederungsgerät
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3417
- 27.01.2007, 13:44
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Namen - nichts als Schall und Rauch?
- Antworten: 423
- Zugriffe: 83008
- 25.01.2007, 21:38
- Forum: Bögen
- Thema: Griffgröße bei Viper
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1558
- 24.01.2007, 20:41
- Forum: Bögen
- Thema: Griffgröße bei Viper
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1558
Moin Steinmann, locker - o.k. , aber was meinst Du mit einem "definierten Druckpunkt" ? Soll ich mir das so vorstellen, dass man z.B. mit dem Zeigefinger mehr Druck ausübt als mit dem rest der Hand um den Bogen somit in der Hand zu 'fixieren' und ihn dabei in die Daumenbeuge zu drücken? Ich würd´s ge ...
- 22.01.2007, 22:13
- Forum: Bögen
- Thema: Griffgröße bei Viper
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1558
Danke für die Info, also sollte ich noch mal etwas abwarten und den Bogen nach Möglichkeit irgendwo testen. Das mit dem Unterfüttern werde ich ausprobieren - ich umfasse den Griff komplett, so das Zeige- und Mittelfinger an den Daumenballen stossen. Das empfinde ich schon als störend. Viele Grüße Hei ...
- 21.01.2007, 14:20
- Forum: Bögen
- Thema: Griffgröße bei Viper
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1558
Griffgröße bei Viper
Hallo Forum, bei der Suche nach einem neuen Bogen bin ich auf die Viper von Bearpaw gestoßen (sieht einfach super aus und ich habe bislang auch nur gutes über diesen Bogen gelesen). Zur Zeit schieße ich mit einem Sniper und nun kommt mein Problem; der Griff des Sniper ist mir ein wenig zu filigran. Z ...
- 18.01.2007, 21:01
- Forum: Bögen
- Thema: Longbow "Star Hunter" oder "Sniper" ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1492
Sniper für den Anfang optimal
Seit ca. 1 Jahr schieße ich mit einem 35# Sniper. Auch bei einem Auszug von 31 Zoll lässt er sich noch gut ziehen. Mit seinen Leistungen bin ich wirklich zufrieden. Leichte Abzüge gebe ich ihm für sichtbare Bearbeitungsspuren im Holz und z.T. leichte Unregelmäßigkeiten im Glas. Ein toller Bogen zum l ...
- 07.01.2007, 22:40
- Forum: Materialien
- Thema: Farbenmaterial
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5493
RE: Kein Lack nötig !
Original geschrieben von Hegges Beim beizen ist nicht unbedingt Lack nötig. Kann nach dem Trocknen auch einfach nur geölt werden. So mach ichs. Wer hat Erfahrungen mit Lasur ? Ich habe z.Z. Teststücke mit blauer Lasur im Keller stehen. IKEA Lasur getaucht, sieht ziemlich dick aus, ist aber auch no ...
- 07.01.2007, 20:29
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Welchen Kleber?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3062
RE:
Hallo,
als Alternative zu UHU Hart habe ich für mich UHU Kraft entdeckt. Leich in der Verarbeitung und sollten einmal Federn ausgetauscht werden, kann man diese ebenso leicht mit einem Messer abschälen.
Gruß
Heidlander
als Alternative zu UHU Hart habe ich für mich UHU Kraft entdeckt. Leich in der Verarbeitung und sollten einmal Federn ausgetauscht werden, kann man diese ebenso leicht mit einem Messer abschälen.
Gruß
Heidlander