Vielen Dank für die Infos und die guten Links!! Meine Nachbarn haben mal nachgerechnet, das gute Stück ist 41 Jahre alt.
Ich konnte drei Stämme bergen; Teil 1: 195cm lang unten 11,5 und oben 10 cm Durchmesser - keine Äste und ganz gerade, Teil 2 240 cm lang unten 15 und oben 12 cm Durchmesser - leichter Bogen im unteren Teil wenig Äste aber unten eine Spax-Schraube im Holz

. Der dritte Stamm beginnt mit 20cm Durchmesser ist gerade aber Teilt sich nach ca. 90 cm in zwei weitere gerade Stücke mit je ca. 10 cm und 130cm Länge - einen dritten "Zweig“ mit 5cm an gleicher Gabelung habe ich beim Fällen entfernt.
Das erste Stück scheint mir gut geeignet, beim zweiten bin ich mir wegen der (wenigen) Äste und der Spax-Schraube nicht ganz sicher. Für den dritten Stamm habe ich wenig Hoffnung, diesen werde ich morgen mal von oben nach unten mit der Spaltaxt bearbeiten (Versuch macht klug ...).
Wie sollte ich nach Eurer Meinung die anderen beiden Hoffnungsträger Spalten? Spaltaxt, Kettensäge oder Kreissäge? Mit Keilen habe ich noch nicht gearbeitet.
@ captainplanet: wenn Spaltaxt - einfach auf die Schnittfläche setzen und durchtreiben?
viele Grüße
Heidlander