Ich tippe darauf, dass die Kante im "Auge" des Querstückes, die sich am langen Zwingenschaft durch verkanten festkrallen soll, rund geworden ist. Dann rutscht das einfach ab.
Falls das stimmt, dürfte eine Reparatur aussichtslos sein.
Die Suche ergab 46 Treffer
- 25.02.2007, 13:07
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Zwingen reparieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3005
- 25.02.2007, 13:02
- Forum: Messer
- Thema: Eure Schmiede- Was könnt ihr machen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4042
Meiner is kleiner ...
Das kann ich glatt unterbieten. Als Esse nehme ich meinen Holzkohlengrill, statt Blasebalg einen Werkstatt"föhn". Als Ambosse dienen ein Abschnitt von einem Rundstahl (ca. 30 cm Durchmesser, vom Schrott) und ein 5 kg-Amboss für feine Sachen. Den kann ich auch in den Schraubstock einspannen. Hämmer un ...
- 28.01.2007, 17:14
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Klamottenfrage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5517
RE:
Original geschrieben von Trinitatis Also mein problem is weniger Obenrum, sondern ich hab immer gleich eisklötze an den Füßen !!! Die meisten "Winterstiefel", die man so zu kaufen kriegt, sind ein schlechter Witz: Dick gefütterter Schaft, am Fuß kaum noch was, an den Zehen schon fast garnichts mehr ...
- 05.01.2007, 18:13
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Wurfbeil bauen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14693
RE:
Was bitte ist ein(e) Kylie ? :schaemDas ist jetzt aber bestimmt die Kylie![]()
![]()
![]()
- 25.12.2006, 01:17
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Wurfbeil bauen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14693
RE: RE:
Original geschrieben von geomar Bei einer Fundlage von knapp 5% der Gegenstände des täglichen Gebrauches... So viel? Echt? Da hätte ich mit sehr viel weniger gerechnet. @Haggy: Dass mit deiner Franzi schwer zu werfen ist, glaube ich sofort. Was soll der "Haken" am Ende des Stieles? Der Griff eines W ...
- 08.12.2006, 09:03
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Rüstung der alten Griechen
- Antworten: 64
- Zugriffe: 22198
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass es mangels Kartoffeln keine Stärke gab? Stärke findet sich in allen pflanzlichen Produkten und Getreidekörner bestehen zu über 90% daraus. Sei's drum, ich glaube nicht, dass jemand einen Panzer mit Stärke härtet, die sich im Regen in Kleister verwandelt. ...
- 14.11.2006, 21:39
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Gewandung
- Antworten: 220
- Zugriffe: 43587
@ Streunertim: Sieht gut aus, was man sehen kann. Mach' Dir nicht allzuviele Gedanken für's erste Lager. Niemand wird von jemandem, der neu mit dem Hobby anfängt, sofort eine perfekte Ausstattung erwarten. Was Du noch improvisieren musst (meist sind das die Schuhe) sollte halt grob dazu passen. Also ...
- 31.10.2006, 18:28
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Pfeifen bauen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 28767
Offensichtlich besteht hier ein ... hm ... deutlicher Dissens zwischen Herrn Rabenherz und mir. Ein altes Tischbein aus Buche gibt nach meiner Erfahrung (nicht Theorie) Rohmaterial für eine sehr annehmbare Pfeife ab. Zu den Tropenhölzern kann ich nichts sagen. Ich habe nur mal gelernt, dass viele T ...
- 23.10.2006, 23:05
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Bambusschäfte
- Antworten: 187
- Zugriffe: 31191
RE: RE: RE:
Original geschrieben von benz Ja so sah er auch aus, die Blätter wurden braun wie wenn sie vertrocknet wären, wie kann ich das vermeiden? Gute Frage. Nächste Frage...? 8-| Möglichst früh im Jahr pflanzen, damit er ordentlich anwachsen kann. Im ersten Herbst den Wurzelbereich mit viel Laub vor zu vie ...
- 23.10.2006, 22:01
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Bambusschäfte
- Antworten: 187
- Zugriffe: 31191
RE:
Original geschrieben von benz das würde bedeuten die 15cm dicken Bambusrohre sind einjährige Triebe? :-o Ja, sind sie. Ist eine tropische Bambusart, soviel ich weiß. Es gibt auch eine Sorte, die wächst, wenn die Triebe schießen, bis zu 1 m pro Tag. Irres Zeug. überall steht die Pfeilschäfte sollen a ...
- 17.10.2006, 22:32
- Forum: Technik
- Thema: Sicherheit beim Schießen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 11282
RE:
Original geschrieben von Steinmann man kann mir viele Sachen unterstellen - Verantwortungslosigkeit gehört sicherlich nicht dazu. Ich wollte und will hier niemandem etwas unterstellen. In meinem Post habe ich auch bewusst darauf geachtet, Veranstalter und Ort nicht zu erwähnen. Der Zweck meines B ...
- 17.10.2006, 20:54
- Forum: Technik
- Thema: Sicherheit beim Schießen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 11282
- 13.10.2006, 23:18
- Forum: Vermischtes
- Thema: Zunderfrage
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4763
Das mit den Pilzen habe ich noch nicht versucht. Sammeln darf man sie in Deutschland nicht, kaufen ist teuer. Rohrkolben funktioniert, aber nicht besonders gut, wie ich finde. Ginge auch problemlos nur aus privaten Gartenteichen oder gekauft, denn das Betreten von Röhricht ist in vielen (den meisten? ...
- 13.10.2006, 00:44
- Forum: Materialien
- Thema: Frage zur eigenen Sicherheit
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4811
RE: Nachtrag
Original geschrieben von Boettger Man lernt doch nie aus! Hihi mfG Stimmt. Im Sommer habe ich mir eine (ganz) kleine Einführung in die Bildhauerei gegönnt. Und was erzählt der Typ? In Deutschland ist die häufigste Erblindungsursache durch Unfälle: Metallsplitter von Werkzeugen, z. B. Meisselköpfen, ...
- 07.10.2006, 18:24
- Forum: Materialien
- Thema: Eiche
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3994
Huch ...
... hier war doch eben noch ein Post...? Na ja, habe mal nach quercus alba gegoogelt und ziemlich gleich diese tolle Seite über Hölzer gefunden: http://www.schreiner-seiten.de/holzarten/index.htm? Einfach links die gewünschte Holzart anklicken. Wer mag, kann hier die Eigenschaften verschiedener Hölz ...