Die Suche ergab 24 Treffer
- 20.11.2006, 09:18
- Forum: Materialien
- Thema: Rind-Hörner aufbereiten
- Antworten: 65
- Zugriffe: 16020
Knochenzapfen
Eine andere Mögl. ist, das Horn nicht im Kompost, sondern im Wald zu vergraben. Den Rest erledigen viele kleine Helfer, die keiner gern im Bett hätte. :D Es dauert aber auch ne Wile, bis alles rausgefuttert ist. Die schnellste Variante ist, das Horn in einen Ameisenhaufen zu legen. Aber Vorsicht: ...
- 14.09.2006, 17:12
- Forum: Vermischtes
- Thema: Kleines Parcour Video (update)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2045
- 14.09.2006, 17:02
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 30.09.2006 - 3D-Turnier Teublitz Läpple - Kirwaschiessen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1788
- 07.09.2006, 18:15
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 30.09.2006 - 3D-Turnier Teublitz Läpple - Kirwaschiessen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1788
Teublitz
Klingt gut.
Wer kommt noch alles?
Wer kommt noch alles?
- 20.08.2006, 21:48
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federn Fetten oder Ölen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2300
Federn fetten
Moin. Also ich hab auch mal mit Bürzelfett rumexperimentiert. Ergebnis: Wenn man des Zeuch dünn aufträgt, brings was. Auf nem MA-Markt mit Turnier, bei dem es in Strömen geschifft hat, haben meine Federn die Form einwandfrei gehalten. Die meiner Mitstreiter weniger... Für den, der nicht zu den Glückl ...
- 19.07.2006, 10:33
- Forum: Messer
- Thema: dolchartige Klinge;woher?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5648
Schweizer Bajonet von Frankonia
Moin. hab mir von einiger Zeit ein von diesen dingern organisiert. der Griff ist nur gesteckt. die Angel ist durchgehend und mit dem Knauf verschraubt. mit nem Schraubstock is die trennung kein problem. Aber vorsicht mit dem führen. man braucht nach neuem waffengestetz einen "legal reason", als ne ...
- 06.07.2006, 14:14
- Forum: Werkzeuge
- Thema: was für 3D tiere habt ihr schon gebaut oder habt ihr vor zu bauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2356
Ziele bauen
moin. war am we auf adventon und der drache hat mich auf ne idee gebracht: des war ne stahlplatte in drachenform mit nem kill aus ethafoam. ein pfeilschrotter, wenn man keinen kill geschossen hat. pfeilschonendere variante: siluette aus schichtleimhoz mit der stichsäge aussägen, kill aussägen, holz s ...
- 30.05.2006, 11:58
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Jagdbögen im Mittelalter??!!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2322
- 20.05.2006, 21:49
- Forum: Pfeilbau
- Thema: wie mach ichs nur...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4173
wenn man sich des antun will
moin. warum willst du denn keine Hilfsmittel verwenden? ok, hab ich früher auch nich... was ganz gut funzt is, wenn man seine federn mit sekundenkleber festbicht. einfach am ende wo die nock is anfangen (dann hat man gleichmäßige abstände) und dann stück für stück die feder festmachen. dabei kann man ...
- 16.04.2006, 14:14
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: nieten entfernen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5668
Nieten entfernen
moin. bei 2-teiligen nieten ist auf der unterseite meistens eine vertiefung. wenn man da mit einem dünnen bohrer ansetzt, kann man die dinger auch rausbohren. man ist durch, wenn die der oben liegende teil, also nicht der nietkopf, anfängt, durchzudrehen. ist auf alle Fälle schohnender fürs leder, al ...
- 13.04.2006, 20:41
- Forum: Pfeile
- Thema: unbekannte pfeilspitze...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3793
nettes teil...
das ding eignet sich auch für reenactmentzwecke...
für ne Speerschleuder...
des mit dem hasen is gar keine so schlechte idee, frik(h)ase direkt zum aufsammeln. 8-)
schluesselmeister
für ne Speerschleuder...

des mit dem hasen is gar keine so schlechte idee, frik(h)ase direkt zum aufsammeln. 8-)
schluesselmeister
- 07.04.2006, 09:10
- Forum: Materialien
- Thema: Geweih bearbeiten???
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6410
geweih im wasserbad?
moin. @ feuerfeder: wenn du deine geweihstücke in wasser einweichst, sie bearbeitest und anschließend wieder trocknest, is es dir scho mal passiert, dass du beim trocknen risse im material bekommen hast? könnte mir vorstellen, dass des passieren kann, wenn die feuchtigkeit zu schnell entweicht. mir i ...
tempern von epoxy
also ich hab keine erfahrungen in der verarbeitung von epoxy bei bögen, aber bei messern bin ich kundig. auf eines musst du aufpassen: manche kunstharzkleber sind nach dem tempern noch weich - weicher als vorher! erst, wenn der kleber abkühlt wird er fest. und das ziemlich... des abkühlen dauert ab ...
- 10.03.2006, 09:53
- Forum: Materialien
- Thema: Eibe und zuviel(?) Leinöl
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7061
öl und holz
moin hw. grad wenn du kleine teile ölen willst, die aber gut gegen äußere einflüsse schützen möchtest, gibt es auch folgendes: ein gefäß (kl. schüssel, marmeladenglas) mit öl füllen. das zu behandelnde stück drin versenken (vollkommen!!! - is wichtig). 2 tage kühl und trocken lagern. dann des teil wi ...
- 28.02.2006, 11:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Längenverhältnis bei englischen Langbögen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5223