Die Suche ergab 224 Treffer
- 10.02.2011, 22:48
- Forum: Vermischtes
- Thema: Reaktion auf Zeitungsartikel übertrieben ?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 9610
Re: Reaktion auf Zeitungsartikel übertrieben ?
Mich hat der Jäger auch schon mal erwischt, als ich mit zwei Bögen und einem mehr als vollen Köcher Pfeilen in "seinem" Wald beim Schießen war. Ich sagte: "Es ist nicht so, wie es aussieht" und er meinte, dass er auch erst mal bei einem Freund Bogenschießen probiert hat. Wir haben uns eine halbe Stun ...
- 30.10.2010, 16:44
- Forum: Bögen
- Thema: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
- Antworten: 213
- Zugriffe: 35954
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Carbonpfeile findest Du mit dem Metallsuchgerät auch, vorausgesetzt Du benutzt Metallspitzen...
und: Herzlich willkommen im Forum natürlich!
und: Herzlich willkommen im Forum natürlich!
- 06.09.2010, 11:01
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Servus Allerseits aus Bayern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1733
Re: Servus Allerseits aus Bayern
Herzliches Willkommen aus dem tiefen Süden,
falls Du mal nach Garmisch-Partenkirchen kommst, schreib mich an, wir haben einen kleinen Übungsparcours hier (24 Viecher, schönes Gelände) wo Du gerne mal ein paar Pfeile fliegen lassen kannst. Und von Freising ist das keine Weltreise.
Schönen Gruß
Toni
falls Du mal nach Garmisch-Partenkirchen kommst, schreib mich an, wir haben einen kleinen Übungsparcours hier (24 Viecher, schönes Gelände) wo Du gerne mal ein paar Pfeile fliegen lassen kannst. Und von Freising ist das keine Weltreise.
Schönen Gruß
Toni
- 21.07.2010, 13:28
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Bedenkliches Ebay-Angebot
- Antworten: 77
- Zugriffe: 9760
Re: Bedenkliches Ebay-Angebot
Ist ja vielleicht ein echtes Schnäppchen... Vielleicht. Für etwa 50,- Euro mehr bekommst Du das Ding neu, mit Sehne und vor allem mit Garantie. Das ist der Beschreibung nach ein E-Bay Laden, wo Leute ihre Sachen zum versteigern hinbringen. Den Bewertungen nach ist das vermutlich sogar ein guter L ...
- 01.07.2010, 20:54
- Forum: Mitfahrgelegenheiten
- Thema: Eisenbach 3+4. Juli 2010
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11839
Re: Eisenbach 3+4. Juli 2010
Mir läufst sicher übern Weg.

Ich schau wirklich so blöd aus wie auf meinem UserbildBogenede hat geschrieben: ... und wie erkennt man sich ?

- 23.06.2010, 19:37
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Molnár oder Grózer
- Antworten: 81
- Zugriffe: 15902
Re: Molnár oder Grózer
und schon beantwortet... ;) Kleine Hilfe zur Reiterbogenwahl: Die schnellsten Bögen sind in der Regel die mit den leichteren Enden, bei Grózer z. B. die Türken, Assyrer, Skythen usw., die Bögen sind meistens kürzer und oft mal etwas "nervös", Schießfehler werden meist umgehend aufgezeigt. Die Bögen m ...
- 11.06.2010, 13:38
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9336
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Vielleicht ist ja auch die Sehne gemeint, die nicht nass werden darf. Da müsste allen das Wachs ausgegangen sein. Ich denke, Ersatzsehnen hatten sie auch dabei, wahrscheinlich auch Ersatzbögen. Sie waren bei der Schlacht bereits eineinhalb Jahre mit ihrem Zug durch Bayern unterwegs und in der Zeit w ...
- 11.06.2010, 13:15
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9336
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Gab es da nicht auch mal einen Angriffsversuch, der sprichwörtlich ins Wasser fiel, weil die Bögen durch die Feuchtigkeit unbrauchbar geworden waren? Das ist ein Gerücht, betrifft die Schlacht auf dem Lechfeld am 10.08.955, als die Ungarn von König Otto besiegt wurden. Die Schlacht wurde u. a. du ...
- 09.06.2010, 20:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9336
Re: Mein „Erster“ Kompositbogen / Hornbogen
Sei so nett und mach Millimeter draus, es sei denn Du willst ins Guinness Buch.catweazel hat geschrieben: Die gesamte Länge den Kurven folgend 1480 cm
Holzrahmen ohne Siyahs 1070/40/5 cm
Ansonsten bin ich sehr beeindruckt, tolle Arbeit und ich freu mich drauf wie's weiter geht.
Viel Glück!
- 08.02.2010, 09:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschenflachbogen zur Abwechslung
- Antworten: 56
- Zugriffe: 7636
Re: Eschenflachbogen zur Abwechslung
Vielleicht hast Du ja einen meiner früheren Lieblingsfehler gemacht. Man muss den Bogen gar nicht über das angestrebte Zuggewicht ziehen um bei Esche unheimlich Set zu erzeugen. Es reicht, wenn er an einigen wenigen Stellen nicht gleichmäßig biegt. Wenn man den Rohling dann belastet gibt Esche an den ...
- 31.01.2010, 10:57
- Forum: Ausrüstung
- Thema: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!
- Antworten: 220
- Zugriffe: 48277
Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!
Waffenrechrsverstöse sind Straftaten und enden fast immer vor Gericht. Der Verstoß gegen das Messertrageverbot ist eine Ordnungswidrigkeit und endet schlimmstenfalls in einem Bußgeldbescheid. Und mit einer guten Begründung sollte das nach einem Einspruch eingestellt werden. Triftige Gründe werden si ...
- 29.01.2010, 09:10
- Forum: Ausrüstung
- Thema: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!
- Antworten: 220
- Zugriffe: 48277
Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!
Und das berechtigt dich , am Mittelaltermarkt Waffen zu tragen, glaubst du das wirklich. Ich glaub das auch. Es wird i. d. R. kein Problem sein, wenn jemand zum historischen Kostüm ein passendes Messer dabei hat. Das nennt man in Bayern die Lederhosenregel - wenn die Gebvirgsschützen mit ihren L ...
- 08.01.2010, 22:14
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Neubrunn 2010 oder das 7. Treffen der Bogenschützen in Neubrunn
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7551
Re: Neubrunn 2010 oder das 7. Treffen der Bogenschützen in Neubrunn
4 sind auch dabei!!! (Wahrscheinlich Do-So)
Die Sonnentänzer
Die Sonnentänzer
- 05.01.2010, 22:36
- Forum: Bögen
- Thema: asymetrischer bogen? help
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2286
Re: asymetrischer bogen? help
Sieht echt gut aus! Von wem is der??
Leicht assymmetrisch ist normal, der Pfeil liegt ja schließlich auch nicht in der Bogenmitte auf, sondern oberhalb der Bogenhand.
Leicht assymmetrisch ist normal, der Pfeil liegt ja schließlich auch nicht in der Bogenmitte auf, sondern oberhalb der Bogenhand.
- 05.01.2010, 22:05
- Forum: Technik
- Thema: Tiefschneeschiessen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8483
Re: Tiefschneeschiessen
Beim Roven sind mir am liebsten Gummiblunts. Bei hartem Schnee bleiben die Pfeile auf dem Schnee, bei lockerem Schnee sieht man ein faustgroßes Einschußloch und weiß, wo man suchen muss. @Sperber: Das mit dem Gegenhang hilft auch nur, wenn der Pfeil länger ist, als der Schnee tief. Das ist bei uns in ...