Die Suche ergab 137 Treffer
- 15.05.2014, 15:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Längsrisse im Rücken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2280
Re: Längsrisse im Rücken
So, der Vollständigkeit halber: Ich habe nochmal die Wurfarmenden etwas bearbeitet. Leider dabei gut 2lbs verloren... Ich habe den Bogen jedenfalls für fertig erklärt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, es ist der erste Bogen, den ich angenehm zu schießen finde. Es ist Bogen Nr. 5 und bislang der kräf ...
- 06.05.2014, 23:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Längsrisse im Rücken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2280
Re: Längsrisse im Rücken
Habe die Epoxy-Füllmethode angewendet und in meinem Rahmen zuende getillert. Keine weiteren Risse soweit. Wenn einer Lust und Zeit hat, kann er mir meine Tillerbilder um die Ohren hauen ::) ;D Grundmaterial war ein krummer, sehr dünner Eibenast mit wenig Kernholz. Wegen der Lage diverser Äste ist es ...
- 05.05.2014, 14:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Längsrisse im Rücken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2280
Re: Längsrisse im Rücken
Also der Bauch ist, soweit ihm das sehen kann, heile. Nur am rücken sind die Brüche zu sehen.
- 05.05.2014, 13:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Längsrisse im Rücken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2280
Re: Längsrisse im Rücken
Danke für deine schnelle Antwort. Der rücken ist der ring unter der Rinde. Herunter arbeiten wird denke ich ausfallen, habe das noch nie gemacht und es handelt sich um einen recht dünnen ast...
- 05.05.2014, 12:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Längsrisse im Rücken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2280
Längsrisse im Rücken
Hallo, da habe ich gestern an einem kleinen Eibenbogen herumgetillert (wie immer, ohne Anspruch auf Professionalität!). Als ich den Bogen gestern weglegte, fielen mir zumindest keine Schäden auf. Das Holz war beim Verarbeiten trocken und lag nicht in der Sonne. Heute sehe ich dann besagte Längsrisse ...
- 30.04.2014, 20:22
- Forum: Armbrust
- Thema: Repertierarmbrust und Waffengesetz?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7690
Re: Repertierarmbrust und Waffengesetz?
WIr reden über vollkommen verschiedene Dinge. Ich habe doch selbst gesagt, dass je nach Situation die Gefahr besteht, dass sie vorrübergehend beschlagnahmt werden kann. Es ging um Illegalität des Führens und das man eine Straftat begehen würde (von Leuten so gesagt). Und dafür ist illegales Verha ...
- 29.04.2014, 23:23
- Forum: Armbrust
- Thema: Repertierarmbrust und Waffengesetz?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7690
Re: Repertierarmbrust und Waffengesetz?
Jeweils die §§ 1 der Landesgesetzte für Sicherheit und Ordnung. In Niedersachsen z. B. das NdsSOG: § 1 Aufgaben der Verwaltungsbehörden und der Polizei (1) Die Verwaltungsbehörden und die Polizei haben gemeinsam die Aufgabe der Gefahrenabwehr. Sie treffen hierbei auch Vorbereitungen, um künftige Gef ...
- 29.04.2014, 02:12
- Forum: Armbrust
- Thema: Repertierarmbrust und Waffengesetz?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7690
Re: Repertierarmbrust und Waffengesetz?
Es heisst ja auch Waffengesetz und nicht Schusswaffengesetz... Haben ist OK, im Garten oder auf nem Acker mit Erlaubnis benutzen auch, in der Fußgängerzone gespannt rumtragen ist NICHT OK. Das es nicht schlau ist, das zu tun, ist logisch. Ich bin auch kein Jurist, jedoch habe ich nichts von einem Fü ...
- 04.04.2014, 21:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5706
Re: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
So, ich habe nochmal am linken Arm gekratzt und ihn fertiggemacht. Habe heute mal ca. 40 Schuss gemacht und fand es ganz nett. Halt nicht besonders stark insgesamt, aber er schießt sich soweit gut und er trifft auch ;) zum Abschluss hier dann Bilder vom fertigen Bogen. Die Wicklungen haben keinen ...
- 01.04.2014, 19:09
- Forum: Messer
- Thema: Erste Schmiedversuche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5012
Re: Erste Schmiedversuche
Das sieht doch schona lles gut aus. Wegen dem Setup: Keine Sorge. Es geht viel, selbst mit primitivsten Mitteln!
Aber die große Frage bzgl. der Funktionalität deiner Messer:
Was für ein Ursprungsmaterial hast du genommen? Es wäre schade um die ganze Arbeit, wenn es nur Baustahl war.
Aber die große Frage bzgl. der Funktionalität deiner Messer:
Was für ein Ursprungsmaterial hast du genommen? Es wäre schade um die ganze Arbeit, wenn es nur Baustahl war.
- 31.03.2014, 18:28
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Pfeilsack und erste Pfeile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1865
Pfeilsack und erste Pfeile
Hallo. Eigentlich keinen Thread wert, hätte es eher in eine Art "Sammelthread gepackt. Habe heute meinen ersten Satz Pfeile gebaut...allerdings mit Plastiknocken und Fertigbauteilen. Es war mit einem billigen Befiederungsgerät deraßen viel einfacher und spaßiger als ohne...unglaublich. Ich Banause ha ...
- 31.03.2014, 18:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5706
Re: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
Also die Methode mit GIMP verstehe ich wie gesagt noch immer nicht. Wenn ich das nach dem Video mache sehe ich da einfach nicht, wieso das nicht vollkiommen beliebig ist, da man ja nur drei Punkte definiert und dann an beiden Seiten solange manipuliert bis es passt. Eine Ellipse würde ich ja mit dem ...
- 29.03.2014, 00:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5706
Re: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
Ich benutze ja auch GIMP. Aber so recht verstehe ich das nicht mit dem Video und der gelegten Linie. Die ist ja ziemlich beliebig...wie hilft das? Denn da die ja nicht auf einem bestimmten Muster basiert, sondern von mir hereingebastelt wird, liegt die bei jedem noch so schlechten Tiller am Ende ...
- 28.03.2014, 20:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5706
Re: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
Ich denke schon. War jetzt eine Woche lang kein Gewichtsverlust mehr. WObei der Auszug wohl zuviel war, da mir ja die mangelnde Biegung außen nicht aufgefallen war.
- 28.03.2014, 20:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5706
Re: Eibenbogen, bei dem ich alles falsch mache :-D
Das stimmt. Habe noch nen anderen Bogen aus Hasel gebaut (extrem schmaler Sapling, es ging mir ums Üben) und ich dachte er wäre gut. Auf dem Bild habe ich eben gesehen, dass der eine Wurfarm viel schwächer ist. Geht mir auch so, dass ich auf einem Bild es dann eher sehe als in natura. Das mit dem Kl ...