So, weiter gehts...... Ich geh zum fräsen über, drehen tue ich nebener aber immer noch. Fräsen heisst es geht ans Bevelok System. Demnächst...... Da ich momentan aber die Rübe voll habe mit dem Programmieren im Akkord an der Maschine zu Übungszwecken, wäre mal die Frage da ob mich jemand ein klein we ...
Also Gänsebräter nehm ich auch
Und auch inner Küche
Was sollte der Nachteil an der HLP sein?
Seh eigentlich nur Vorteile wenn du nicht gleich aus versehen temperst.
10min und beide Recurves sind drin und du kannst weiter arbeiten.
Für mich ist das Ossitechnik.....
Schoss mir so durch die Rübe
Aber damit kann die bündig sitzen und zum kontern brauchste net viel.
Locker handfest reicht.
Ist immer noch "Learning by doing"
@Guido Danke,es wird werden denke ich. Bissl Entwicklungsarbeit noch..... Danke für die Links zum kleben und freut mich dich mal wieder on zu sehen 8) @Neugier,Moem wegen der Frage Dremel.......... Leider bissl ungenau aber funktionell. Russisch russisch halt ;D Freihändig heime fabriziert auf die S ...
Also anätzen und Hammer klopfen, Mischer mit Split ....... Ein Problem sehe ich da. Das darf ja nur auf den Kontaktflächen für den Kleber passieren. Also nichts mit in Mischer werfen oder in Säure einlegen. Das würde den Gewinden und Passungen nicht bekommen denke ich. Hmmm......uns wird schon noch w ...
Die Frage ist wer sandstrahlen kann......
Ich kanns leider nicht.
Alternativ grobe Stahlwolle? Schleifpapier?
Umso höherwertiger der Stahl, um so glätter kommts natürlich aus der Maschine.
Keine Ahnung wie des Original der Amis verklebt ist, aber deswegen proben wir ja hier.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582080
Themen insgesamt 31319
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112489
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 234
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13523
Unser neuestes Mitglied: Jome