Die Suche ergab 22 Treffer
- 13.04.2013, 08:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Take Down Recurve - Muffen für Wurfarmschrauben locker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2756
Re: Take Down Recurve - Muffen für Wurfarmschrauben locker
Bei dem Spalt und bei der Kürze der Muffe( nach dem Bild vermutet, messen wär besser ) könnte es auch noch sein, daß hier eine Einschlagmuffe verwendet wurde ( mach doch mal ein Bild von der Seite des Griffstückes ) wenn die Tiefe der Muffe ca. mit einer Verleimfuge im Griffstück übereinstimmt könnte ...
- 10.02.2012, 17:42
- Forum: Materialien
- Thema: Mein Osage ist heute angekommen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8137
Re: Mein Osage ist heute angekommen
Da sind doch keine Ringe mehr, es scheint fast eine durchgehende gleichbleibende
Wachstumsperiode gewesen zu sein, oder täusch ich mich da komplett?
Wachstumsperiode gewesen zu sein, oder täusch ich mich da komplett?

- 22.01.2012, 09:18
- Forum: Pfeilbau
- Thema: RT Spleiss ?!?! oder ich werde noch Wahnsinnig
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6380
Re: RT Spleiss ?!?! oder ich werde noch Wahnsinnig




MFG Andy
- 19.01.2012, 13:07
- Forum: Pfeilbau
- Thema: RT Spleiss ?!?! oder ich werde noch Wahnsinnig
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6380
Re: RT Spleiss ?!?! oder ich werde noch Wahnsinnig
zu 1. beide Seiten des V-Keils laufen nach hinten aus die Spitze läuft genau entlang der Achse ebenfalls aus
zu 2. eine Seite läuft nach hinten aus die andere genau entlang der Achslinie ( vergl. Bild )
MFG
zu 2. eine Seite läuft nach hinten aus die andere genau entlang der Achslinie ( vergl. Bild )
MFG
- 17.01.2012, 20:09
- Forum: Pfeilbau
- Thema: RT Spleiss ?!?! oder ich werde noch Wahnsinnig
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6380
Re: RT Spleiss ?!?! oder ich werde noch Wahnsinnig
Und noch ein Bild aus SketchUp
- 17.01.2012, 18:32
- Forum: Pfeilbau
- Thema: RT Spleiss ?!?! oder ich werde noch Wahnsinnig
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6380
Re: RT Spleiss ?!?! oder ich werde noch Wahnsinnig
Du musst mit der Flanke des Nutenfräsers genau auf die Pleilachse
dann gibt es eine gerade und eine geschwunge Linie
MFG Andreas
dann gibt es eine gerade und eine geschwunge Linie
MFG Andreas
- 04.12.2011, 08:16
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogenköcher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1034
Re: Bogenköcher
Schöne Sache. :) Wenn man bedenkt was für freche Preise für die käuflichen Bogenköcher verlangt werden, ist das eine wirklich tolle (und ziemlich professionell aussende) Alternative. Danke, war auch als preisgünstige Alternative gedacht. ;D Persönlich finde ich, dass diese Art der Bogenköcher die Äs ...
- 03.12.2011, 16:20
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogenköcher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1034
Re: Bogenköcher
Im Laden vom BieberHaithabu hat geschrieben:Wo gibt es diese roten Werkzeughalter?
MFG Andreas
- 03.12.2011, 15:33
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bogenköcher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1034
Bogenköcher
Ich hab mal wieder einen Samstag zum werkeln
verwendet und wollte hier mal vorstellen was dabei so rausgekommen ist.
Ein Bogenköcher für meinen Hard Hunter.
etwas Multiplex, Alurohr, Werkzeughalter und Schrauben sowie das Ganze noch mit Leinölfirnis
eingerieben fertig.
verwendet und wollte hier mal vorstellen was dabei so rausgekommen ist.
Ein Bogenköcher für meinen Hard Hunter.
etwas Multiplex, Alurohr, Werkzeughalter und Schrauben sowie das Ganze noch mit Leinölfirnis
eingerieben fertig.
- 18.11.2011, 20:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Griffstück nachträglich anbringen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2158
Re: Griffstück nachträglich anbringen
Meine Erfahrung ist daß die untere Art nach meiner
Skizze wesentlich besser hält als nur ein Stück Griff
draufzupappen
Skizze wesentlich besser hält als nur ein Stück Griff
draufzupappen
- 26.10.2011, 18:53
- Forum: Materialien
- Thema: Robinie ? ( Baumbestimmung )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 815
Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )
Moin Nach den wenig aussagekräftigen Bildern kann es auch eine Sophora sein. Ist bei dem Standort nicht sehr wahrscheinlich, aber denkbar! Gruß Mütze Danke für den Tip und die konstrutive Kritik an meinen Bildern aber dich denke eine Sophora ( Japanischer Schnurbaum ) ist es nicht, wenn ich mir hie ...
- 25.10.2011, 20:27
- Forum: Materialien
- Thema: Robinie ? ( Baumbestimmung )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 815
Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )
Nur wenn's über Nacht 2 werden, oder der eine sauber gefällt und gespaltenTom Tom hat geschrieben:Du magst uns nicht sagen wo der Baum steht?
bei mir vor die Haustür gelegt wird.
- 25.10.2011, 20:01
- Forum: Materialien
- Thema: Robinie ? ( Baumbestimmung )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 815
Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )
Danke nochmals an alle
, ich denke der Baum gibt auch ein
paar ordentliche Stücke her. ( Bis zur Gabel ca 2m und die Verzweigungen sind
min 15cm stark )
MFG Andy
Genau das hoffe ich auchDirk M hat geschrieben:Mach einige schöne Bögen daraus.
Gruß Dirk

paar ordentliche Stücke her. ( Bis zur Gabel ca 2m und die Verzweigungen sind
min 15cm stark )
MFG Andy
- 25.10.2011, 19:34
- Forum: Materialien
- Thema: Robinie ? ( Baumbestimmung )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 815
Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )
Danke für die schnelle Antwort, ich hab's mir ja schon fast gedachtMandos hat geschrieben:Ja, es handelt sich hierbei wohl um eine Robinie (oder eine sehr nahe Verwandte).
aber bei den Exoten, die der im Garten hat war ich mir nicht ganz so sicher.
- 25.10.2011, 19:19
- Forum: Materialien
- Thema: Robinie ? ( Baumbestimmung )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 815
Robinie ? ( Baumbestimmung )
Ein Bekannter von mir möchte daß, ich Ihm einen Baum fälle,
er spricht immer von einer Akazie ich meine jedoch, daß es eine
Robinie ist. ( Das ewige hin und her mit Akazien und Robinien )
Aber vieleicht kann mir hier jemand Anhand der Bilder weiterhelfen.
MFG Andy
er spricht immer von einer Akazie ich meine jedoch, daß es eine
Robinie ist. ( Das ewige hin und her mit Akazien und Robinien )
Aber vieleicht kann mir hier jemand Anhand der Bilder weiterhelfen.
MFG Andy