Robinie ? ( Baumbestimmung )

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Andy-B
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2011, 18:29

Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Andy-B »

Ein Bekannter von mir möchte daß, ich Ihm einen Baum fälle,
er spricht immer von einer Akazie ich meine jedoch, daß es eine
Robinie ist. ( Das ewige hin und her mit Akazien und Robinien )
Aber vieleicht kann mir hier jemand Anhand der Bilder weiterhelfen.

MFG Andy
Dateianhänge
Bild 003k.jpg
Bild 002k.jpg
Bild 001k.jpg
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Mandos »

Ja, es handelt sich hierbei wohl um eine Robinie (oder eine sehr nahe Verwandte).

Akazien wachsen hier nicht. Siehe auch dort.
Benutzeravatar
Andy-B
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2011, 18:29

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Andy-B »

Mandos hat geschrieben:Ja, es handelt sich hierbei wohl um eine Robinie (oder eine sehr nahe Verwandte).
Danke für die schnelle Antwort, ich hab's mir ja schon fast gedacht
aber bei den Exoten, die der im Garten hat war ich mir nicht ganz so sicher.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Wilfrid (✝) »

und die scheint keinen Drehwuchs zu haben ;-)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Heidjer »

Ja, ist eine Robinie, oder wie die Menschen in Lateinien sagen: Robinia pseudoacacia!
Häufig auch Scheinakazie oder Falsche Akazie genannt, nur, nur Akazie ist Falsch.
Der Stamm sieht übrigens sehr gut aus, auch wie sie so schön an einen Feldrand steht läßt auf sehr gutes Holz hoffen, viele Nährstoffe und viel Licht.
Mach einige schöne Bögen daraus. ;D


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Andy-B
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2011, 18:29

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Andy-B »

Danke nochmals an alle
Dirk M hat geschrieben:Mach einige schöne Bögen daraus.
Gruß Dirk
Genau das hoffe ich auch ;D , ich denke der Baum gibt auch ein
paar ordentliche Stücke her. ( Bis zur Gabel ca 2m und die Verzweigungen sind
min 15cm stark )

MFG Andy
Dateianhänge
Bild 004k.jpg
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Tom Tom »

Du magst uns nicht sagen wo der Baum steht?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Andy-B
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2011, 18:29

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Andy-B »

Tom Tom hat geschrieben:Du magst uns nicht sagen wo der Baum steht?
Nur wenn's über Nacht 2 werden, oder der eine sauber gefällt und gespalten
bei mir vor die Haustür gelegt wird.
"Ich schoß einen Pfeil in die Luft empor, Er flog bis ihn mein Blick verlor.
Wohl wusst‘ ich, dass er niederfiel, Doch blieb mir unbekannt sein Ziel."
Henry Wadsworth Longfellow (1807–1882)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Tom Tom »

Darf ich dann bei dir einziehen?

Ne spaß viel Spaß damit ^^

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Archive

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Archive »

Moin

Nach den wenig aussagekräftigen Bildern kann es auch eine Sophora sein. Ist bei dem Standort nicht sehr wahrscheinlich, aber denkbar!

Gruß Mütze
Benutzeravatar
Andy-B
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2011, 18:29

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Andy-B »

Muetze hat geschrieben:Moin

Nach den wenig aussagekräftigen Bildern kann es auch eine Sophora sein. Ist bei dem Standort nicht sehr wahrscheinlich, aber denkbar!

Gruß Mütze

Danke für den Tip und die konstrutive Kritik an meinen Bildern
aber dich denke eine Sophora ( Japanischer Schnurbaum ) ist es nicht,
wenn ich mir hier so die Blattform anschaue.
Archive

Re: Robinie ? ( Baumbestimmung )

Beitrag von Archive »

Moin Andy-B

Nur an den Blättern kann man Robinien und Sophora kaum unterscheiden. Die Blätter fallen je nach Licht bzw. Schattenlage zu unterschiedlich aus. Die Fruchtstände sind da wesentlich wichtiger als Unterscheidungsmerkmal. Auch die Rinde von jungen Trieben der Sophora ist grüner als die Rinde von vergleichbaren Trieben der Robinie.

Was die Kritik an den Fotos betrifft, so kann dir geholfen werden, wenn du die Suchfunktion mal benutzt. Ich habe das mal für dich gemacht:

Link 1
Link 2

Gruß Mütze
Antworten

Zurück zu „Materialien“