Die Suche ergab 37 Treffer

von Bear Power
30.11.2014, 19:37
Forum: Präsentationen
Thema: Ulme "Curv", 42#@30"
Antworten: 22
Zugriffe: 3655

Re: Ulme "Curv", 42#@30"

@ Ösi

wann und wie hast du die Recurves angespleißt?
vor dem biegen nach dem biegen oder bereits gebogene Recurves
angespleißt?
Ich kann mir das gerade überhaupt nicht vorstellen wie so etwas geht,
würde es aber gerne verstehen.
von Bear Power
26.11.2014, 20:36
Forum: Bogenbau
Thema: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Antworten: 26
Zugriffe: 4877

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

@ Juergen M

Ich nehme für Wicklungen NUR noch Brownell No. 4
lässt sich schön fest wickeln, super mit Epoxy einföhnen und kostet die
Rolle so um die 4.- €
von Bear Power
01.11.2014, 08:07
Forum: Messer
Thema: Bogenmesser
Antworten: 23
Zugriffe: 12359

Re: Bogenmesser

Ich benutze ein Böker Magnum Survivor!
Bin auch seeeehr damit zufrieden, nur die Spitze würde ich mir etwas runder wünschen.
etwa so wie das von Apaloosa. Nur wegen der Optik!
von Bear Power
12.09.2014, 19:06
Forum: Bogenbau
Thema: Riss im Bogenrücken
Antworten: 16
Zugriffe: 3769

Re: Riss im Bogenrücken

@ SJO
Passt nicht ganz zum Thema, aber kannst du mal was über die Abmessungen schreiben.
Würde auch mal gerne diese Form bauen!
Sehr gut gelungen bis hier her ;D , wie ich finde!
von Bear Power
10.08.2014, 08:29
Forum: Bogenbau
Thema: Wicklung mit Epoxy
Antworten: 13
Zugriffe: 2393

Re: Wicklung mit Epoxy

Lagebericht! Nach dem ich mir gestern Sternzwirn gekauft habe, und mit der Reißfestigkeit alles andere als zu frieden war, habe ich mich für Mittenwicklungsgarn ( Brownell No.4 ) entschieden! Muß sagen top Ergebnis, läßt sich schön stramm wickeln und mit Epoxy gut einföhnen! Heute morgen alles schön...
von Bear Power
06.08.2014, 20:01
Forum: Bogenbau
Thema: Wicklung mit Epoxy
Antworten: 13
Zugriffe: 2393

Re: Wicklung mit Epoxy

Vielen Dank für eure Antworten!
Da Mittenwicklungsgarn immer wieder fällt, welches den?
Dyneema und Angelschnur ist doch Kunstfaser oder?
Geht daß dann mit dem Epoxy?
von Bear Power
05.08.2014, 20:46
Forum: Bogenbau
Thema: Wicklung mit Epoxy
Antworten: 13
Zugriffe: 2393

Wicklung mit Epoxy

Mal ne Frage? Mit welchen Garn macht ihr so eure Wicklungen wenn denn mal eine nötig ist? Habe was von Sternzwirn oder MIttenwicklungsgarn gelesen. Hätte mal gerne Erfahrungen, am besten noch mit Begründung. Am liebsten würde ich ja Sehnengarn, wegen der Zugfestigkeit verwenden, kann mir aber vorste...
von Bear Power
19.06.2014, 08:53
Forum: Werkzeuge
Thema: Kleines Ziehmesser
Antworten: 25
Zugriffe: 4926

Re: Kleines Ziehmesser

Hammer!!!! Wunderschöne Arbeit von dir Und das schöne daran, die Griffe bleiben auch da wo sie hin gehören, was man vom Pfeil leider nicht behaupten kann. Falls du mal eins davon abgeben möchtest, oder dir vorstellen kannst für jemanden der schöne Werzeuge zu schätzen weis, eins zu bauen, ich wäre e...
von Bear Power
19.04.2014, 22:03
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Ring freilegen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2510

Re: Osage Ring freilegen?

So jetzt hab ich´s
waren tatsächlich noch Frühholzreste in leichten Vertiefungen, geht aber mit ein bisschen
kratzen und schmirgeln weg.
vielen Dank an alle die bei der Lösung mitgeholfen haben.
von Bear Power
18.04.2014, 16:41
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Ring freilegen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2510

Re: Osage Ring freilegen?

Für die Bilder kann ich leider nichts, mein Rechner und mein Foto sind so alt, daß sie warscheinlich noch mechanisch funktionieren. Könnte es aber mit einem neuen sicher auch nicht besser Relikte vom Frühholz, in einer Vertiefung hört sich irgend wie gut an. Werde mal in die Garage gehen und dort ei...
von Bear Power
18.04.2014, 09:41
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Ring freilegen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2510

Re: Osage Ring freilegen?

Oder hier vielleicht
von Bear Power
18.04.2014, 09:38
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Ring freilegen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2510

Re: Osage Ring freilegen?

Hoffe da läßt sich etwas erkennen.
von Bear Power
17.04.2014, 22:24
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Ring freilegen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2510

Osage Ring freilegen?

Bin gerade dabei meinen ersten Osage Rücken freizulegen. Nach dem ich nun schon den dritten guten Ring runter kratze und ich kurz vorm verzweifeln bin, bitte ich um eure Hilfe. Immer wenn ich einen Ring freigelegt habe, muß ich feststellen daß sich dort Stellen befinden die so aussehen als ob man do...
von Bear Power
10.03.2014, 21:04
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller für meine Hasel
Antworten: 3
Zugriffe: 971

Re: Tiller für meine Hasel

Ja dann mal vielen Dank,
werde mich mal ans Werk machen und schaun ob ich daß so hin kriege.
von Bear Power
08.03.2014, 20:58
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller für meine Hasel
Antworten: 3
Zugriffe: 971

Tiller für meine Hasel

Brauche mal wieder eure Hilfe.
wie wird denn ein Bogen getillert, der einen reflexen Wurfarm hat.
müssen die beide gleich weit biegen, oder um den Reflex wenniger??
bin um jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.