ich bin noch völlig neu hier und dies ist mein 1. Beitrag, bitte deshalb schon mal vorsorglich um Nachsicht falls ich dusselig frage!
Aaalso, ich schieße sonst FITA-Recurve und habe neulich mal durch Zufall auf einem mittelalterlichen Fest ein Langbogen-Turnier mitmachen dürfen.
Das hat mir ziemlichen Spaß gemacht, sodass ich überlege ob ich mir einen einfachen Langbogen ohne Pfeilauflage für gelegentliches Schießen zulegen sollte.
Im Fleco-Shop bin ich dann auf den Sir Henry gestoßen, der nicht verschnörkelt ist und keine Pfeilauflage hat.
Um Missverständnissen vorzubeugen, ich will nicht auf Langbogen umsteigen, ich möchte nur zum Ausgleich und Spaß an der Freude neben FITA auch ab und zu blankes Holz intuitiv schießen.
Ist der Sir Henry dafür zu empfehlen, und welches Zuggewicht soll ich nehmen?
Auf dem Mittelalterturnier hatte mir jemand einen Eschen-Langbogen mit (angeblich) 40 lbs Zuggewicht geliehen.
Das kam mir von der Zahl her ziemlich viel vor, ich kam allerdings mit dem Bogen gut klar.
Bei FITA-Recurve finden sich größtenteils deutlich geringere Zuggewichte, ist das beim Langbogen anders zu betrachten?
Also kurzum: Sollte ich mir den Sir Henry mit 40 lbs kaufen oder gibts für meine Anwendung Sinnvolleres?

Gruß
Carsten
