Hallo Leute,
letztens bin ich auf die Idee gekommen mir mal einen Bogen zu bauen, nachdem ich mich im Internet nen bisschen informiert hatte wurde mir klar, dass das ganze doch gar nicht so ohne ist... Deshalb meine Frage :
Gibt es was elementar wichtiges für mich zu beachten und welches Holz ( welches am besten auch in meiner nähe wächst) kann man benutzen?
schon mal Danke im Vorraus!
mfg paganlord
Mein erster Bogen
Re: Mein erster Bogen
Erstmal willkommen auf Fletchers Corner!
Ich bin zwar selber noch Anfänger aber ich kann dir sicher sagen, dass Esche und Hickory gut für den ersten Bogen sind. Esche weil es (relativ) einfach zu Beschaffen und zu Bearbeiten ist. Hickory ebenfalls wegen der einfachen Bearbeitkeit (gibts das Wort überhaupt?
) und weil es ziemlich fehlerverzeihend ist. Für genauere Infos warte mal bis sich unsere Profis zu Wort gemeldet haben.
LG Iwan
P.S.: Hast du schonmal ins Wiki geschaut? Da gibts nämlich einen großen Artikel vom Raben übers Bogenbauen. Der wird dir sicher weiterhelfen!
Ich bin zwar selber noch Anfänger aber ich kann dir sicher sagen, dass Esche und Hickory gut für den ersten Bogen sind. Esche weil es (relativ) einfach zu Beschaffen und zu Bearbeiten ist. Hickory ebenfalls wegen der einfachen Bearbeitkeit (gibts das Wort überhaupt?
LG Iwan
P.S.: Hast du schonmal ins Wiki geschaut? Da gibts nämlich einen großen Artikel vom Raben übers Bogenbauen. Der wird dir sicher weiterhelfen!
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22444
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 62 Mal
Re: Mein erster Bogen
Danke erstmal für die prompte Hilfe, falls ich noch Fragen habe stell ich wieder was ein ...
mfg Paganlord
mfg Paganlord
-
Trinitrotoluol
- Newbie

- Beiträge: 29
- Registriert: 29.04.2004, 08:35
Re: Mein erster Bogen
Gut und einfach für den Anfang ist auch Haselnuss. Das wächst (zumindest bei uns) auch überall und da macht auch keiner Stress, wenn man sich mal einen Stab schneidet. Zudem ist es einfach zu identifizieren. Die Stäbe sind üblicherweise auch astlos zu finden.
Gruß Wolfram
Gruß Wolfram