Ahorn- und eschenrohlinge

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Jonathan »

Also, da das Interesse an Rohlingen hier ja anscheinend sehr gross war, hab ich diesen Thread eröffnet, da können sich dann alle anmelden, die was haben wollen.
Kleine Inventarauflistung:

1Esche, recht gerade, 15 -20cm dick, gut getrocknet

1Ahorn auch gut getrocknet, ebenfalls sehr gerade mit 17 cm durchmesser

1Ahorn nicht ganz so gerade, halb getrocknet, 13cm durchmesser


Welche ich noch fällen will:

Ahorn, recht gerade, 13cm durchmesser

Ahorn, sehr gerade, 40 cm durchmesser

so schauts aus, mal sehen ob's für alle reicht.
sonst müsst ihr halt feuchtes nehmen.

Preise:
zwischen 10-20 Euro,
für den ganz geraden ahorn eventuell auch 25

---für Selbstabholer!---

eventuell kann ich auch mal bei ein paar vorbei schauen, da ich jetzt bald einen kleinen Abstecher in den Süden Deutschlands mache, aber verschicken tu ich die Teile eigendlich nicht.
Also, wer interesse hat, kanns hier ja noch mal reinschreiben, dann spalte ich für den etwas.

Jonathan
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Jonathan »

Was heisst bei dir Rohling? Der ganze Stamm oder ein Viertel?
Wo kommst du denn vorbei in Süddeutschland?
Ahorn tät mich interessieren!
Stefan
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Buliwyf Bodvarson »

Heil, Freunde der hohen Kunst des Bogenschiessens!
Ich were ebenfalls an Ahorn interessiert, doch habe ich keine Möglichkeit mir das Holz abzuhohlen!
Auf bald!

"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."

• Nachricht wurde von Buliwyf Bodvarson am 14.04.2003-22:36 nachbearbeitet!
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Buliwyf Bodvarson »

Ich würde dir auch nicht raten, das Holz abzuhohlen. Hohles Holz ist als Wasserleitung besser geeignet. Allerdings ist Bambus hohl, muss also ebenfalls nicht mehr gehohlt werden, aber den kannst du bei PeLu holen.
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Buliwyf Bodvarson »

Heil, Freunde der hohen Kunst des Bogenschiessens!
So sehet, werde ich schon wider mal angeprangert.
Sag Freund, aus was für ein Holz ist der Bogen den du da hältst?
Ich meine das Bild unter deinem Namen.
Auf bald!

"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Buliwyf Bodvarson »

Heil, Freunde der hohen Kunst des Bogenschiessens!
Jonathan, was ich noch wissen will ist, haben die Hölzer Drehwuchs?
Auf bald!

"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Buliwyf Bodvarson »

@Buliwyf
Sei mir nicht gram, Freund der hohen Kunst des Bogenschiessens! Denn siehe, ich sammle lustige Tippfehler. Zur Wiedergutmachung sei dir mein bestes Stück überreicht: Die SZ sprach im Wirtschaftsteile einmal von der "Wachstumsratte" der deutschen Industrie! Fürwahr ein possierliches Tierlein!

Ich hoffe Jonathans Holz hat keinen Drehwuchs. Drehwuchs gibts ja nur als Aufpreis, und dann muss das (links oder rechts) auch noch zur Befiederung passen. Ist mir zu mühsam. ;-)
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Steffen
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Steffen »

Ich hab meine Interesse bezüglich Esche und Ahorn ja schonmal angemeldet, falls du also in den Süden kommst, würde ich mich freuen, wenn du mir was mitbringen tätest. Wenn du nach dem 5.5. unterwegs bist, werde ich sicherlich zeit finden dich zu treffen.

Übrigens ist das Horn letzten Montag auf die lange Reise gegangen, ich hoffe das es dann in 2-3 Wochen da ist.
Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Buliwyf Bodvarson »

Heil, Freunde der hohen Kunst des Bogenschiessens!
Ich bin dir nicht gram, sbartels. Doch freue ich mich ob deines besten Stückes.
"Fürwahr ein possierliches Tierlein" diese Wachstumsratte.
Auf bald!

"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie.Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Ravenheart »

Sorry, aber Ahorn wächst doch wirklich in jedem Strassengraben; wer fährt denn dafür duch's halbe Land???

>>Rabe tut sich wundern<<

Fragt doch mal in der Gartenbauabteilung in Eurer Gemeinde oder bei Holzfällerfirmen (Zeitungsanzeigen beachten) oder schaut Euch einfach in städtischen Parkanlagen im Januar/Februar/März um; bei uns werden jährlich die Anlagen ausgelichtet, und die Stämme gehächselt; vorher liegen sie aber ein paar Tage rum. Ich habe mittlerweile alle Freunde, Bekannte und Verwandte "geimpft", wer was sieht, ruft mich an, und schon fliegt der Rabe los...

Is zwar juristisch gesehen auch nicht korrekt, aber bisher hat sich noch niemand beklagt; im Gegenteil: wenn mich mal jemand anspricht, und ich erkläre, was ich damit will, habe ich bisher nur Verständnis geerntet.

Wer es korrekt will, fragt den nächsten Revierförster. Erklärt ihm, dass es das Holz, das ihr braucht (Stamm zwischen 10 und 20 cm), so nicht im Holzhandel gibt, und für ein paar Euro lässt er Euch eine(n) Ahorn oder Esche fällen, wenn ihr die Äste brav stapelt (Ehrensache).

Bogenholz gibt es wirklich überall. Schaut mal zum nächsten Osterfeuerhaufen, selbst da wird man fündig, v.a. in ländlichen Gegenden, wo die Bauern mit dem Trecker kommen, und die Stämme daher nicht vorher zersägen.

So, das musste ich mal los werden.

Rabe
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von gervase »

@rabe
du hast mir aus der seele gesprochen! Der ganze Fahr- und Transportaufwand lohnt sich nicht, weil man das holz wirklich vor der haustür bekommt. man muss halt nur die augen offen halten.etwas anders siehts bei selteneren hölzern aus.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von Jonathan »

Also, lo leicht ist Ahorn nun auch wieder nicht zu beschaffen. oftmals sind die nicht gerade, sondern wachsen in einem Schwung, mit oben reflex, und unten deflex. Und getrocknet ist mein Holz ja auch schon. Ausser an der einen stelle, wo ich mein Holz her hab, wächst bei uns überhaupt kein Ahorn.

@Sbartels: rohling ist für mich ein stück, aus dem du einen selfbow bauen kannst, ob das nun die Hälfte, ein Viertel, oder gar ein Achtel ist, ist eigendlich egal (insofern es eine gewisse breite hat)

Drehwuchs hat der eine Ahorn ein kleines bisschen, und die Esche auch etwas, aber nur so wenig, das das eigendlich nichts ausmachen sollte.

Ich hab sonst noch einen Ahornrohling anzubieten, der 10cm reflex hat, und sehr viele Äste, länge 1,65m. also nur was für Profis.
Und sonst noch was für die kleinen: 1,10m langes  Eschereststück, mit c.a. 3cm reflex.
(Sowas ist dann natürlich umsonst...)

Mit dem Transport dürfte das wie gesagt nicht so das Problem sein, ich hab da ein paar bekannte, die oft dort unten herumfahren, und sonst liesse sich das bestimmt auch so organisieren, dass das Holz durch mehrere Hände geht...
Aber wenns wirklich nicht anders geht, kann ich meinetwegen auch versenden.
felix qui potuit rerum cognoscere causas
jaberwok

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von jaberwok »

ja....
sbartels

Ahorn- und eschenrohlinge

Beitrag von sbartels »

Also, wenn du den Transport irgendwie organisieren kannst... ich hätte Interesse. Es eilt auch nicht so sehr.
Antworten

Zurück zu „Materialien“