Saplingbow 11, Mühle Ulme
Saplingbow 11, Mühle Ulme
Dieses Jahr schicke ich dieses Bäumchen aus meinem Garten ins Rennen. Ich denke, es ist Ulme. Was für eine genau ?
keine Ahnung.
leider ein wenig eingerissen, mußte aufpassen,daß das Frühbeet meiner
Frau nichts abbekommt.
Um Spannungsrissen vorzubeugen hab ich die Bauchseite komplett bis auf den Markkanal abgeschabt. Morgen mach ich ihn noch dünner und dann werden die Enden
versiegelt.
Grüße Mühle
keine Ahnung.
leider ein wenig eingerissen, mußte aufpassen,daß das Frühbeet meiner
Frau nichts abbekommt.
Um Spannungsrissen vorzubeugen hab ich die Bauchseite komplett bis auf den Markkanal abgeschabt. Morgen mach ich ihn noch dünner und dann werden die Enden
versiegelt.
Grüße Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Bin mal wieder mit den Bildern durcheinander gekommen.
War nicht besonders gutes Licht
Mühlesprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Ach so noch rasch die Werkzeuge: Säge, Zollstock, Zeiheisen und Spachtel
Mühle
Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Servus, schöne Form hat die Ulme - bin schon gespannt was du draus machst.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Hallo Leute!
Nachdem der Stave nun eine Woche in meiner unbeheizten Werkstatt gelegen hat, hab ich mich dieses Wochenende
etwas intensiver mit ihm beschäftigt. Zu erst noch Bauch seitig Holz abgetragen, so das der Markkanal nur noch
am Griff und den Fades stehen blieb. Ich dachte, je weniger Holz, desto weniger Spannungen und schnellere
Trocknung.Den zukünftigen Rücken hab ich mit Taschenmesser bis auf winzige Stellen sauber abgekratzt, so daß er
schon fertig ist. Zum Einsatz kamen Zieheisen, Schnur, Stift, Taschenmesser und Küchenwaage. Der Stave liegt jetzt in meiner Werkstatt bei Außentemperaturen, hab ihn auch nicht irgendwo aufgespannt, ich werde
immer wieder konntrollieren und bei Verdrehungen oder dergleichen eingreifen.
Grüße Mühle
Nachdem der Stave nun eine Woche in meiner unbeheizten Werkstatt gelegen hat, hab ich mich dieses Wochenende
etwas intensiver mit ihm beschäftigt. Zu erst noch Bauch seitig Holz abgetragen, so das der Markkanal nur noch
am Griff und den Fades stehen blieb. Ich dachte, je weniger Holz, desto weniger Spannungen und schnellere
Trocknung.Den zukünftigen Rücken hab ich mit Taschenmesser bis auf winzige Stellen sauber abgekratzt, so daß er
schon fertig ist. Zum Einsatz kamen Zieheisen, Schnur, Stift, Taschenmesser und Küchenwaage. Der Stave liegt jetzt in meiner Werkstatt bei Außentemperaturen, hab ihn auch nicht irgendwo aufgespannt, ich werde
immer wieder konntrollieren und bei Verdrehungen oder dergleichen eingreifen.
Grüße Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Hallo Leute!
Meine Ulme hat draußen in den letzten 6 Tagen 71g Gewicht verloren, bisher sind keine Verdrehungen oder Risse
zu erkennen.Eine Woche noch draußen und dann kommt er ins Haus, erst mal kühl.
Grüße Mühle
Meine Ulme hat draußen in den letzten 6 Tagen 71g Gewicht verloren, bisher sind keine Verdrehungen oder Risse
zu erkennen.Eine Woche noch draußen und dann kommt er ins Haus, erst mal kühl.
Grüße Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Ungegendert mannhafter Reflex
Grüßle,
Kemoauc

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Hallo Leute!
Hab den Stave ab Freitag dann doch im Haus gelassen, dachte, bei dem Sauwetter trocknet draußen ja doch nichts.
Bis eben hat er 138g " Gewicht gemacht ", an einem Ende ein kleiner Riss , war ihm wohl doch zu schnell. Aber bis jetzt noch alles im grünen Bereich.
Mühle
Hab den Stave ab Freitag dann doch im Haus gelassen, dachte, bei dem Sauwetter trocknet draußen ja doch nichts.
Bis eben hat er 138g " Gewicht gemacht ", an einem Ende ein kleiner Riss , war ihm wohl doch zu schnell. Aber bis jetzt noch alles im grünen Bereich.
Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Hallo Leute!
Die letzten 3 Tage 65g leichter geworden, steht jetzt im Haus aber kühl. Ansonsten alles beim Alten.
Mühle
Die letzten 3 Tage 65g leichter geworden, steht jetzt im Haus aber kühl. Ansonsten alles beim Alten.
Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Hallo Leute !
Die letzten Tage hat der Stave im kühlen Raum jeweils um die 14g abgespeckt. Freitag hab ich ihn dann in einen
warmen Raum geholt (Wohnzimmer), die Gewichtsabnahme war gleich. Etwas hat sich die Form doch beim Trocknen verändert.
Also den anderen WA anpassen.
positionieren und anständig einheizen, erwärmen bis es nach Holz riecht, anfassen nicht mehr möglich frei Hand biegen und zum abkühlen festgezurrt, hoffe daß es passt.
Grüße Mühle
Die letzten Tage hat der Stave im kühlen Raum jeweils um die 14g abgespeckt. Freitag hab ich ihn dann in einen
warmen Raum geholt (Wohnzimmer), die Gewichtsabnahme war gleich. Etwas hat sich die Form doch beim Trocknen verändert.
Also den anderen WA anpassen.
positionieren und anständig einheizen, erwärmen bis es nach Holz riecht, anfassen nicht mehr möglich frei Hand biegen und zum abkühlen festgezurrt, hoffe daß es passt.
Grüße Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Sorry, ich kapier nicht warum bei mir die Bilder immer durcheiander kommen.https://fletchers-corner.de/posting.php ... 6cd9fe7231#
Mühle
Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Interessant, ich bin jetzt als Mühle angemeldet, nachdem ich auf den Link gedrückt habe



sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Der vorherige Post kommt vom Neumi 

...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Hi, Neumi,
Ich schätz mal Du hast ne Schwachstelle im Forumscode entdeckt
Nu, da wäre der Betreiber gefragt,um das zu fixen.
Grüßle, Kemoauc
Ich schätz mal Du hast ne Schwachstelle im Forumscode entdeckt

Nu, da wäre der Betreiber gefragt,um das zu fixen.
Grüßle, Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 11, Mühle Ulme
Ich hab's mal getestet, aber bei mir läufts normal. Bin aber auch über FreeBSD drin. Ist vllt Systemabhängig.
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel