Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Threads und Präsentation zum 10. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von TorstenT »

Erst mal noch ein Frohes Neues Jahr an Euch Alle!

Hab ja schon am 29.12. geerntet und konnte da noch einen sonnigen Vormittag nutzen. Also rein zum Bundeswehrkrankenhaus und die anvisierte Robinie vor der Notaufnahme inspiziert. Was mich etwas stutzig machte war, dass die noch so viel grünes Laub und noch so eine glatte Rinde hatte. Hoffentlich ist die dann nicht noch zu nass...
Egal - hab sie gefällt.
Hier im Habitat (das Oval markiert einen dickeren, stark reflexen Ast, der mich auf eine Idee gebracht hat):
Robinie1 Habitat
Robinie1 Habitat
Knospen und Laub:
Knospen
Knospen
Gerade umgesägt:
Robinie1 gefällt
Robinie1 gefällt
Durchmesser unten:
Robinie1
Robinie1
Gleich entrindet, auf den Markkanal runtergearbeitet und reflex aufgespannt:
Robinie1
Robinie1
94EBE0B1-1EDB-4E2A-9B49-655629D9CA68.jpeg
Den Ast habe ich auch gleich entrindet, grob in Form gebracht und aufgespannt:
Vorbogen
Vorbogen
Leider ist das Holz, wie befürchtet, noch extrem nass. Hinter der Mauer, an der die Robinie stand, ist ein beheizter Keller. Vielleicht ist sie deswegen noch so frisch? Und weil auch noch keinerlei Kernholz vorhanden ist und ein Haufen Äste drin sind, habe ich mich trotz Zeitdruck doch noch entschieden, mir Alternativen zu suchen.

Glücklicherweise habe ich dann auch mal gecheckt, dass direkt in dem Park, in dem ich immer mit dem Hund unterwegs bin, ein ganzer Robinienhein steht, an dem ich bisher immer schön vorbeigelatscht bin... ::)
In diesem Park darf ich mir fällen, was ich brauche, darum habe ich am nächsten Morgen noch zwei Stück geerntet.
Hier das Habitat:
8A13EBF4-A0C8-4190-9561-58839B38263F.jpeg
Beide Stämme im Habitat:
Robinie2 und 3
Robinie2 und 3
Der dickere Stamm mit Durchmesser:
Robinie2
Robinie2
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von TorstenT »

Fortsetzung:
Robinie2
Robinie2
Und noch der dünnere Stamm:
Robinie3
Robinie3
Sobald ich wieder zuhause bin, werde ich die dann auch entrinden und zurechthauen.
Benutzte Werkzeuge bisher:
Japan-Klappsäge, kurze Machete, Ziehmesser, Handbeil.
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von Grombard »

Wenn das das wird, was ich anhand der Bilder vermute bin ich sehr gespannt.
Mit meinen war ich damals nicht so richtig zufrieden.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von TorstenT »

Ich bin auch gespannt... :D
Was war mit Deinem Penobscot denn nicht in Ordnung, wenn ich fragen darf?

LG
Torsten
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von Grombard »

Ich habe die Balance zwischen Haupt und Zusatzbogen nicht so recht ins Lot bekommen.
Der erst stimmig getillerte Hauptbogen hat mit dem kleinen zusammen in der Mitte zu stark gearbeitet.

Aber auf jeden Fall ein starkes Projekt.
Ich drücke dir die Daumen.

Ich mache dieses Jahr nur was ganz simples.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 461
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von Mühle »

Hallo
Da bin ich aber gespannt! So ein Penobscot geistert mir schon lange im Kopf rum.
Hier werde ich auf alle Fälle mitlesen. Viel Erfolg!
Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von TorstenT »

Gestern Abend bin ich (früher als geplant) wieder nachhause gekommen und hab mich gleich mal in den Keller verkrümelt... ...sehr zur Begeisterung meinen Süßen... :D

Zuerst habe ich mal die BWK-Robinie weiter in Form gebracht. Die hat leider nen Ar... voll Äste... :-\
Robinie1
Robinie1
Dann noch den Vorbogen ausgeformt und gleich die Enden mit der HLP geflippt:
Vorbogen
Vorbogen
Und wieder aufgespannt:
Vorbogen
Vorbogen
Werkzeuge: Handbeil, Ziehmesser, Raspel und HLP nebst Biegeform zum Flippen.

Heute ging es gleich nach dem Frühstück an die beiden anderen Staves.
Erst den dickeren entrindet und gespalten. Das ging glücklicherweise ganz gut. Am Ende hatte ich doch ne leichte Verdrehung drin. Ob es wirklich Drehwuchs ist, oder ich nur zu doof zum Spalten, kann ich nicht sicher sagen.. :D
Die Ringe sind nicht so schön dick, dafür aber mit nem guten Spätholzanteil:
Robinie2
Robinie2
Stave mit Splint von oben:
Robinie2
Robinie2
Und von bauchseits:
Dateianhänge
Robinie2
Robinie2
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2937
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von inge »

Hallo torsten,
meinst du nicht die geflippten Enden zeigen in die falsche Richtung? Sollten doch vom Schützen weg gehen. Auf die untergelegten Hölzer gehört noch eine weiche Zwischenlage, um Druckstellen am Holz zu vermeiden.
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von TorstenT »

Die kleinere Robinie wurde auch gleich entrindet. Da war an einer Stelle die Rinde verletzt und zeigt da etwas Gammel. Sollte aber wegfallen, wenn ich Splint runternehme:
Robinie3 Gammelstelle
Robinie3 Gammelstelle
Und gleich noch runtergearbeitet. Spalten habe ich mich bei dem dünnen Ding nicht getraut, daher mit Beil und Ziehmesser bearbeitet:
Robinie3
Robinie3
Stave von oben
Robinie3
Robinie3
Von unten
Robinie3
Robinie3
Bin mir nicht sicher, ob ich die auch noch schaffe, mach aber mal weiter. Jetzt ist sie mal aufgespannt.
Robinie3
Robinie3
Jetzt muss Alles erst mal weiter trocknen...
Zuletzt geändert von TorstenT am 06.01.2018, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6584
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von fatz »

inge hat geschrieben:meinst du nicht die geflippten Enden zeigen in die falsche Richtung?
oh! oh!
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von TorstenT »

@Inge

Da hast Du normalerweise natürlich recht. Aber das hier ist nur der Vorbogen des geplanten Penobscot-Bogens. Das Teil ist gerade mal 90cm lang. Die Enden sind so geformt, weil die Kabel zum Hauptbogen über den Rücken des Vorbogens laufen sollen. Daher liegt er auch nicht mit dem Rücken, sondern mit der Bauchseite auf den Klötzen auf - und da kommt eh noch Holz weg.
Ich kann ja mal ne Skizze machen, wie der Bogen (zumindest in meinen Wunschträumen :D ) mal aussehen wird.

LG
Torsten
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von Grombard »

Ich wünsche dir maximalen Erfolge damit.
Ist auf jeden Fall ein superspannendes Projekt.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von TorstenT »

Danke, Grombard! :)
Eine Tüte voll Glück kann ich gut brauchen, nachdem das erst mein dritter Bogen überhaupt ist.
Wenn‘s nicht klappen sollte, habe ich jedenfalls wieder was gelernt und auch noch zwei andere Staves... ;)

LG
Torsten
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von TorstenT »

Hier mal eine Zeichnung, in welche Richtung der Bogen gehen soll. Die leichte „burgundoide“ Möwenform des Hauptbogens sollte so eigentlich durch den natürlichen reflexen Knick im Stave zu verwirklichen sein.
Konzept
Konzept
LG
Torsten
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 10, TorstenT (3x Robinie)

Beitrag von Tom Tom »

Irgendwie haben beide Bögen rechts kurz nachm Griff n Knick ???

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2018“