Hab ja schon am 29.12. geerntet und konnte da noch einen sonnigen Vormittag nutzen. Also rein zum Bundeswehrkrankenhaus und die anvisierte Robinie vor der Notaufnahme inspiziert. Was mich etwas stutzig machte war, dass die noch so viel grünes Laub und noch so eine glatte Rinde hatte. Hoffentlich ist die dann nicht noch zu nass...
Egal - hab sie gefällt.
Hier im Habitat (das Oval markiert einen dickeren, stark reflexen Ast, der mich auf eine Idee gebracht hat): Knospen und Laub: Gerade umgesägt: Durchmesser unten: Gleich entrindet, auf den Markkanal runtergearbeitet und reflex aufgespannt: Den Ast habe ich auch gleich entrindet, grob in Form gebracht und aufgespannt: Leider ist das Holz, wie befürchtet, noch extrem nass. Hinter der Mauer, an der die Robinie stand, ist ein beheizter Keller. Vielleicht ist sie deswegen noch so frisch? Und weil auch noch keinerlei Kernholz vorhanden ist und ein Haufen Äste drin sind, habe ich mich trotz Zeitdruck doch noch entschieden, mir Alternativen zu suchen.
Glücklicherweise habe ich dann auch mal gecheckt, dass direkt in dem Park, in dem ich immer mit dem Hund unterwegs bin, ein ganzer Robinienhein steht, an dem ich bisher immer schön vorbeigelatscht bin...

In diesem Park darf ich mir fällen, was ich brauche, darum habe ich am nächsten Morgen noch zwei Stück geerntet.
Hier das Habitat: Beide Stämme im Habitat: Der dickere Stamm mit Durchmesser: