Low Budget Holzschwert für Kids

Sonstige Themen rund ums Mittelalter.
Antworten
Benutzeravatar
tom.smile
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 28.01.2014, 15:39

Low Budget Holzschwert für Kids

Beitrag von tom.smile »

Hallo Leute,

nachdem wir für unseren Wikingernachwuchs nun Schilde, Äxte und Speer http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 19&t=26983 sowie einen Lederarmschutz http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 18&t=27437 gebaut haben, war das Schwert aus Kunststoff natürlich nicht mehr stilecht.

Deshalb wurde jetzt ein Schwert aus Holz gefertigt.

Kostenpunkt: unter 5,00 Euro

Bauzeit mit anmalen und Deko: knapp 2 Stunden

Material:

1 x Vierkantleiste 30x30x700mm
3 x Sperrholzreste vom Schildbau 8x50x200mm
1 x Lederrest für den Griff
6 x Reißzwecken
1 x normale Farbe aus dem Tuschkasten der Kinder

Maße:

Gesamtlänge: 700mm
Klinge: 17x40x530mm
Parierstange: 30x30x160mm
Griff: 30x140mm

Und hier die Bilder:
Komplettansicht
Komplettansicht
Details
Details
Bilder vom Bau:
Obere und untere Ecke des Vierkants weg gehobelt
Obere und untere Ecke des Vierkants weg gehobelt
Zur Erklärung
Zur Erklärung
Spitze formen
Spitze formen
Griff vorbereiten
Griff vorbereiten
Den Bau des Griffes habe ich leider nicht dokumentiert der Aufbau ist jedoch dreilagig und sieht in etwa so aus:
Griffaufbau
Griffaufbau
Der Griff wurde mit mehren kleinen Schrauben verschraubt.
Verschraubung Griff
Verschraubung Griff
Die Arbeiten wurde auf ausdrücklichen Wunsch des zukünftigen Besitzers recht grob ausgeführt.
( " Papa, wann ist das Schwert endlich fertig!?" Und "Das reicht so, ich will jetzt endlich damit spielen!!") :D

Ich hoffe euch gefällt es.

Zum Nachmachen ausdrücklich empfohlen.

LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
asklepion
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2014, 19:46

Re: Low Budget Holzschwert für Kids

Beitrag von asklepion »

00412.jpg
Ich habe es mir noch einfacher gemacht und auf Anbauten verzichtet. Die Ungeduld des Nachwuchses war jedoch dadurch nicht zu vermeiden. ;-) Zudem werde ich mit Nachbestellungen und Wünschen zu Sonderanfertigungen von Schulfreunden meiner Söhne regelrecht belagert.
Benutzeravatar
tom.smile
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 28.01.2014, 15:39

Re: Low Budget Holzschwert für Kids

Beitrag von tom.smile »

Hallo asklepion,

Auch eine schöne Form. Erinnert mich an ein römisches Gladius.

Wenn du beim bauen den Vierkant um 45 Grad drehst sparst du dir das Gefrickel mit der Schneide.
Dann bist du schneller mit deiner Großserie fertig. ;-)

Sieht aus als wäre dein Schwert schon fleißig in Gebrauch.

LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
asklepion
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2014, 19:46

Re: Low Budget Holzschwert für Kids

Beitrag von asklepion »

Hallo Tom,

an der Form eines Gladius Typ Imperial habe ich mich orientiert. Ich habe einfach die Stichsäge geschrägt und somit den gleichen Effekt erreicht. Inzwischen bin ich bei Nummer 4, das zweite brach im Gefecht und ist von meinen Jungs an den jüngeren Nachbarsjungen abgetreten worden. Ich habe einige andere Formen erprobt und mich an den Wünschen meiner kinder orientiert. Da beide Warhammer Fans sind und der jüngere Zwerge spielt sind, "Kampfhämmer" zur Diskussion gebracht worden und damit komme ich in einen Bereich bei dem man auch im Spiel ernsthaften Schaden erleiden kann. Darüber muss ich wohl noch nachdenken.

Harald
Antworten

Zurück zu „Mittelalter Sonstiges“