Saplingbow 6, acker - Holler/Hartriegel/Schlehe

Threads und Präsentation zum 6. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Saplingbow 6, acker - Holler/Hartriegel/Schlehe

Beitrag von acker »

:) Es geht los :)

Meine ersten Kandidaten habe ich eben mit Sohn abgeholt :
2 Hartriegel
DSCI3326.JPG
DSCI3327.JPG
1 Schlehe
DSCI3321.JPG
DSCI3322.JPG
DSCI3323.JPG
1 Hollunder, schwarzer
DSCI3330.JPG
DSCI3331.JPG
Alle zusammen vlnr, Holler, 2 Hartriegel, Schlehe
DSCI3338.JPG
Rindendetail:
DSCI3337.JPG
Werkzeug:
Fiskars Astsäge
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von acker »

Der Hollunder wurde noch eben nackig gemacht mit dem Ziehmesser :
DSCI3339.JPG
DSCI3344.JPG
DSCI3351.JPG
die Ringe könnten besser ausschauen:
DSCI3341.JPG
DSCI3352.JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von acker »

Der Holler wurde nun mit der Bandsäge geteilt , die deflexe Hälfte wurde leicht reflex auf einen Balken gespannt zum Trocknen .
DSCI3355.JPG
DSCI3356.JPG
DSCI3359.JPG
Der Hartriegel wurde heute mal genauer unter die Lupe genommen, er hat super feine Ringe , so fein das man sie fast nicht sieht !
Ich glaube bald das der sich nicht unbedingt eignen wird zum Schnelltrocknen.
Da der Holler auch schon so fein beringt ist, werde ich wohl nochmal was anderes suchen ,denn die Schlehe ist nun auch nicht gerade ein sicherer Kandidat.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von acker »

So, nach dem NDBBT beim Dirk ging es heute Abend in die Werkstatt an die Saps.
Die Schlehe wurde entrindet, mittels Bandsäge aufgesägt und dann mittels Leisten gerade zum Trocknen aufgespannt.
DSCI3420.JPG
DSCI3424.JPG
Ein Hartriegel, der dickere, wurde ebenfalls nackisch gemacht mit dem Ziehmesser , versucht mit der Bandsäge zu teilen wobei das Band brach :P .
Also habe ich einen Führungsschnitt mit der Handkreissäge gemacht und dann mit Äxten gespalten.
DSCI3414.JPG
DSCI3417.JPG
Dann wurde eine Hälfte aufgespannt mit Zwingen auf dem Balken wo auch schon der Holler trocknet.
DSCI3418.JPG
Nun liegen alle zusammen in der Diele im Haus zum weiteren Trocknen.
Schauen wir mal wie es weiter geht mit den Süßen, denke das ich mich die Tage nochmal auf die Suche begeben werde nach einem besseren Holler.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von Chirion »

Trocknen im Doppelpack, effizient und platzsparend... :)
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6363
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 264 Mal

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von Neumi »

Hallo, verstehe ich die Abkürzung richtig: NDBBT "Norddeutsches Bogenbau Turnier) ?? LG - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von acker »

NDBBT = NordDeutschesBogenBauerTreffen
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6363
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 264 Mal

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von Neumi »

danke, da war ich ja gar nicht so verkehrt :)
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von Heidjer »

Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow 6, acker

Beitrag von acker »

Heute mußte ich am Schlehenstave weiter arbeiten, es zeigten sich erste kleinere Trocknungsrisse .
So wurde der stave nun weiter bearbeitet zu einem Rohling mit grober Form, das Design und der Griff wurden mit Zugabe ausgearbeitet und Bauchseits ausgedünnt :
Mit dem Ziehmesser ausgearbeitet
Mit dem Ziehmesser ausgearbeitet
Griff aufgezeichnet und durch die Bandsäge gejagt :
DSCI3517.JPG
DSCI3524.JPG
läuft 8)
DSCI3521.JPG
Hier habe ich mal zum Zeigen einen Hollunder - Totast aufgesägt :
DSCI3427.JPG
DSCI3432.JPG
DSCI3431.JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow 6, acker - Holler/Hartriegel/Schlehe

Beitrag von acker »

Gestern wurde die Schlehe per HLP gerichtet im Griff, das ging ausserordentlich gut :)
DSCI3645.JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Saplingbow 6, acker - Holler/Hartriegel/Schlehe

Beitrag von Gornarak »

Das Bild vom Totast ist ja klasse.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow 6, acker - Holler/Hartriegel/Schlehe

Beitrag von acker »

Heute habe ich mich um den Holler und etwas um den Hartriegel gekümmert.
DSCI3665.JPG
Dem Holler wurde ein kleines Probestück entnommen für einen schnellen Bruchtest.
Der Bruchtest verlief im grünen Bereich trotz der sehr dünnen Ringe, ein backing muß nicht unbedingt auf den Rücken , schaden würde es aber auch nicht.
DSCI3681.JPG
DSCI3684.JPG
bei ca 12 kg und einer Auslenkung von 60 ° spontanbruch


Dem Holler wurde zuerst das Mark entfernt:
DSCI3671.JPG
Dann den Markkanal mit etwas 100er Schleifleinen gesäubert:
DSCI3673.JPG
schöne Murmelbahn ;)
DSCI3678.JPG
dann wurde fix ein semipyramidales Design aufgezeichnet und per Bandsäge ausgesägt :
DSCI3685.JPG
DSCI3687.JPG
Der Hartriegel wurde nur begutachtet und auf Risse untersucht, dann wurde er wieder aufgespannt auf den Balken , nun muß er dort aber alleine weiter trocknen .
DSCI3688.JPG
Dateianhänge
DSCI3677.JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Saplingbow 6, acker - Holler/Hartriegel/Schlehe

Beitrag von Chirion »

:) bei den Bildern deiner Werkstatt kommen so richtig heimatliche Gefühle bei mir auf ;D
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow 6, acker - Holler/Hartriegel/Schlehe

Beitrag von acker »

;D und ich sage mir jedesmal , heute mußte aber mal aufräumen. ;D ;D ::)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2014“