
Das ganze ist nix komplitziertes, aber es funktoiniert gut und vielleicht bekommt ja einer einen kleinen Denkanstoß, wie es seines gestalten kann.
Das Biefiederungsgerät besteht aus nicht viel. Außer 5mm Pappelsperrholz und einem kleinen Brettchen Fichte, braucht man nicht viel mehr Material. Mit einer Säge, einer Feile, Schleifpapier, Holzleim und ner Bohrmaschine mit 8mm Holzbohrer braucht man nicht sehr viel Werkzeug, um zu dem gleichen, oder sogar besseren Ergebnis zu kommen wie ich

Die Materialkosten belaufen sich also auf nicht mehr als 5€ - 10€ Und das ist, wie ich finde, ein ganz guter Preis

Ich will auch garnicht zu viel vorweg nehmen, denn ich zeig Euch erstmal einige Bilder und dann kanns weitergehen

Sooo das ganze schaut etws Qiuck & Dirty aus. Ritchtig, viel Sorgfalt im Finnisch habe ich nicht walten lassen, aber ich brauchte eben schnell eines, damit ich nicht wie sonst die Federn mit dem Zollstock aufkleben muss ^^ Das geht zwar auch gut, geht aber wegen des ewigen Knieens ganz schön auf die Gelenke und dauert auch viel länger!
Zu guterletzt: Es wird noch ein kleines, schönes und umfangreiches Video geben. Ich dachte auch, das könne ich Euch schon jetzt zeigen, aber das steht gerade bei 92% und wird im Laufe des Vormittags auf meinem Youtubekanal zu finden sein. Wer will, kann sich das dort schonmal anschauen. Ich werde erst heute abend den Link einstellen können, da ich jetzt losfahre zum Turnier

LG Daniel

PS. Kritik und Anregungen wie immer erwünscht!
