einen schonmal ins Ziel gebracht.
Freu mich auf die Hainselnuss... oder Haselbuche?

Gruß
Martin
Kann ich dir nicht sagen, habe Berberitze zum ersten Mal verbaut.
Die Hainbuche Knittert nicht so schnell, wenn ich mal wieder etwas stärker bin dann werde ich ihn mal beim Weitschiessen testen, momentan ist er mir viel zu stark. Ich wollte ihn ja noch etwas schwächen bin aber nicht mehr dazu gekommen.
Der Hasel am Rücken hat außen einen durchgehenden Ring, bei der darunterlegenden Hainbuche ist der Faserverlauf egal.Michel in der Hütte hat geschrieben: ↑13.02.2023, 19:05 Cooles TeilWie genau müssen der Faserverlauf von Hainbuche und Hasel harmonieren? Zeichnest du auf beide eine Mittellinie?
Und wie ist das mit Drehwuchs ist das Holz dann trotzdem als Bauch geeignet?
Grüße Till