Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6584
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von fatz »

Ich kaempf da auch noch mit dem warum :-\ ???
Haben ist besser als brauchen.
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 186 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Chirurg »

Indie! Fatz!
Ist doch nicht so schwer, Hieronymus hat sie liegend verklebt, also stehend. Er ist, als er sie liegend verklebt hat, daneben gestanden, so einfach ist das.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von benzi »

Neben sich?🤔🤣😈😘
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6584
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von fatz »

Chirurg hat geschrieben: 18.01.2025, 22:18 Ist doch nicht so schwer, Hieronymus hat sie liegend verklebt, also stehend. Er ist, als er sie liegend verklebt hat, daneben gestanden, so einfach ist das.
Also Horn zwischen Holz ergibt fuer mich weder stehend noch liegend einen mechanischen Vorteil.
Aber vielleich raff ich's ja blos ned.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Indie12 hat geschrieben: 18.01.2025, 20:40 Kannst du den Aufbaunochmal erläutern? Das mit den stehenden Hornlagen unter den liegenden hab ich nicht gerafft...

Gruß Martin
IMG_20250119_120111.jpg
Ich hatte ein einzelnes Horn zur Verfügung, da ich für das Experiment kein teures Hornpaar verschwenden wollte.
Also den Hornboden wie immer als Streifen zugeschnitten und zu geschliffen. Da ich mit einem Streifen für beiden Seiten nicht hinkommen, habe ich den Streifen, in dem Fall liegende Ringe zugeschnitten. Da die Hornqualität nur einen Streifen von max 4mm bergab ,musste ich bei einer Holzlaminatdicke von 7mm, noch Horn darunter packen. Also habe ich aus den Seitenteilen Streifen erstellt und die haben stehende Ringe. Ich hoffe jetzt wird es klarer
fatz hat geschrieben: 18.01.2025, 22:32 Also Horn zwischen Holz ergibt fuer mich weder stehend noch liegend einen mechanischen Vorteil.
Aber vielleich raff ich's ja blos ned.
Ich habe lediglich rechts und links das fehlende Horn durch Holz ersetzt. Das wurde auch bei alten Bögen durchaus praktiziert. Bei rundem Bauch ist die Hauptbelastung in der Mitte und da fängt mein Horn es ab.

LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Hieronymus »

So heute hätte das Rücken und das Bauchlaminat Hochzeit. Danach wird es Zeit, das ich die Sehnen drauf bekomme...sonst wirst eng mit dem Trocken werden.
IMG_20250119_144445.jpg
LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6584
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von fatz »

Hieronymus hat geschrieben: 19.01.2025, 12:12 Das wurde auch bei alten Bögen durchaus praktiziert.
Ahhh! Replizierter antiker Pfusch ;D ;D ;D
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Es wird das verwendet was da ist :P ;D ;)
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Habe noch Straußensehnen grob zerlegt und sortiert werden sie morgen Abend.
IMG_20250119_195300.jpg
IMG_20250119_194832.jpg
IMG_20250119_194832.jpg
LG Markus
Dateianhänge
IMG_20250119_194918.jpg
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 659
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Indie12 »

Ah danke für die Erklärung, jetzt ist der Groschen gefallen. Aber was ein Aufwand!!!
Selbst bei Erfolg, denkst du, das ist praktikabel? Weiß nicht wie schwer es ist an gutes Horn zu kommen, aber SO schwer?

Viel Erfolg!

Achso und: wow, das nenn ich mal laaaaaange Sehnen...

Gruß Martin
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 186 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Chirurg »

Liegend und stehend!
Ähnlich dem Aufbau eines Skythenbogens oder dem Mittenlaminat beim Yumi. Durch den gewölbten Bauch wird das gut funktionieren! LG Stephan
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Neumi »

bitte mal Ägypter nicht vergessen 😉
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Indie12 hat geschrieben: 20.01.2025, 20:26 was ein Aufwand!!!
Selbst bei Erfolg, denkst du, das ist praktikabel? Weiß nicht wie schwer es ist an gutes Horn zu kommen, aber SO schwer?
Na ja hier geht es nicht alleine um Horn zu sparen, sondern ich hatte ein Horn alleine hier herum liegen und für ein Weitschussbogen mit Potential ist kein Aufwand zu groß ;D Ich will halt schauen was alles geht und was bringt die Beste Energieübertragung und somit die Beste Weite. Da ist hier das Turnier genau das Richtige, um das zu testen ;) ;D

So heute kam ein Griff und die Tips aus Horn dran. Morgen wird alles verschiffen und für die Sehnen vorbereitet.

IMG_20250121_192124.jpg
IMG_20250121_191509.jpg
IMG_20250121_191516.jpg

LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1622
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

Ich bin total gespannt auf das Ergebnis. Ich drücke dir die Daumen ;)
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Beitrag von Hieronymus »

Bogenbas hat geschrieben: 21.01.2025, 19:38 Ich bin total gespannt auf das Ergebnis. Ich drücke dir die Daumen ;)
Ich bin auch gespannt.... ;)
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“