Manau - Holz ??
Speed Test
Hast Du den Test bei Heinz Hermanski gemacht ?
Wenn ja, da muß ich eh demnächst hin, da nehm ich mal meine "Flitzen" mit:D
Hab grad gestern wieder einen mit der Heißluft "verbogen" (**) , mal sehen was der bringt !!!!
Trebron
Wenn ja, da muß ich eh demnächst hin, da nehm ich mal meine "Flitzen" mit:D
Hab grad gestern wieder einen mit der Heißluft "verbogen" (**) , mal sehen was der bringt !!!!
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
Hab ich vielleicht falsch gemessen?
1. Ich hab 5 Pfeile gleicher Bauart genommen. Alle mit 70grn spitze und 4" 3Fach-Befiederung. Gewicht ca.25grammm.
2. Ich habe mich (wie Heinz mir gesagt hat) hinter das Messgerät gestellt, Abstand Bogen Gerät: 1m.
3. Ich hab die 5 Pfeile nacheinander geschossen. Ziehen lassen und von der selben Position nochmal geschossen.
4. Die 10 Werte lagen alle zwischen 148 und 152. Zu gleichen Teilen über und unter der 150. Also: 150 fps als Mittelwert.
Ich hoffe auf jeden Fall dass der Bogen im Laufe der Zeit nicht zuviel nachgibt, sondern dieses Level hält. Ich bin sehr zufrieden damit. Es ist mein 2. Manau Bogen gewesen.
Gruß,
Markus
1. Ich hab 5 Pfeile gleicher Bauart genommen. Alle mit 70grn spitze und 4" 3Fach-Befiederung. Gewicht ca.25grammm.
2. Ich habe mich (wie Heinz mir gesagt hat) hinter das Messgerät gestellt, Abstand Bogen Gerät: 1m.
3. Ich hab die 5 Pfeile nacheinander geschossen. Ziehen lassen und von der selben Position nochmal geschossen.
4. Die 10 Werte lagen alle zwischen 148 und 152. Zu gleichen Teilen über und unter der 150. Also: 150 fps als Mittelwert.
Ich hoffe auf jeden Fall dass der Bogen im Laufe der Zeit nicht zuviel nachgibt, sondern dieses Level hält. Ich bin sehr zufrieden damit. Es ist mein 2. Manau Bogen gewesen.
Gruß,
Markus
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Manaubogen mit Facing
So, der Holzreiterbogen aus Manau mit einem 2,5 mm starken Eibenfacing ist fertig und ich bin begeistert. Das 144 cm lange Teil aus einem halben 4 cm Stab ist sehr schnell geworden:
158 ft/sec bei 43 lbs und 27 g Pfeil
Zum Vergleich mein Turnierbogen:
Pyramidaler Flatbow: 152 ft/sec bei 50 lbs
und mein schon allseits bekannter Horn-Sehnen-Composit: 152 ft/sec bei 40 lbs
Ich habe den Bogen eine Zeitlang geschossen und nun für das Bogenreiten heruntergetillert und mit einem Schlangenrohhaut-Backing versehen. Bilder vom abgespannten Bogen und Auszug später, wenn es mit der Galerie schneller geht.

158 ft/sec bei 43 lbs und 27 g Pfeil
Zum Vergleich mein Turnierbogen:
Pyramidaler Flatbow: 152 ft/sec bei 50 lbs
und mein schon allseits bekannter Horn-Sehnen-Composit: 152 ft/sec bei 40 lbs
Ich habe den Bogen eine Zeitlang geschossen und nun für das Bogenreiten heruntergetillert und mit einem Schlangenrohhaut-Backing versehen. Bilder vom abgespannten Bogen und Auszug später, wenn es mit der Galerie schneller geht.

Super
Mein Kompliment Snake-Jo, der Bogen sieht echt fein aus:anbet , meine sind dagegen fast grob:D
Jetzt macht Ihr mich erst recht neugierig, mit den V-1 Tests. Lasst mir noch ein paar Tage Zeit, ich komme diese Woche sicher nicht mehr zu Heinz :-(
Aber die Werte kommen, versprochen !
Will mal schauen, ob wer in meiner Gegend so einen Speedometer hat, zu Heinz sind es ja gut 60 km.
Trebron
Jetzt macht Ihr mich erst recht neugierig, mit den V-1 Tests. Lasst mir noch ein paar Tage Zeit, ich komme diese Woche sicher nicht mehr zu Heinz :-(
Aber die Werte kommen, versprochen !
Will mal schauen, ob wer in meiner Gegend so einen Speedometer hat, zu Heinz sind es ja gut 60 km.
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
-
- Hero Member
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Bambus grün
Hi
Hab gestern eine 2 meter Stange Bambus bekommen (15cm im Durchmesser 2 meter lang) und das Ding ist grün!! :motz
Muss der "Stave" erst getrocknet werden oder ist das wohl eine spezielle Sorte?
Bild geht im mom nicht :-(
BA
Hab gestern eine 2 meter Stange Bambus bekommen (15cm im Durchmesser 2 meter lang) und das Ding ist grün!! :motz
Muss der "Stave" erst getrocknet werden oder ist das wohl eine spezielle Sorte?
Bild geht im mom nicht :-(
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
-
- Hero Member
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Danke
Hi
Danke für die schnelle Antwort.
Bambus-Manau verwandt??
BA
Danke für die schnelle Antwort.
Bambus-Manau verwandt??
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
?
Hallo,
ich habe nicht so viel Erfahrung mit Bambus für den Bogenbau sondern nur als Grünpflanze, aber vieleicht kann ich helfen.
Grüner Bambus hat in der regel kaum Powerfibes, da diese erst entwickelt werden wenn der Halm voll begrünt (Blätter) ist. Aber die fibes machen den Halm erst zum Bogen.
K-H
ich habe nicht so viel Erfahrung mit Bambus für den Bogenbau sondern nur als Grünpflanze, aber vieleicht kann ich helfen.
Grüner Bambus hat in der regel kaum Powerfibes, da diese erst entwickelt werden wenn der Halm voll begrünt (Blätter) ist. Aber die fibes machen den Halm erst zum Bogen.
K-H
Komische Sache!
Hi liebe Manau-Bauer,
da war ich doch am Samstag beim Heinz und mir ist was ganz merkwürdiges passiert:
Ihr erinnert euch an meinen Manau-Bogen, mit 38# und 150ft/sek?
Nun, mittlerweile ist er eingeschossen und ich wollte nochmal messen wieviel von den 38# noch übrig sind.
Tja, es sind jetzt 41#!
Kann das jemand erklären???
st das Holz trockener geworden oder könnte sich mein Auszug um 1- 1,5" verlängert haben? Letzteres glaube ich zwar nicht, halte es aber für realistischer als alles andere.
Total verwirrt,
Markus
da war ich doch am Samstag beim Heinz und mir ist was ganz merkwürdiges passiert:
Ihr erinnert euch an meinen Manau-Bogen, mit 38# und 150ft/sek?
Nun, mittlerweile ist er eingeschossen und ich wollte nochmal messen wieviel von den 38# noch übrig sind.
Tja, es sind jetzt 41#!
Kann das jemand erklären???
st das Holz trockener geworden oder könnte sich mein Auszug um 1- 1,5" verlängert haben? Letzteres glaube ich zwar nicht, halte es aber für realistischer als alles andere.
Total verwirrt,
Markus
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Nun, Zuggewichtsanstieg durch Nachtrocknung hatte ich auch schon (bei Hölzern!)... Warum nicht?
Andererseits hat der "Tsunami"-Bogen (heute bei Authomas) OHNE Fehlerstellen zu zeigen gewaltig an Zuggewicht verloren (waren, glaub ich, so um die 5#...).
Holz ist halt ein "lebendiger" Werkstoff; und immer für Überraschungen gut!
Rabe
Andererseits hat der "Tsunami"-Bogen (heute bei Authomas) OHNE Fehlerstellen zu zeigen gewaltig an Zuggewicht verloren (waren, glaub ich, so um die 5#...).
Holz ist halt ein "lebendiger" Werkstoff; und immer für Überraschungen gut!
Rabe
Hi Markus,
wäre ungewöhlich, aber schön
Fragen:
War es die gleiche Waage ? die sind auch manchmal verschieden !
Hast Du mit "Messpfeil" bei 28" gemessen, damit gleiche Parameter vorliegen ?
Wie war die Temperatur / Luftfeuchte bei der ersten Messung und jetzt ?
Wo war der Bogen gelagert ?
Beobachte das bitte mal weiter.
Gruß
Trebron
War leider noch nicht beim Heinz :-(
wäre ungewöhlich, aber schön

Fragen:
War es die gleiche Waage ? die sind auch manchmal verschieden !
Hast Du mit "Messpfeil" bei 28" gemessen, damit gleiche Parameter vorliegen ?
Wie war die Temperatur / Luftfeuchte bei der ersten Messung und jetzt ?
Wo war der Bogen gelagert ?
Beobachte das bitte mal weiter.
Gruß
Trebron
War leider noch nicht beim Heinz :-(
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
RE:
Dazu wäre noch zu sagen, dass der ganze Bogen lackiert ist.Original geschrieben von Trebron
Hi Markus,
wäre ungewöhlich, aber schön![]()
Fragen:
War es die gleiche Waage ? die sind auch manchmal verschieden ! [navy]Ja[/navy]
Hast Du mit "Messpfeil" bei 28" gemessen, damit gleiche Parameter vorliegen ? [navy]Nein, leider leider nicht![/navy]
Wie war die Temperatur / Luftfeuchte bei der ersten Messung und jetzt ? [navy]Ich schätze 4 Grad kühler, bei gleicher Luftfeuchte[/navy]
Wo war der Bogen gelagert ? [navy]Wie immer und alle anderen im Arbeitszimmer auf dem obersten Regal[/navy]
Beobachte das bitte mal weiter.
Gruß
Trebron
War leider noch nicht beim Heinz :-(
Markus