Manau - Holz ??
Manau - Holz ??
Hallo zusammen
in der neuen TB war ja ein Flyer von der Fa. Bodnik wo Bogenrohlinge für keine 20,-- Euro angeboten werden aus Manauholz.
Nun meine Frage:
Kennt Ihr das Holz und seine Beschaffenheit??
Mir sagt dieser Name leider nun gar nichts.
Wenn das Holz ok ist kann man es ja zum Üben nehmen.
Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen:anbet
Danke schon mal im Voraus
in der neuen TB war ja ein Flyer von der Fa. Bodnik wo Bogenrohlinge für keine 20,-- Euro angeboten werden aus Manauholz.
Nun meine Frage:
Kennt Ihr das Holz und seine Beschaffenheit??
Mir sagt dieser Name leider nun gar nichts.
Wenn das Holz ok ist kann man es ja zum Üben nehmen.
Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen:anbet
Danke schon mal im Voraus
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
meines wissens ist manau eine andere bezeichnung für bzw. etwas ähnliches wie rattan. das kennen wir ja alle von den schönen möbeln! :-) in der letzten tb29 oder tb 30 war ein quick-and-dirty-bogen aus rattan dargestellt!
der bemerkenswerte legolasbogen bei bodnik ist aus dm material.
mit diesem material kommt man bestimmt relativ schnell und auch ohne besonderes können zu einem bogen!
der bemerkenswerte legolasbogen bei bodnik ist aus dm material.
mit diesem material kommt man bestimmt relativ schnell und auch ohne besonderes können zu einem bogen!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Ich oute mich: ich habe für meine Tochter einen Kinderbogen aus genau diesem Material gekauft, weil ich mich an meinen Haselstamm vom Steinmann noch nicht rangetraut habe... :anbet
Das Material ist sehr leicht, aber auch ziemlich weich. Sehr gut zu bearbeiten auch für Leute ohne Popeye-Oberarme.
Vom werfen her: na ja, Kinderbogentauglich auf jeden Fall. Also ich würde für mich persönlich daraus keinen Bogen bauen wollen, weil ich schnelle, harte Bögen liebe. Aber zum ausprobieren und bauen üben, warum nicht?
Das Material ist sehr leicht, aber auch ziemlich weich. Sehr gut zu bearbeiten auch für Leute ohne Popeye-Oberarme.
Vom werfen her: na ja, Kinderbogentauglich auf jeden Fall. Also ich würde für mich persönlich daraus keinen Bogen bauen wollen, weil ich schnelle, harte Bögen liebe. Aber zum ausprobieren und bauen üben, warum nicht?
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Also, hat jemand einfach dem Bambus einen neuen Namen gegeben. Gut
Dann werde ich mir mal die Bibel weiter durch lesen und nach Freienfels den nächsten Bogen in Angrif nehmen.
@ Shewolf
ich gestehe auch meine 2 Jungs solch einen Bogen gekauft zu haben.
Die Bögen haben je 24# und lassen sich so auf ca. 15 - 20 m noch ganz gut schiessen.
Dann werde ich mir mal die Bibel weiter durch lesen und nach Freienfels den nächsten Bogen in Angrif nehmen.
@ Shewolf
ich gestehe auch meine 2 Jungs solch einen Bogen gekauft zu haben.
Die Bögen haben je 24# und lassen sich so auf ca. 15 - 20 m noch ganz gut schiessen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
bambus....
...ist das zeug nicht ,es handelt sich um eine lianenart ;und davon gibt es zwei manau und tabu und zweitere sind für den bogenbau wie der name schon sagt ....genau ..tabu.
ich hab aus manau schon bestimmt an die 100 bogen gebaut mit 30-35lbs hab aber auch kurze recurves mit und ohne rohautbacking und der lässt keine wünsche offen (werde die tage mal ein paar bilder einstellen )
fazit von mir rattan(manau) ist besser als sein ruf ist einfach zu verarbeiten ist billig und so gut wie unzerstörbar.
gebogene grüße ralf
rattan forever:)

ich hab aus manau schon bestimmt an die 100 bogen gebaut mit 30-35lbs hab aber auch kurze recurves mit und ohne rohautbacking und der lässt keine wünsche offen (werde die tage mal ein paar bilder einstellen )
fazit von mir rattan(manau) ist besser als sein ruf ist einfach zu verarbeiten ist billig und so gut wie unzerstörbar.
gebogene grüße ralf
rattan forever:)
Na da habe ich mich ja mit dem Bambus schön ins Fettnäpfchen gesetzt.
Ich meinte natürlich Rattan.
fazit:
ich werde mich dann ab Mai ans Ausprobieren begeben
@ ralf
gibt es bestimmte Dinge bei der Verarbeitung von Manau zu beachten ?
Ich meinte natürlich Rattan.
fazit:
ich werde mich dann ab Mai ans Ausprobieren begeben
@ ralf
gibt es bestimmte Dinge bei der Verarbeitung von Manau zu beachten ?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@thomas
nöööö das zeuch ist total easy zu bearbeiten schneiden schleifen fräsen ...kann man alles supereinfach machen um mich zu wiederholen manau ist toll und am besten ist für kurze bogen mit leichten recurves mein kürzester ist nur 103 cm lang und lässt sich auf 28" ausziehen:-o
viel spass beim ausprobieren
nöööö das zeuch ist total easy zu bearbeiten schneiden schleifen fräsen ...kann man alles supereinfach machen um mich zu wiederholen manau ist toll und am besten ist für kurze bogen mit leichten recurves mein kürzester ist nur 103 cm lang und lässt sich auf 28" ausziehen:-o
viel spass beim ausprobieren
-
- Jr. Member
- Beiträge: 89
- Registriert: 22.09.2003, 13:52
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5826
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
@Stefan Marea
sh. oben.
Bogensport Bodnik hat in seinem neuen Katalog, Rohlinge aus Manau im Angebot für 19,95 €.
Ansonsten schau mal in die "Gelben Seiten" nach Holzhändlern.
sh. oben.
Bogensport Bodnik hat in seinem neuen Katalog, Rohlinge aus Manau im Angebot für 19,95 €.
Ansonsten schau mal in die "Gelben Seiten" nach Holzhändlern.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
MANAU
ich hab noch stangen in 40-45 mm dicke und 2800mm länge die kann man sauber in der mitte trennen und zwei kurze bogen mit ca 40 bis 45 lbs draus machen ,langbogen sind nicht ratsam dann fühlt sich rattan an wie eine weichgekochte nudel und schiesst auch in etwa so.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.03.2004, 14:23
Also ich würd eher Esche nehmen oder ein anderes Hartholz. Am allerbesten wäre natürlich ein schichtverleimtes Holz, dass ist dann aber auch ne ganze Stange teurer und vorallem ist es auch sehr schwer. Aber das hält dann bombastisch. Da kann man dann z.B. auch ein Gewinde reinschneiden und das hält auch. ;-)
also...
...du bolzenwerfer ich hab noch keine Esche gefunden in die man ein gewinde einschneiden konnte ,und was ist so toll an schicht verleimten holz.
wer den rattan nicht ehrt ist das osage nicht wert ;-)
ralf

wer den rattan nicht ehrt ist das osage nicht wert ;-)
ralf
Vollholz
Also, ich denke ein guter Vollholzbogen ist edler als die modernen Laminatbögen.
Er hat sein eigenes Flair und ist immer ein Unikat, deshalb werde ich mir das Manauholz zulegen und verschiedene Bögen bauen um später dann diese in Ulme , Hickory oder Eibe nachbauen.
So mit ist das Üben nicht so teuer
@ BoltThrower
was willst Du mit einem Gewinde in dem Bogen???
Er hat sein eigenes Flair und ist immer ein Unikat, deshalb werde ich mir das Manauholz zulegen und verschiedene Bögen bauen um später dann diese in Ulme , Hickory oder Eibe nachbauen.
So mit ist das Üben nicht so teuer
@ BoltThrower
was willst Du mit einem Gewinde in dem Bogen???
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
RE: bambus....
:-o :-o :-o Was machst du mit 100 Bögen ? :-o :-o :-oOriginal geschrieben von ralf
ich hab aus manau schon bestimmt an die 100 bogen gebaut mit 30-35lbs ...
Wenn du kein Platz mehr hast, sag Bescheid, ich nehm dir ein paar ab !

Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach