Handschuh oder nicht

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

Handschuh oder nicht

Beitrag von Conny K »

ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir Bogenschießhandschuhe zu kaufen. Habe mir auch welche im Internet angeguckt, bin mir aber nicht sicher, ob's das Wahre ist. :o
Ich schieße zur Zeit mit Sommermotorradhandschuhen. Mein Trainer sagt, es wäre ohne Handschuhe besser. Er schießt mit Pflaster, die halten aber bei mir nicht (die schießt's nach einer Weile mit fort) :-|
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht
Andreas F
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 31.08.2004, 14:08

Schießhandschuh oder nicht

Beitrag von Andreas F »

Hi Telly!
Schießhandschuhe gehen völlig in Ordnung!
Suche Dir einen der fest sitzt und nicht zu lose ist;
Durch den Gebrauch werden sie schnell geschmeidiger und passen sich deiner Anatomie an. Wenn Dir das partout nicht gefällt, kannst Du es ja immer noch mit einem Tab probieren.
Auf jedenfall ausprobieren; bei Preisen so um die € 15,- ist das kein großes Risiko.
Dein Trainer kommt mir mit so einer Ansagemerkwürdig vor; Wie argumentiert er?

Gruß,
Andreas

Anhang an alle Kaltduscher: Auch im Mittelalter gab's Schießhandschuhe! Schaut nach im Toxophilus!
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

Bis auf wenige Schützen ( unser Ravenheart ist einer davon ) schießen alle mit Handschuh oder Tab. Mit Pflaster/ Tape habe ich nur geschossen als meine Finger nach einigen Schießtagen mehr oder weniger offen waren und ich mit dem Isolierband noch einigermaßen schießen konnte. Die Gewöhnungszeit die Deine Fingerkuppen brauchen um die Hautschichten umzubilden würde ich als sehr schmerzhaft und lange bezeichnen. OB Du das machen möchtest liegt an Dir. Ansonsten rate ich zu einem, im neuen Zustand relativ eng sitzenden Handschuh. Durch Schweiß und Wärme passt sich der Handschuh perfekt an die Hand an. Der Unterschied im Ablaß zwischen einen gut sitzenden Handschuh und Tape ist für mich nicht merkbar gewesen. Wie es ohne ist kann Dir Rabe besser erklären.
Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

Handschuh

Beitrag von Conny K »

naja, er hat wohl kein Gefühl mit Handschuhen beim Schießen, für ihn wäre das nichts. Ich habe aber kein Problem damit. Ist eben jeder anders. :-)
Ich nocke auch blind ein. Weil's beim Bogenreiten nicht anders geht, hab' ich's mir auch gleich so angewöhnt. Man kann sich auch besser auf's Ziel konzentrieren und der ganze Ablauf geht schneller, als wenn man immer hingucken muß, was man macht.

Die Finger tun mir je nach Trainingsintensität und -dauer weh. Aber da muß man eben durch. Ohne Fleiß kein Preiß! Man kann schließlich auch merken, daß man sich sportlich betätigt. 8-)

Nun hätte ich eine weitere Frage: Was ist denn ein Tab?
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

ich hab grad mal die alten Stellen rausgesucht, in denen Rabe und ich uns Anfang des Jahres über die Umstellung ohne Handschuh unterhalten hatten:
Original geschrieben von benz
Original geschrieben von ravenheart

..und weils mir Spass macht und sich einfach besser anfühlt, schiesse ich auch meinen 60#-Recurve weiter ohne Fingerschutz. Und das ist auch cool, oder nicht? lach...

Ich beginne nach der winterlichen Schiesspause ohnehin nur mit 25 - 30#, steigere mich langsam (über 2 - 4 Wochen, je nach Häufigkeit) auf die 60# hin. Wenn ich da angekommen bin, ist auch die Hornhaut (im wahrsten Sinne des Wortes) "mitgewachsen"!

Einen besseren Fingerschutz gibt es nicht, meine Meinung.

Rabe
Hallo Rabe,

ich hatte neulich meinen Schiesshandschuh vergessen und dachte, die paar Schuss mach ich ohne. Ich war absolut begeistert vom Ergebnis, meine recht/links Probleme, mit denen ich seit zwei Jahren kämpfe waren fast völlig verschwunden, auch die unterschiedlichen Spinewerte und Befiederungen der Pfeile haben sich kaum ausgewirkt. Ich bin also fest entschlossen es Dir gleich zu tun. Aber auch nach 2 Wochen ist der Schmerz noch deutlich vorhanden und ich weiß nicht, ob ich ein 2tages Turnier in 10 Tagen durchstehe. Gibts noch einen Tip? Zum Beispiel ist nach Plantschen im Wasser (z.B. Spülen, lange Baden usw.) ein Teil der Hornhaut wieder flöten und ich hab das Gefühl fast wieder von vorne zu beginnen. Mein Bogen hat 50#.

liebe Grüße benzi
Original geschrieben von ravenheart

..und bittere Wahrheit:

Zu Anfang dauert es länger!

Beiß die Zähne zusammen uns halte Durch! Ist es bei einem Schießtag nicht mehr auszuhalten, nimm wieder den Handschuh!

Das Gewebe muss sich erst "umbauen", das dauert bestimmt 6 - 12 Wochen, regelmäßiges Schießen vorausgesetzt! Viele kurze Training-Abende sind günstiger als wenige lange...

Du wirst aber von Mal zu Mal merken, dass es länger dauert, bis Du den Handschuh brauchst!

IST das Gewebe erst mal angepasst, bist Du "frei". Die 2 Wochen sind die Zeit zur "Rekonditionierung" nach der Winterpause...

Übrigens:

Zu Beginn der "Abhärtung" wird sich kräftige Hornhaut bilden! Falls Deine Frau (oder Freund oder Dackel, na Du verstehst schon) sich beschwert: Das vergeht wieder! Nach 1 Saison ist die Hornhaut wieder weg, das Gewebe hat sich TIEFGEHEND verfestigt, die Oberhaut aber ist wieder weich, und glatt! Und auch der (mit Hornhaut beeinträchtigte) Tastsinn kehrt vollständig zurück!

Viel Erfolg!

Rabe
Heute kann ich problemlos ohne Fingerschutz schiessen, sowohl einen Recurve, als auch einen Langbogen und auch den kurzen Indianerreiterbogen. Auch viele Schüsse hintereinander oder schiessen bei kaltem Wetter machen keine Probleme mehr. Und nie mehr die Frage: ´wo ist nur mein Schießhandschuh?´ :)

liebe Grüße benzi
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Da muß ich mal differenzieren: meinen 44lbs Langbogen schieße ich mit Handschuh auf der Zughand.

Meine Reiterbögen bis max. 32 lbs schieße auf der Zughand blank, die Bogen(haltende)hand schütze ich mit einem Handschuh weil die Pfeile im Galopp nicht immer sauber rausgehen.

Beim Bogenreiten stört ein Handschuh an der Zughand beträchtlich, weil Du die Pfeile blind UND schnell nocken mußt.

Besser jeden Abend während der Tagesschau eine Runde im Wohnzimmer schießen, dann verdickt sich die Haut auf den Fingerkuppen und bald tut nix mehr weh. :-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hallo shewolf,

da muss ich nochmal nachfragen:

wenn Du schon 32# ohne Handschuh schiessen kannst, warum machst Du den Schritt nicht auch die 44# ohne zu schiessen? Sollte meiner Meinung nach nur ein kurze Zeit der Gewöhnung sein und bringt enorme Vorteile.

liebe Grüße benzi
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Mhm, gute Frage.

Aber die "paar" lbs machen für mich schon viel Unterschied, außerdem habe ich die Langbogensehne länger auf den Fingern: die Dauer vom Auszug, Atmen, Ziel/check/Ziel, bis zum Lösen mit Nachhalten sind gut 5 Sekunden, da beschweren sich meine Fingerchen, wenn sie das ohne Handschuh machen müssen.

Dazu kommt noch, das die Reiterbogensehne dicker ist. Und ich halte den vollen Auszug maximal 1 Sekunde, dann ist der Pfeil unterwegs...

Ideal wäre regelmäßiges Üben, aber da ich seit 5 Monaten gar keinen bogen anfaßen durfte, werde ich (auch Fingerkuppenmäßig) bei Null beginnen müssen
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

5 Fingerhandschuhe

Beitrag von Falkenstadl »

@Telly, ich habe für mylady ein Paar Schiesshandschuhe bei
http://www.shop.aud-wf.de/
gekauft. Sehr gute Verarbeitung! Erfahrungsbericht für's Forum folgt nach Weihnachten (da Geschenk).
Vielleicht ist das ja was für Dich?
Gruss
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

Beitrag von Conny K »

@ Falkenstadl, ich bin sehr gespannt, was DyLady dazu sagt und wie sie zurecht kommt. :-)

Ich denke, wir Frauen haben eher das Problem, daß uns die Finger schnell weh tun, da unsere Haut zarter ist wie die der Männer. :-) ;-)
Ich habe auch schon ohne Schutz geschossen, als die Tapes wieder mal davon geflogen sind und ein Handschuh nicht in greifbarer Nähe war. Das halte ich aber noch nicht lange durch, weil ich erst seit September angefangen habe, intensiver im Oktober weitergemacht. Meine Hornhaut hatte noch nicht viel Chanchen sich zu bilden. :-)

Ich denke, ein Paar Handschuh werde ich mir nach dem Kauf eines Bogens zulegen. Zunächst mal nehme ich meine Motorradhandschuhe, da bleiben die Finger wenigstens halbwegs warm. ;-)
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Handschuh

Beitrag von Archiv »

Hallo Telly,
Original geschrieben von Telly
Nun hätte ich eine weitere Frage: Was ist denn ein Tab?
ich glaube diese Frage hat Dir noch niemand beantwortet

Tab

liebe Grüße benzi
shantam

Beitrag von shantam »

ein tab ist eh nix für unsere speed nocker abteilung.
viel zu viel gefummel,da sind die schon bis nach buxdehude geritten.

glaub ich jedenfals.

shantam
Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

Tab

Beitrag von Conny K »

Danke für die Aufklärung, wenigstens weiß ich schon mal, [royalblue]dank Benzi[/royalblue], wie sowas aussieht. Vielleicht kann man mal auf einem Trunier sehen, wie sowas angewandt wird. ;-)
Ich denke, Handschuh sind doch gebräuchlicher, oder?, (zumindest bei den Bogenreitern)
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht
Archer1
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2005, 21:03

Tab

Beitrag von Archer1 »

hallo! ich habe zwar keine ahnung von bogenreiten, jedoch weiß ich von einigen erfahrenen schützen, dass Tabs besser seien als handschuhe, da man die finger immer gleich anlegen muss (wegen dem vorgeschnittenen leder dem einschnitt für nocke usw....) Nun hab ichs gleich schon ausprobiert und jetzt ist`s besser als vorher mit handschuh (das ergebniss).
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Wenn Du nur einen Pfeil vom Pferd schießen willst und genug Zeit zum einnochen hast, kannst Du auch einen Tab nehmen. Wenn es aber um Geschwindigkeit mit mehreren Pfeilen geht, hast Du sicher Schwierigkeiten, die Nocke in die Tabkerbe zu sehen und dann alles auf die Sehne zu bringen.

Ich finde, daß ich mit einem Handschuh einen besseren Kontakt zum Pfeil und zur Sehne habe als mit einem Tab. Ohne Handschuh geht es natürlich noch besser, ist aber nichts für jedermann.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Antworten

Zurück zu „Technik“