
Ich schieße zur Zeit mit Sommermotorradhandschuhen. Mein Trainer sagt, es wäre ohne Handschuhe besser. Er schießt mit Pflaster, die halten aber bei mir nicht (die schießt's nach einer Weile mit fort) :-|
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Original geschrieben von benz
Hallo Rabe,Original geschrieben von ravenheart
..und weils mir Spass macht und sich einfach besser anfühlt, schiesse ich auch meinen 60#-Recurve weiter ohne Fingerschutz. Und das ist auch cool, oder nicht? lach...
Ich beginne nach der winterlichen Schiesspause ohnehin nur mit 25 - 30#, steigere mich langsam (über 2 - 4 Wochen, je nach Häufigkeit) auf die 60# hin. Wenn ich da angekommen bin, ist auch die Hornhaut (im wahrsten Sinne des Wortes) "mitgewachsen"!
Einen besseren Fingerschutz gibt es nicht, meine Meinung.
Rabe
ich hatte neulich meinen Schiesshandschuh vergessen und dachte, die paar Schuss mach ich ohne. Ich war absolut begeistert vom Ergebnis, meine recht/links Probleme, mit denen ich seit zwei Jahren kämpfe waren fast völlig verschwunden, auch die unterschiedlichen Spinewerte und Befiederungen der Pfeile haben sich kaum ausgewirkt. Ich bin also fest entschlossen es Dir gleich zu tun. Aber auch nach 2 Wochen ist der Schmerz noch deutlich vorhanden und ich weiß nicht, ob ich ein 2tages Turnier in 10 Tagen durchstehe. Gibts noch einen Tip? Zum Beispiel ist nach Plantschen im Wasser (z.B. Spülen, lange Baden usw.) ein Teil der Hornhaut wieder flöten und ich hab das Gefühl fast wieder von vorne zu beginnen. Mein Bogen hat 50#.
liebe Grüße benzi
Heute kann ich problemlos ohne Fingerschutz schiessen, sowohl einen Recurve, als auch einen Langbogen und auch den kurzen Indianerreiterbogen. Auch viele Schüsse hintereinander oder schiessen bei kaltem Wetter machen keine Probleme mehr. Und nie mehr die Frage: ´wo ist nur mein Schießhandschuh?´Original geschrieben von ravenheart
..und bittere Wahrheit:
Zu Anfang dauert es länger!
Beiß die Zähne zusammen uns halte Durch! Ist es bei einem Schießtag nicht mehr auszuhalten, nimm wieder den Handschuh!
Das Gewebe muss sich erst "umbauen", das dauert bestimmt 6 - 12 Wochen, regelmäßiges Schießen vorausgesetzt! Viele kurze Training-Abende sind günstiger als wenige lange...
Du wirst aber von Mal zu Mal merken, dass es länger dauert, bis Du den Handschuh brauchst!
IST das Gewebe erst mal angepasst, bist Du "frei". Die 2 Wochen sind die Zeit zur "Rekonditionierung" nach der Winterpause...
Übrigens:
Zu Beginn der "Abhärtung" wird sich kräftige Hornhaut bilden! Falls Deine Frau (oder Freund oder Dackel, na Du verstehst schon) sich beschwert: Das vergeht wieder! Nach 1 Saison ist die Hornhaut wieder weg, das Gewebe hat sich TIEFGEHEND verfestigt, die Oberhaut aber ist wieder weich, und glatt! Und auch der (mit Hornhaut beeinträchtigte) Tastsinn kehrt vollständig zurück!
Viel Erfolg!
Rabe
ich glaube diese Frage hat Dir noch niemand beantwortetOriginal geschrieben von Telly
Nun hätte ich eine weitere Frage: Was ist denn ein Tab?